Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
-
-
Ja der war eher fest! Der Baum müsste Buche gewesen sein, zumindest sahen die Überreste daneben so aus..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hab ich denn da gefunden? Der Stiel war unten leicht rötlich verfärbt, hatte aber leider nichts zum Anschneiden dabei..
Ich bin mir auch relativ sicher einen riesigen Apfeltäubling gesehen zu haben, ist dafür jetzt schon die Zeit?
-
Was hab ich denn da gefunden? Der Stiel war unten leicht rötlich verfärbt, hatte aber leider nichts zum Anschneiden dabei..
Ich bin mir auch relativ sicher einen riesigen Apfeltäubling gesehen zu haben, ist dafür jetzt schon die Zeit?
Die Form ist nicht eindeutig und die Farbgebung schon sehr ausgewaschen, aber ich tippe auf einen Rotfußröhrling, der schon drüber ist. Könnte auch ein anderer Filzröhrling sein, aber schnell nach Regen da, aber auch schnell drüber, spricht für einen Rotfuß. Ebenso wie der rötliche Fleck am Stiel.
Wenn er gar nicht matschelig oder ledrig war, sondern schön fest und knackig, dann kann er ggf. auch eine Ziegenlippe sein, aber normal blauen die nicht. Kann vorkommen, ist aber selten.
Zu Täublingen kann ich nichts sagen.
-
Was hab ich denn da gefunden? Der Stiel war unten leicht rötlich verfärbt, hatte aber leider nichts zum Anschneiden dabei..
Ich bin mir auch relativ sicher einen riesigen Apfeltäubling gesehen zu haben, ist dafür jetzt schon die Zeit?
Die Form ist nicht eindeutig und die Farbgebung schon sehr ausgewaschen, aber ich tippe auf einen Rotfußröhrling, der schon drüber ist. Könnte auch ein anderer Filzröhrling sein, aber schnell nach Regen da, aber auch schnell drüber, spricht für einen Rotfuß. Ebenso wie der rötliche Fleck am Stiel.
Wenn er gar nicht matschelig oder ledrig war, sondern schön fest und knackig, dann kann er ggf. auch eine Ziegenlippe sein, aber normal blauen die nicht. Kann vorkommen, ist aber selten.
Zu Täublingen kann ich nichts sagen.
ich war gestern noch mal da und hab den Nachbarn angeschnitten, da ist gar nichts passiert. War auch sehr fest :)
Den hier habe ich gestern noch gefunden, wollte ihn aber nicht rausholen weil er da ganz alleine Stand. Ich tippe auf Perlpilz.
Der Stand heute an der Arbeit. Vielleicht ein Anis-Champignon? Muss mir da noch mal den Stiel anschauen und schnüffeln
-
Könnte sein, könnte auch ein Wiesenchampignon sein. Die Lamellen sehen ja eindeutig braun aus. Das Gilben fehlt mir, aber die ganz Jungen gibts auch ohne.
Steht er allein? Das ist eher ungewöhnlich für Champignons, kann aber vorkommen. Für die Anfangszeit würde ich sicherheitshalber immer noch einen Pilzkundler drüberschauen lassen, um Verwechslung mit dem Karbol-Champignon oder einem anderen Pilz auszuschließen.
Wiesenchampignons sammeln wir nicht (außer in ganz, ganz miesen Pilzjahren), weil die uns nicht gut genug schmecken, um das Verwechslungsrisiko in Kauf zu nehmen. Anders bei Anischampignons, die liebt mein Mann einfach (ich muss die auch nicht haben). Aber auch da nehmen wir nur mit, was optisch und geruchlich eindeutig ist.
Edit: Das läuft bei uns so: Mann riecht, ich rieche. Ohne ihn sammle ich sie nicht, ich merke mir, wo sie stehen und gehe dann mit ihm nochmal mit. Er sammelt auch ohne mich, lässt mich daheim aber riechen.
Was trotz Transport nicht gilbt - und was nicht eindeutig nach Anis riecht - kommt weg.
Wichtig ist auch noch die genaue Optik der Lamellen, auf dem Foto sieht man leider nur die Farbe.
-
-
Könnte sein, könnte auch ein Wiesenchampignon sein. Die Lamellen sehen ja eindeutig braun aus. Das Gilben fehlt mir, aber die ganz Jungen gibts auch ohne.
Steht er allein? Das ist eher ungewöhnlich für Champignons, kann aber vorkommen. Für die Anfangszeit würde ich sicherheitshalber immer noch einen Pilzkundler drüberschauen lassen, um Verwechslung mit dem Karbol-Champignon oder einem anderen Pilz auszuschließen.
Wiesenchampignons sammeln wir nicht (außer in ganz, ganz miesen Pilzjahren), weil die uns nicht gut genug schmecken, um das Verwechslungsrisiko in Kauf zu nehmen. Anders bei Anischampignons, die liebt mein Mann einfach (ich muss die auch nicht haben). Aber auch da nehmen wir nur mit, was optisch und geruchlich eindeutig ist.
Edit: Das läuft bei uns so: Mann riecht, ich rieche. Ohne ihn sammle ich sie nicht, ich merke mir, wo sie stehen und gehe dann mit ihm nochmal mit. Er sammelt auch ohne mich, lässt mich daheim aber riechen.
Was trotz Transport nicht gilbt - und was nicht eindeutig nach Anis riecht - kommt weg.
Wichtig ist auch noch die genaue Optik der Lamellen, auf dem Foto sieht man leider nur die Farbe.
Ich würde den ehrlich gesagt auch nicht mitnehmen weil ich bisher ja wirklich nur Steinpilze und Parasol gesammelt habe und mich da Recht sicher fühle. Wir haben aber einen Mykologie an der Arbeit, glaube aus Neugier Frage ich den :)
Alleine ist er übrigens nicht gewachsen, ein paar Meter weiter wuchs noch ein kleiner mit gewölbtem Hut. Ich schaue mal am Freitag nach, heute scheint es noch mal zu regnen und wenn genug da sind mache ich mir einen ab für mehr Infos
-
Oh ein Perlpilz.
Ich war letztes Wochenende kurz im Wald. Ist hier aber alles zu trocken. Ich habe zwei, drei Pilze gefunden, aber noch ganz winzig. Und hinterher im Pilz Buch sogar gefunden und essbar. Aber das wäre mir zu unsicher gewesen.
-
Perlpilze stehen hier in Wuppertal recht viele im Moment, ich sammle die aber nicht, weil ich da doch immer einen Rest Unsicherheit verspüre.
Hab die also noch nie gegessen aus Verwechslungssorge. Sind die denn lecker?
-
Ich kann dir nicht sagen, wie die einzeln schmecken. Aber sie gehören ja zu den geschmacklich wertvollen Pilzen.
Ich werfe die immer zusammen und freue mich, wenn mal ein Perlpilz dabei ist. Mischpilzpfanne ist am leckersten.
-
Ich bin mir relativ sicher dass ich meine ersten Sommersteinpilze gefunden habe, liege ich richtig? Habe nur einen mitgenommen um ihn Zuhause noch mal genau anzusehen, die waren doch sehr vertrocknet. Aber ich freue mich total überhaupt welche gefunden zu haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!