Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?
-
-
Zumal man Calcium auch einfach mit 1,5 Liter Calcium-haltigem Mineralwasser decken kann. Da ich nur noch Leitungswasser trinke, mache ich mir eine bestimmte Alge ins Essen, die einen extrem hohen Calciumwert hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ah ok, Also sind die Nährwerte im Prinzip gar kein Anhaltspunkt wenn die eh nicht stimmen...
Die Frage ist woran soll man sich den dan orientieren?
-
Ah ok, Also sind die Nährwerte im Prinzip gar kein Anhaltspunkt wenn die eh nicht stimmen...
Die Frage ist woran soll man sich den dan orientieren?
Ich denke man kann sich schon daran orientieren, vielleicht nur nicht in den teilweise hohen Mengen. Jeder Körper nimmt die Nährwerte auch unterschiedlich auf. Somit hängt es ja eh von jeder einzelnen Person ab. Man kann ja trotzdem versuchen die Lebensmittel in seinem Speiseplan einzubauen. Dann isst man halt so viel wie man schafft.
-
Weil @Hostage das schon Mal angesprochen hat.
Einen Trend den ich persönlich sehr kritisch sehe und gefühlsmäßig auch endlich abebbt.
Das Thema Proteine.Überall muss Proteinpulver rein, sobald man einmal in der Woche joggt, kann man gefühlt seinen Proteinbedarf nicht mehr decken.
Es schießen ne Menge Proteinprodukte aus dem Boden, normaler Quark geht ja gar nicht.
Ich kenne viele junge Männer die sich so gut wie nur von Tunfisch und Hähnchenbrust ernähren.
Weiß da wer wo das herkommt? Das ist ein Thema von dem ich so überhaupt keine Ahnung habe und wirklich nur auf der Gefühlsebene argumentieren kann.
Ich finds etwas albern, die letzten hundert Jahre war das nie nen Thema und die Leute sind nicht reihenweise umgekippt vor Schwäche und ich würde behaupten das ein größerer Anteil der Bevölkerung noch hart körperlich gearbeitet hat.
Warum jetzt? Wie kam das auf? Oder schätze ich das total falsch auf Grund meiner Unwissenheit ein? -
Warum jetzt? Wie kam das auf? Oder schätze ich das total falsch auf Grund meiner Unwissenheit ein?
Der Fitnesstrend hat das ausgelöst...
Achtung, Polemik: Seit wenigen Jahren schießen hier die Fittis aus dem Boden wie verrückt, jeder zweite Schulabbrecher macht einen auf Fitnessinfluencer bzw. Personal Trainer, und mit Proteinshake in der Hand sieht man gleich viel cooler aus. D! ist schuld... -
-
Warum jetzt? Wie kam das auf?
Weil es eine riesige Fitnesstrend-Welle bei jungen Leuten gibt. Die gehen heute schon während der Schulzeit zum Muskelaufbau ins Fitnessstudio. Und ja, bei Muskelaufbau ist der Proteinbedarf doppelt so hoch wie bei normalem Muskelerhalt. Und da diese Welle so riesig ist, gibt es auch immer mehr Proteinprodukte auf dem Markt. Supplemente wie Eiweißpulver sind dann allerdings der Bequemlichkeit geschuldet (insbesondere bei Veganern, die Muskelaufbau betreiben beliebt, weil die Möglichkeiten, einen derartigen Proteinbedarf zu decken tatsächlich sehr schwierig sind). Ich kenne auch einige, die sich wirklich gesund und vollwertig ernähren und dafür nicht 2 Kilo Billighuhn vom Discounter verwenden.
Ich bin zwar nicht zum Pumper mutiert, aber wohl zum Läufer. Und auch da muss man drauf achten, genug Protein zu sich zu nehmen, damit kein Muskelabbau stattfindet. Der Bedarf ist allerdings deutlich geringer als bei gezieltem "Pumpen" (sorry an alle, die das praktizieren). Eiweiß ist der Baustein des Körpers.
Aber wie gesagt, der normale Bedarf, selbst der eines Kardiosportlers, ist über vegetarische Ernährung sehr gut zu decken.
-
Ich kenne viele junge Männer die sich so gut wie nur von Tunfisch und Hähnchenbrust ernähren.
Solche kenne ich auch. Ein Personal Trainer kenne ich noch aus meiner Schulzeit. Der lag vor 1-2 Jahren nach jahrelangem Sport im Krankenhaus wegen schlechten Blutwerten. Letztens hab ich erfahren, dass er dieses Jahr einen Bandscheibenvorfall hatte, wegen falscher Belastung.
Also wirkliches Wissen und Können steckt hinter einem Personal Trainer nicht. -
Weiß da wer wo das herkommt? Das ist ein Thema von dem ich so überhaupt keine Ahnung habe und wirklich nur auf der Gefühlsebene argumentieren kann.
Ich finds etwas albern, die letzten hundert Jahre war das nie nen Thema und die Leute sind nicht reihenweise umgekippt vor Schwäche und ich würde behaupten das ein größerer Anteil der Bevölkerung noch hart körperlich gearbeitet hat.
Warum jetzt? Wie kam das auf? Oder schätze ich das total falsch auf Grund meiner Unwissenheit ein?Das wird nicht genommen, um irgendeiner Mangelernährung beizukommen. Der Sinn ist, dass damit der Muskelwachstum durch Sport besser vom Körper umgesetzt wird. Das stimmt sogar, aber funktioniert erst, wenn man wirklich fast täglich aktiv wird. Für "3x die Woche für zwei Stunden ins Fitnessstudio" sind die Auswirkungen vernachlässigbar. Fazit: Wahrscheinlich kaufen 99,9% der Leute Protein-Produkte, die garnichts bringen, weil sie keine Leistungssportler sind.
Proteinshakes war ja so der Starter in der Szene, Proteinriegel sind auch noch recht bekannt. Da das aber oft nur so lala schmeckt, ists natürlich sehr praktisch, wenn es einfach in klassischen Produkten zusätzlich vorkommt. Einfach überall, dann muss es ja wirken...
-
Der Körper kann nicht mehr als 2gr Eiweiß/kg Körpergewicht verwerten habe ich gelernt?
Wer 80 kg wiegt als Sportler, der braucht dann 160 gr Eiweiß. 640 kcal über Eiweiß sollte doch wohl zu schaffen sein..
Den Eiweißtrend finde ich auch total nervig ....
-
aber funktioniert erst, wenn man wirklich fast täglich aktiv wird.
Das stimmt nicht. Superkompensation ist das Stichwort. Zum Muskelaufbau sind die Ruhezeiten genau so wichtig wie die Trainingszeiten.
Der Körper kann nicht mehr als 2gr Eiweiß/kg Körpergewicht verwerten habe ich gelernt?
Das ist inzwischen auch widerlegt. Aber tatsächlich ist der Eiweißbedarf für den Muskelaufbau auch bei 2g/kg Körpergewicht empfohlen. Bei einem "Pumper" mit 100kg dann schon gar nicht mehr soooo einfach. Aber wie ich geschrieben habe. Ich kenne auch einige, wo es ohne Supplemente geht. Pülverchen, etc. sind meistens Bequemlichkeit. Meistens. Soll auch andere Gründe dafür geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!