Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
-
-
Zwar nicht essbar aber schön anzusehen:
In diesen, wälzt sich Betty gern, die riechen ein wenig nach Aas.
Und der Klassiker
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war Freitag noch einmal kurz unterwegs, aber hier ist alles zu trocken. Einen kleinen Rotfußröhrling habe ich gefunden. Der Rest waren vertrockneter Kappen und Reste.
Schade.
-
Oh wie schön. Herbsttrompeten/Totentrompeten hab ich noch nie im Wald gefunden. Hast du da Tipps zum Habitat? Ich kenne die tatsächlich bisher nur vom Markt in Barcelona in frisch.
Buchenmischwald ist es hier auch. Hier sieht man sie besonders gut auf alten, schon etliche Jahre brachliegenden Waldarbeiter- oder Jagdwegen. Gerne in Kombi mit den Moossorten, die Du auch auf den Bildern siehst.
-
Hier sind die Austernpilze ausgebrochen. Hab nur 1kg mitgenommen, weil ich keine Möglichkeit habe, sie zu trocknen. Aber an den Stämmen, an denen welche waren, waren Massen.
:)
Vielleicht habt ihr ja auch Glück! Augen auf bei den Hunderunden!
-
Hier gibts aktuell nur noch babbische Semmelstoppel.
-
-
Wir waren heute 3,5 Stunden auf einer geführten Winterpilzwanderung.
Judasohrem zum probieren, Austernpilze und samtstielige Rüblinge und im Körbchen gelandet. Und nicht gerade wenig.
-
Wann ist denn so die beste Zeit für eine Pilzwanderung? Ich habe eine zu Weihnachten geschenkt bekommen, dachte ich nutze die dann im Herbst? Aber Herbstpilze die ich mag (also Steinpilze und Parasol) finde ich auch ohne Hilfe
-
Also im Herbst hast du sicherlich die Chance auf die meisten Pilze. Wenn du was anderes kennen lernen willst würde ich mal mit demjenigen sprechen, bei dem der Gutschein eingelöst werden soll.
-
Ich habe meinen ersten mitnehmenswürdigen Pilz dieses Jahr gefunden Er ist zu meinen Mucha-Tassen gezogen. Zumindest diskutiere ich den Platz noch mit Momo aus:
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!