Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?
-
-
Im web gibts Pilzzuchtshops, da einfach mal gucken nach geimpftem Stamm.
Coole Idee. Ich esse zwar keine Pilze, aber mein Partner hin und wieder, und meist nutzen wir Konserven. Das wäre ne coole Kaufalternative.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Kartons / Fertig-Sets zur Pilzzucht fand ich für den Anfang gar nicht verkehrt. Ich hatte bei den ersten Versuchen Über 10 kg Pilze für knapp 40 Euro.
-
kann man diese zuchtsets denn nur einmal nutzen oder wächst da immer wieder neu?
-
kann man diese zuchtsets denn nur einmal nutzen oder wächst da immer wieder neu?
Für ein paar Monate (bei uns waren es glaub ich beim ersten Versuch 2-3 Monate) wachsen da immer wieder Pilze nach. Ich wollte jetzt mal versuchen, dass Myzel auf neues Substrat zu übertragen. Mal schauen, ob ich dadurch den "Anbau" vergrößern kann.
-
kann man diese zuchtsets denn nur einmal nutzen oder wächst da immer wieder neu?
Für ein paar Monate (bei uns waren es glaub ich beim ersten Versuch 2-3 Monate) wachsen da immer wieder Pilze nach. Ich wollte jetzt mal versuchen, dass Myzel auf neues Substrat zu übertragen. Mal schauen, ob ich dadurch den "Anbau" vergrößern kann.
Bei einer Doku habe ich mal gesehen, dass Pilzzüchter auch immer wieder nachdüngen, dann sollte die Frucht wachsen.
-
-
Ratet mal, wer gerade Zuchtsets für Kräuterseitlinge und Austernpilze bestellt hat...
-
Für ein paar Monate (bei uns waren es glaub ich beim ersten Versuch 2-3 Monate) wachsen da immer wieder Pilze nach. Ich wollte jetzt mal versuchen, dass Myzel auf neues Substrat zu übertragen. Mal schauen, ob ich dadurch den "Anbau" vergrößern kann.
Bei einer Doku habe ich mal gesehen, dass Pilzzüchter auch immer wieder nachdüngen, dann sollte die Frucht wachsen.
Ich wollte mich da auch nochmal schlau machen, weil mich bei Pilzen zum einen der Preis und zum anderen der ganze Plastikmüll nervt. Und wir essen gerne Pilze. Da kann so ne einfach aufgebaute und überraschend platzsparende Zucht (im Keller z.B.) eine tolle Alternative sein.
-
Mich nervt bei Pilzen daß man meistens nix anderes findet als Champignons.... Schade, daß man Pfifferlinge nicht wirklich züchten kann...
-
Das mit den Pilze selber züchten schaue ich mir auch an. Ich esse gerne Pilze.
Ich hab ja auch das Problem mit vielen Unverträglichkeiten und Allergien. Bei den Unverträglichkeiten oder der extremen zunahme/schnellen zu nahme bei normalen Rationen an Kohlenhydraten sagen verschiedene Ärzte bis jetzt immer nur einfach weglassen. Aber warum das so ist weiß ich bis heute nicht.
Und deswegen kommt für mich vegan nicht in Frage weil ich dann beim Essen noch eingeschränkter bin als jetzt schon.
LG
Sacco -
Bin gerade schwer begeistert
Buchenpilze, Austernpilze, Kräutersaitlinge, Champignons - genial!
Hab zwar keinen Garten zur Zeit und auch keinen Keller, aber Balkon und mehrere kleinere Glasterrarien, die sich zum Züchten ganz gut eignen sollten. Die mache ich nun erstmal gründlich sauber, und dann wird eingekauft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!