Kontaktaufnahme zwischen Euren Hunden und fremden Menschen, ja, nein, wie erlebt Ihr das?

  • Ich warne auch vor, weil wenn Lucy sich richtig freut, dann wird sie zum Flummi.

    So fühle ich mich dann auch sicherer. Es kann halt durchaus vorkommen, dass er dann auch mal anspringt und dann eben die Hose nicht ganz sauber bleibt. Aber die meisten finden das dann gar nicht schlimm und gerade, wenn man sagt, dass er noch jung ist, verstehen viele das.
    Trotzdem hoffe ich bei ihm darauf, dass auch er erwachsen und damit dann reservierter wird. Ist im Alltag einfach angenehmer. :D

  • Ich kann das gar nicht pauschal beantworten, es kommt darauf an....


    Tierarzt, Physio o.ä.: Die Hunde stehen im Gehorsam und lassen sich brav behandeln, sind da dann neutral.

    Dass irgendwelche Sprechstundenhilfen (hatte ich leider gelegentlich, als ich noch zu Praxen und nicht in die TK ging) plötzlich "Sitz" o.ä. abfordern wollten, habe ich sofort unterbunden. Da hat niemand unnötig an meinem Hund herum zu manipulieren und auf Wildfremde sollen meine Hunde nicht hören.


    Fremde SD-Helfer (was selten vorkommt): Ist meinen Hunden egal, sie machen ihren "Job". Da meine Mali-Hündin schwer anzunehmen ist und sauschnell mittig kommt, muss ich allerdings den Helfer vorher aufklären und lasse da auch nur erfahrene Leute ran.


    Fremde Menschen unterwegs oder am HuPla: Dürfen keinen Kontakt zu den Hunden aufnehmen (und die Hunde auch nicht zu ihnen) und das würde ich auch deutlich durchsetzen. Die Kombi "unberechenbarer Fremder" (weiß ich, was für bekloppte Aktionen da kommen?) und "reaktive Hunde, die man in Sekundenbruchteilen hochfahren kann" ist mir da zu heikel. Darüber hinaus möchte ich weder in der Prüfung noch beim Gassi damit rechnen müssen, dass meine Hunde zu Richter/Passanten durchstarten wollen, weil sie das so kennen... Fremde haben ignoriert zu werden.


    Freunde: Dürfen nach Freigabe ruhig begrüßt werden. Die drängen sich aber weder auf, noch locken sie den Hund. Sind über die Jahre fast ausschließlich Hundeleute, die keinen Murks machen.

  • Hier kommt es auch auf den Hund an.


    Grisu darf gerne begrüßt werden, wobei er groß und dunkel ist und die Menschen da eh nicht zu aufdringlich werden. Er selbst findet Kontakt zu fremden Menschen in Ordnung, ist total entspannt dabei, würde an keinem hochhüpfen oder irgendwen bedrängen. So lange kein Mensch aktiv Kontakt zu ihm aufnimmt, ignoriert er die eh, ansonsten schnuppert er kurz und lässt sich dann auch gerne streicheln. Er ist bei Menschenkontakten tatsächlich der unkomplizierteste und sehr tiefenentspannt, aber die meisten Menschen wollen ja Kontakt zu den Shelties oder zu Joey, selbst Schuld :roll:


    Joey hat gelernt, dass fremde Menschen sie erst mal nicht zu interessieren haben, bei sehr "interessanten" Menschen gebe ich ihr vorsichtshalber eine Alternativhandlung oder sag ihr halt, dass sie bei mir bleiben soll. Nimmt ein Mensch selbst Kontakt zu Joey auf, entscheide ich situativ, ob ich sie freigebe. Denn Joey beschnüffelt, drängt sich an den Menschen (bitte hier streicheln, gerne auch als Yoga-Übung halb um das Menschenbein gewickelt :pfeif:), schaut, was der denn so in der Hand hat... kurz gesagt: ist sehr distanzlos...! Zwar nett, aber für Joeys Kontaktaufnahme muss man schon sehr hundeaffin sein...


    Smilla ist sehr reserviert, lässt sich in der Regel weder locken, noch berühren, sondern weicht einfach ignorant aus, bzw. achtet bei offensiven Menschen darauf, unter deren Radar und Reichweite zu bleiben. Das klappt sehr gut, da brauch ich selten was zu sagen. Bei Hunden reagiert sie genauso.


    Faye nimmt zu netten, höflichen Menschen, die sich vielleicht auch noch hinhocken, gerne Kontakt auf, aber eben auch nett und höflich. Ob sie dann gestreichelt werden will, entscheidet sie selbst. Sonst geht sie halt wieder. Womit sie nicht kann, sind "wilde" laute Kinder. Gerade zu Kleinkindern möchte sie generell keinen Kontakt. Wenn sie auf einem Spaziergang gelockt/angesprochen wird, wedelt sie meist tief, geht langsam hin und alles weitere ist dann Sympathie. Entweder taut sie dann schnell auf und nimmt auch Körperkontakt auf oder dreht wieder ab. Ein Bedrängen verhindere ich.

  • Hier kommt es weniger auf den Hund als vielmehr auf die Gegebenheiten an. :ka:


    Beide Hunde mögen Menschen, die Kröte springt hoch, der Zwerg bellt - warne ich immer vor wenn jemand Kontakt will. Wer sich dann beschwert, bekommt die Aussage, dass ich ja vorgewarnt habe. Aber die Wenigsten beschweren sich weil die Kröte süß und niedlich ist und der Zwerg freut sich ja nur.


    Beide gehen allerdings auch nur zu Menschen hin wenn sie gelockt werden. Werden sie nicht beachtet, wird weder gesprungen noch gekläfft, da wird der Faktor Mensch großzügig ignoriert.


    Wo ich es gar nicht will und das auch sehr deutlich mache, ist meistens immer wenn die Tiere angeleint sind. Meine Hunde sind aus gutem Grund angeleint und da will ich weder ein Gespringe noch Gekläffe.
    Im Cafe/Restaurant unterbinde ich jeden Kontakt, wer da schnalzt oder lockt, bekommt die höfliche Aufforderung es zu unterlassen. wer weiter lockt, wird nicht mehr so höflich darauf hingewiesen, dass das meine Hunde sind und die jetzt in Ruhe gelassen werden sollen.

    Auf Ausstellungen/Hundeplatz unterbinde ich den Kontakt auch, da soll sich konzentriert/gearbeitet werden und nicht irgendwelcher Blödsinn gemacht werden. Da habe ich aber die wenigsten Probleme mit den Leuten, da ist das meiste Verständnis da.


    Es gibt ein, zwei Ausnahmen wo ich jeden Versuch zur Unterbindung aufgegeben habe. Meine Vermietern liebt der Hund einfach, da warten wir auch extra damit er sie begrüßen kann und da sich Beide tierisch darüber freuen, eine Win-Win-Situation für alle.


    Ansonsten gibt es wenig Kontakt zu absolut fremden Menschen, der meiste Kontakt ist mit anderen HH wenn die Hunde frei laufen und dann jeder mal zu jedem geht. Mal schnuppern, mal streicheln lassen und wieder gut. So Kontakt zu Menschen ohne Hund kann ich fast an einer Hand abzählen. :denker:

  • Bodo war sehr eigen.

    Kontakt aufdrängen ließ er sich nicht. Wenn ihm jemand komisch vorkam, hat er demjenigen und allen im Umkreis das recht laut und deutlich verkündet.:motzen:

    Er ließ sich da auch schlecht vom Gegenteil überzeugen.

    Wenn er aber jemanden nett fand, durfte auch gern gestreichelt und gekuschelt werden, jedenfalls solange es dem Herrn gefiel...


    Schon viel entspannter als sein Vorgänger, der bei Menschen generell das schlimmste vermutete:fluchen:

    Der ließ sich wirklich von niemandem anfassen, kaum mal ansprechen, ohne den kräftig zu verbellen.

    Aber auch Pelle hat nie gebissen. Da habe ich allerdings auch sehr aufgepasst. Das hätte durchaus schief gehen können...


    Tja und Maya will eigentlich jedem guten Tag sagen. War in den ersten Tagen leicht fassungslos wenn die Leute einfach an ihr vorbei gegangen sind, ohne sie anzusprechen:fear:

    Auf dem Dorf ist man halt höflicher als in der Großstadt...

    Inzwischen hat sie sich gefasst. Aber sobald sie jemand anschaut, will sie hin. Leider springt sie auch noch an. Da warne ich dann vor und nehme sie zurück.


    Aber das ist schon echt entspannter als mit einem Hund der seiner Umwelt gerne mal die Meinung geigt:mute:

  • Baxter freut sich über jeden zum Leidwesen von uns (ich hasse es das er sich auch über Leute freut die ich bzw wir nicht leiden können ?).


    Ich lass ihn auch, wenn die Leute fragen und freue mich natürlich, dass er so toll ankommt ?


    Auch ich warne vor, dass es sein kann das er anspringt.

  • bei Spaziergängen oder dergleichen will eigentlich niemand meine Hunde streicheln, die wirken wohl beide zu abschreckend..

    dabei finden das beide eigentlich richtig toll. Sie sind der Meinung, man kann nie genug gestreichelt werden..


    beim Hundeplatz ist das anders, da werden sie von Trainingskollegen und anderen durchaus mal durchgeknuddelt. Ich habe damit auch, außerhalb des Trainings, kein Problem.

    Beim Streicheln sind auch beide aufdringlich. Nicht massiv mit springen und so, aber sie drücken sich schon fest an den jeweiligen Mensch ran.


    bzw bin ich eigentlich ganz froh, dass beide angefasst werden von Fremden grundsätzlich gut finden. Im Obi ist ja das stehen und betasten drin, da soll sich der Hund neutral bis freundlich verhalten. Und im Agi ist nach dem Lauf das Chip-Gerät oft schneller am Hund als die Leine, da ist es auch sehr hilfreich, wenn der Hund angefasst werden gut findet.

  • Sina ignoriert Fremde komplett. Wird sie angesprochen geht sie manchmal kurz hin, meist schaut sie aber nur und bleibt stehen......., außer derjenige hat ein Leckerlie für sie, dann wird derjenige Sina nicht mehr los. :D

    Anspringen tut Sina niemanden, frisst aber gerne beim Leckerlienehmen die Finger mit......da muss ich immer dran denken, dass ich den Leuten sage, auf den Boden werfen oder die flache Hand hinhalten.

  • Sunny hat vor Fremden angst. Sie geht bei Leuten, die eventuell Futter haben (Tüten, Fastfood etc.) zielstrebig hin, sobald diese sie aber anschauen und ansprechen, bellt sie angstaggressiv. Gibt also keinen Kontakt mit Menschen. Selten wedelt sie mal von sich aus (zB im Eiscafe) wen an, der sitzend lieb zu ihr spricht. War viel Training, dass wir mittlerweile sauber an Menschen am engen Gehweg vorbeilaufen können. Ihr aufgebautes Vertrauen, dass ich das regle und sie nicht angetatscht oder bedrängt wird, will ich nicht enttäuschen.

  • ich freu mich immer, wenn Leute auf meine Hunde positiv reagieren. Daß jemand ungefragt einfach streicheln will, habe ich hier nie.

    Früher, als ich Chilly alleine hatte, war er der "Star" bei den Kindern in der Wohnanlage, sie haben aber immer erst brav gefragt. Jetzt wissen sie, daß Bonnie Angst hat, halten Abstand und erklären notfalls den kleinen Kindern, daß sie zu meinen Hunden nicht hindürfen, weil Bonnie Angst hat. :)


    Wo Chilly frei läuft, spielt sich manchmal folgendes ab: Die Leute reden Bonnie an: "Oh ist das noch ein Welpe? Oh wie süüüüß" "schmatzschmatz (wie leute halt so machen, wenn sie bissl locken") und schon kommt Chilly an "hallo, hier bin ich, streichel mich". Die überraschten Gesichter der Leute :lol:, aber dann streicheln sie eben Chilly und Bonnie schaut zu :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!