Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Das dürfte ein Kleiber sein. Ich nenne sie auch die Meerschweinchen der Lüfte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Super danke, auf den bin ich auch gerade gekommen, war aber nicht sicher, weil der Ton so gleichmäßig monoton ist. Wahrscheinlich habe ich die anderen Sequenzen einem anderen Vogel zugeordnet.
Kleiber gibt es hier auf jedenfall viele.
-
Also der Neuntöter/ Rotrückenwürger ist für mich mittlerweile schon ein Allerweltsvogel und ich seh ihn aktuell öfter als das Rotkehlchen
Heute morgen gegen 5.30 Uhr war das Licht perfekt und der Kerl saß so entspannt da
Für mich hat sich dafür am Montag mein ganz großer Traum erfüllt und ich habe meine ersten Bienenfresser gesehen
Noch im fahrenden Auto flog der erste auf meiner Seite vorbei und wenn man der Aussage des Experten und Fahrers Glauben schenken möchte, dann sah er mich so im Rückspiegel:
Das Licht war gegen Mittag grottig, entsprechend unzufrieden bin ich auch mit den Fotos... Aber als ich geduckt in einem Feldweg da stand und sie beobachtete, flog plötzlich einer von seinem Sitzplatz los und nur wenige Meter auf Augenhöhe an mir vorbei. Ihre Flügel leuchten golden im Gegenlicht und ihr kleiner türkiser Körper hebt sich von jeder Umgebung ab. Die meiste Zeit saß ich einfach da, zeigte in die Luft und war zu nichts mehr als "Da da da!" und "Oh, wow" im Stande
Es sind aktuell die 6 nordöstlichsten Brutpaare, die es gibt, soweit ich weiß.
-
ich fahre kommendes wochenende wieder zu martin hagemann.
eigentlich ja "nur" welpies knuddeln, aber er nimmt mich noch mal mit ins revier, ua um fotos zu machen.
mal sehen, ob mir einer seiner vögel auch als model zur verfügung stehen möchte. am liebsten würde ich ja gretel knipsen. aber ich glaube, sie ist wieder amme. dann werde ich sie nicht stören.
hach, da freu ich mich tierisch drauf.
-
Mauersegler-Webcam:
-
-
Vielen dank für den Link!
Sonst sieht man die Mauersegler immer nur fliegen, auch gerne direkt am Kopf vorbei.
-
Mir ist heute ein toter Buchfink auf die Terrasse gefallen. Keine Äußerlichen Verletzungen. Als wenn er einfach im Flug gestorben und dann gefallen wäre.
-
Vielleicht ein verunglückter Sperber-Angriff?
-
Da war kein anderer Vogel. Zumindest nicht dieser Größenordnung. Kann aber natürlich auch sein, dass er einfach schon weg war. Ich glaube ich habe recht lange ungläubig auf den Buchfink zu meinen Füßen gestarrt.
-
Gegen ein Fenster kann er nicht geflogen sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!