Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Das wow gilt für den Mut was zu essen was man nicht 100% erkennt. Ich muss zugeben dass ich da voll der Schisser bin :face_screaming_in_fear:

    Ganz so mutig bin ich auch nicht, ich habe als Kind mit meinen Eltern Pilze gesammelt und war mir sehr sicher, dass Röhrlinge die gut schmecken (also nicht bitter sind) und keinen roten Hut oder Fuß haben essbar sein müssten :hust:

    Keine Gewähr auf diese Aussage!


    Das Wissen reicht also zum genauen Identifizieren nicht aus, aber zur Bestimmung von giftig/ungiftig eigentlich schon =)

  • Meiner bescheidenen Meinung nach sind das Maronen gewesen, oder? Ich bin kein Pilzexperte :tropf:

    Ja, das sind Maronen. Trotzdem würde ich dazu raten sich mit der Art auseinander zu setzen bevor man sie isst.

    In der Regel ist man zwar mit braunem Hut und Schwamm auf der sicheren Seite, aber sicher sein, was man da sammelt sollte man schon.

  • IMG-20221014-WA0002
    Image IMG-20221014-WA0002 hosted in ImgBB
    ibb.co


    IMG-20221014-WA0003
    Image IMG-20221014-WA0003 hosted in ImgBB
    ibb.co


    Diese Plastiktüte mit Pilzen hat heute jemand meiner Tochter ans Auto gestellt.

    Vermutlich nett gemeint, aber erstens kennt die sich mit Pilzen nicht aus und Plastiktüte ist ja auch nicht so optimal.

    Sie hat zudem keinen Schimmer, wer das war.

    Sie hat das Präsent nicht mitgenommen.

  • Ich habe früher mit meinen Großeltern auch Safranschirmlinge gesammelt, würde das aber mittlerweile nicht mehr tun, denn das Problem ist, dass es in dieser Artengruppe mehrere Verwechslungspartner gibt, die leider giftig/unverträglich sind. Sammelt man sie im Wald, mag es wohl gehen, aber im Garten oder auf Wiesen erwischt man schnell mal einen von den hier:

    Ah ja, ja, das ist mir bekannt. Aber ich hab's tatsächlich ganz unbedarft immer so gehalten: nur aus dem Wald, nicht von Waldrändern, an Siedlungen, in der Nähe von Kompost, auf möglicherweise gedüngten Flächen...

    Und dank wilder Gartenabfallentsorgung im Wald soll es inzwischen auch die Gartengiftschirmlinge im Wald geben.

    das war mir z.B. gar nicht bewusst. Für mich war, weil seit Kindheitstagen so praktiziert, "aus Fichtenwäldern tief im Wald" immer die untrübliche Essensfreigabe.


    Ja Mist ey. Ich hab nämlich ganz viele, die hab ich ca 3km in den Wald rein fern jeder Siedlung an Fichten gesammelt. Und jetzt trau ich mich nicht mehr...
    :(
    Ich ess' die doch so gern und nun seit ca 30 Jahren völlig ohne Bedenken. Aber jetzt bin ich irgendwie verunsichert.

    Hmpf.

    Was mach ich denn jetzt?

  • Ja Mist ey. Ich hab nämlich ganz viele, die hab ich ca 3km in den Wald rein fern jeder Siedlung an Fichten gesammelt. Und jetzt trau ich mich nicht mehr...
    :(
    Ich ess' die doch so gern und nun seit ca 30 Jahren völlig ohne Bedenken. Aber jetzt bin ich irgendwie verunsichert.

    Hmpf.

    Was mach ich denn jetzt?

    Hast du sie bisher jedes Jahr dort gesammelt und kennst die Stelle? Dann iss sie! Ich würde die die ich in meiner Kindheit im Waldstück mit meinen Großeltern gesammelt habe auch bedenkenlos essen. Meine Großeltern sammeln dort auch noch jedes Jahr.


    Es tut mir sehr leid, dass du jetzt verunsichert bist 😐

  • Muss dir nicht leid tun! Alles gut!

    nee, die Stelle kannte ich nicht, ich hab mich da so hinverlaufen.
    Mensch... vielleicht mach ich mal allein den Vorkoster, bevor ich meinem Freund welche anbiete.


    Weiß denn irgendwer, ob die Gift-Safranis anders schmecken? Das wäre ja immerhin mal ein deutliches Merkmal! :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!