Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?

  • Mit kommt das schon massiv viel vor. Vor allem wenn ich daran denke, dass mein Wildgulasch (250g für 10€) für knapp 5 Mal essen gereicht hat.

    10€ für 250g ist ganz schön viel... :mute:

    Die 10€ sind noch recht günstig, Rehkeule mit Knochen geht schon bis 50€/kg.


    Was mich wundert, 250g für 5mal Essen? Das wären 12,5g Fleisch pro Mahlzeit bei einer 4-köpfigen Familie... Da würde selbst meine Tochter (6) protestieren, zumindest bei Gulasch, wo Fleisch ja irgendwie die Hauptzutat ist.

  • 10€ für 250g ist ganz schön viel... :mute:

    Die 10€ sind noch recht günstig, Rehkeule mit Knochen geht schon bis 15€/kg.


    Was mich wundert, 250g für 5mal Essen? Das wären 12,5g Fleisch pro Mahlzeit bei einer 4-köpfigen Familie... Da würde selbst meine Tochter (6) protestieren, zumindest bei Gulasch, wo Fleisch ja irgendwie die Hauptzutat ist.

    10€/250g=40€/kg.


    Und ich gehe davon aus, dass sie alleine 250g auf 5 Mahlzeiten verteilt hat.

  • Ich habe hier im Thread (und ich verfolge ihn von Beginn an) niemanden erlebt, der ernsthaft jemanden dafür kritisiert hätte oder hätte bekehren wollen.

    Es wurde schon von Mods nachbearbeitet, weil jemand für seine Meinung mit völkischem Gedankengut auf eine Stufe gestellt wurde.

    Aber das war bestimmt nur eine unglückliche Wortwahl...


    Juliaundbalou war ein Tippfehler. 15€... Gott ich würde nur noch Rehkeule Essen.

  • Das mit dem bekehren war von mir nicht auf den Thread hier bezogen. Das war nur auf die Erfahrungen, die wir im realen Leben, gemacht haben.


    Der Meinungsaustausch in einer Disskusion ist für mich nicht bekehren. Es sei denn der Ton, die Wortwahl, ist "agressiv" und/oder mit unterschwelligen Unterstellungen oder es geht nur in eine Richtung.

    Das war auch nur allgemein gemeint und nicht direkt auf den Thread bezogen.


    LG
    Sacco

  • Ok, ist vielleicht regional unterschiedlich... 40€/kg kostet bei uns eher der Rehrücken... ohne Knochen... Zumindest beim Jäger...


    Schwarzwild kostet bei uns aufgebrochen in der Decke 5 Euro/kg. Wenn man schlecht im zerlegen ist, bleibt nach dem Abschwarten noch gut die Hälfte übrig. Wären dann 10 Euro/kg mit Knochen. Selbt in der Mischkalkulation komm ich da nie im Leben auf 40 Euro/kg. Auch für Reh nicht (kostet bei uns 7,50 Euro /kg in der Decke). Ich nehme an die 10 Euro für 250g waren beim Metzger oder aus der Kühltheke vom Supermarkt. Tut eurem Jäger einen Gefallen und kaufts bei ihm....


    Adressen von Anbietern für Wildbret gibts hier:


    https://www.wild-auf-wild.de/

  • Unser Jagdpächter wurde früher sauer, wenn ein „Hiesischer“ woanders Wild gekauft hat als bei den ansässigen Jägern und er das mitbekam. Mittlerweile ist es hier im Ort nicht mehr so dolle, wir müssen schon ein paar Orte weiter gucken.


    Oleniv Bei unseren Einkäufen ist es tatsächlich das Fleisch für meinen Mann, das preislich am Stärksten zu Buche schlägt. Aber ich koche meistens doch eher einfach (und nicht vegan). So Sachen wie Nuss-Linsenbraten sind ja schon ein Highlight der veganen Küche, und Nüsse oder Nussmus sind schon sehr teuer.


    Vom Aufwand und der Planung her macht Veggie, Omni oder Vegan für mich auch keinen Unterschied. Das ist wahrscheinlich ne Frage der Gewohnheit.


    Ich finde allerdings auch, dass die Art, wie Du von jetzt auf gleich umgestellt hast, eine Hausnummer ist. Sowas Ähnliches merke ich hier nur, wenn mein Mann einen akuten Krankheitsschub hat. Das kostet schon Energie und Kraft. Und es wird natürlich nicht einfacher, wenn die Kinder mit langen Zähnen beim Essen sitzen.


    Wäre es einen Gedanken wert, es doch etwas langsamer angehen zu lassen? Wäre ja schade, wenn es in Frust ausartet.

  • Ich kaufe mein Obst und Gemüse regional und saisonal, vieles direkt von dem Hof, wo ich einmal pro Woche bin. Regional bedeutet aber auch manchmal deutschlandweit.

    Auch glutenfreie Sachen und Hülsenfrüchte bekomme ich dort eher nicht aus meiner Gegend. Aus deutschem Anbau ja, aus Ostwestfalen-Lippe eher nicht.

    Wir zahlen für zwei Leute mit einem minimalen Anteil an Tofu oder anderen veganen Extrasachen etc. Circa 350€ im Monat. Bestimmt 90% Bio. Wie man auf 400€ pro Person kommt? Wow.

  • Wir zahlen für zwei Leute mit einem minimalen Anteil an Tofu oder anderen veganen Extrasachen etc. Circa 350€ im Monat.

    Alleine für Obst komme ich jeden Monat bestimmt an die 100€. 3-4€/kg Äpfel, nur um mal ein Beispiel zu haben, bestimmt 8 Äpfel am Tag was grob ein Kg sein dürfte... sind ja schon 90€.

    Natürlich essen wir nicht nur Äpfel, aber ich führe auch kein Buch, versuchs nur mal etwas auf zu dröseln. ;)

    Oder Brot, alle 2 Tage ein Brot, das sind 3-5€, sind auch wieder grob 100€. Ok wir essen auch gerne Mal Brötchen, das ist dann noch etwas teuer.

    Das sind nur so Sachen die ich im Kopf habe ohne in die Buchführung zu schauen. Aber das sind schon fast 200€ ohne Gemüse, Brotaufstrich, Beilagen, Getränke oder gar Fleisch.

    Oder Obstsaft, 2-3€/l bei 4 Personen und 1,5l Pro Person und Tag sind 12€ am Tag, gut wir haben einen Soda Max und die Menge ist bestimmt auch zu hoch gegriffen, aber ich denke das da bestimmt der nächste 100ter versteckt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!