Kontaktaufnahme zwischen Euren Hunden und fremden Menschen, ja, nein, wie erlebt Ihr das?

  • Mia unterscheidet sehr

    Es gibt Menschen (geschlechtsunabhängig), da sieht man ihr förmlich den Ekel aus dem Gesicht springen, es gibt aber auch Menschen, die sie zum ersten Mal sieht und sofort ins Herz schließt.

    Fremde Menschen mit Kapuze gehen gar nicht, generell und immer.


    Zum Fiddeln neigt sie aber sehr oft


    Es ist auch egal, ob die Menschen einen Hund dabei haben.

    Mit Menschen, die "unrund" laufen, hat sie Probleme. Krücken oder Rollis sind idR aber kein Problem, das kennt sie.


    Kinder mag sie erst ab einem gewissen Alter, die kleinen kreischenden, hinfallenden Hopsis kann sie nicht einschätzen und ich weiß, die würde sie verbellen. Darum wird da kein Kontakt erlaubt.

    Nur den 3jährigen Jungen mit DownSyndrom aus unserer Straße erlaubt sie in ihrer Nähe und wird ganz vorsichtig, wenn er hier rumläuft und sie streichelt.


    Sie darf Kontakt aufnehmen, wenn der Mensch auch möchte.

    muss sich aber nicht anfassen lassen, wenn sie das nicht möchte!

  • Unsere Kleinpudeline könnte man aktuell ohne jedes Leckerli klauen. Ist nicht ganz verkehrt, weil sie bei meiner Frau im Büro zwangsläufig viel Kontakt zu Menschen hat. Später sollen Pudel ja eher fremdeln; mal sehen, ob das Monster die Rassebeschreibung gelesen hat.


    Was mich richtig nervt: alle finden den Köter süß. Der Bauarbeiter von nebenan, den ich zum ersten Mal sehe? Lockt den Hund ungefragt. Der Opa, der sein Altglas am Waldrand zu den aufgestellten Containern bringt? Macht Bell–Geräusche. „Ist noch ein ganz Kleiner, oder?“ Joah, wird aber gar nicht so groß. Der Bengel der Nachbarn in spe? Fragt, ob ich den Hund mal raushole. Nein. „Ist der so wild?“ Die anderen Nachbarn, die immer näher kommen? „Ooooooh..!“. Ja, schon, aber gerade versuchen wir, zur Ruhe zu kommen, damit der Wauzi endlich pinkelt. Und verständnisvoll nickend kommen die noch näher.


    Alle mögen den Hund und umgekehrt. Aber ich mag Menschen in der Regel nicht so gern, und die benehmen sich in Anwesenheit eines Tieres plötzlich noch mehr als sonst wie Idioten. Der nächste Hund wird ein Riesenvieh, das mordsgefährlich aussieht..


    Warum reagieren alle mit Unverständnis, wenn ich kleine Kinder mit Süßigkeiten in mein Auto locken will, aber bei meinem Hund ist das okay..? :)

  • Ich komme eigentlich an niemandem vorbei, wenn ich Charly an der Leine hab.

    Immer wird gerufen, Geräusche gemacht, gelockt.

    Eltern fragen ob ihr Kind mal streicheln darf etc.

    Ich würde am liebsten immer ganz schnell abdampfen.

    Charly sieht das anders. Der würde ohne Leine zu jedem hingehen und sich schön durchknuddeln lassen.

    Ich bin mir sogar ziemlich sicher, er würde einfach mit Fremden mit nach Hause gehen :ka:xD

  • Keiner der Hunde hier, darf zu fremden Menschen hin. Ob sie das wollen würden oder nicht, spielt da keine Rolle. Sie dürfen nicht! Von Anfang an nicht.


    Lg

  • Amy ist wie Lucy. Sie liebt alle Menschen. Mich stört es nicht. Besser als wenn sie aggro wäre und ich ständig aufpassen müsste :ka:

  • Ja, genau das denke ich mir auch immer.

  • Ich schränke das inzwischen ein, sonst kommen wir gar nicht von der Stelle....

    Es freuen sich trotzdem alle über ihn, irgendwie lacht er alle an und die Lächeln dann zurück.

    Keine Ahnung wie er das anstellt. Es freuen sich alle ihn zu sehen.

    Ale er ein kleiner Welpe war..., logisch. Aber irgendwie hat sich da nichts geändert.

  • Nala ist teilweise schwierig mit fremden Menschen oder Menschen, die sie nicht besonders gut kennt.

    Als Welpe hat sie sich vor wirklich alle hingeworfen. Das fanden natürlich alle süß und wollten anfassen. Das macht sie jetzt noch bei den Menschen, die sie von Anfang an kennt und wirklich liebt. Dazu gehören zB neben meiner Tante auch eine Nachbarin und zwei Männer, die wir beim Gassigehen oft treffen.


    Sie hat zwar viel schwarz, aber da sie irgendwie so entzückend und lieb guckt, denken sehr viele, dass sie sie einfach anfassen können. Manche fragen vorher, viele greifen aber einfach zu. Da gibt es nur leider ein Problem. Sie zeigt einmal, was sie davon hält und fängt dann an zu bellen.

    Einige versuchen sie anzufassen, indem sie die Hand hinhalten und sie vollquatschen. Direkt danach wird versucht ins Gesicht zu fassen (am besten schön von vorn oben drüber lehnen). Geht sie zurück, weiß ich, dass ich einschreiten muss, weil sie dann anfängt zu bellen, wenn die Hand nochmal kommt. Das passiert so in ca. 80% der Fälle. Bei manchen stört sie das anfassen nicht, die stellen sich oft aber cleverer an, als der 0815 Mensch, der sofort antatscht.


    Da ICH nie weiß, wie sie reagieren wird und im Zweifelsfall eh immer der Buhmann bin, wenn sie bellt ("Die ist aber böse"), möchte ich nicht, wenn sie jemand anfasst. Erstens ist es meine Aufgabe meinen Hund zu schützen, zweitens ist es meine Aufgabe, dass sie niemandem was tut. Ich denke zwar, dass sie nicht schnappen würde, aber wissen tu ich es nicht.


    Anders verhält es sich bei Kindern. Die dürfen quasi alles. Aber auch die dürfen sie nicht anfassen, wenn ich denke, es überfordert sie. Manchmal hocke ich mich aber auch neben sie und beobachte ganz genau, wie sie reagiert, wenn sich das Kind nähert. Da sie aber durch meinen Neffen so abgehärtet ist, ist das in der Regel kein Problem.


    Generell erlebe ich unglaublich viele Menschen, die einfach sofort anfassen, ohne einen Mucks zu sagen. Es gibt aber auch ein paar wenige die fragen. Tut mir dann zwar immer ein bisschen Leid, wenn ich nein sage, aber wenn der ach so lieb guckende Hund dann anfängt zu bellen sind alle schnell im Meckern.

    Mein Bruder hat mich mal voll entsetzt angemeckert, weil mich zwei Mädels sehr nett gefragt haben, ob sie sie streicheln dürfen und ich nein gesagt habe. Dafür hatte er so gar kein Verständnis.

  • Mich hat heute ein Junge, Grundschulalter kein Erwachsener dabei, angesprochen. Und wir waren gerade aus der Tür, Hund musste auch nötig. Dann haben wir uns kurz unterhalten und eigentlich hatte er Angst vor Hunden. Und mein Hund sieht halt aus wie Teddy, der heißt nicht nur so. Ich hatte jetzt für so viel Pädagogik keine Zeit und auch keine Lust. Also hat er den Hund nicht gestreichelt. Er wollte gerne, hat gefragt, warum der Hund so "spricht". Er hat den Jungen wirklich angesprochen, in leisem hohen Ton. Ich habe gesagt, es ist Hundesprache....


    Dieser Hund ist wirklich seltsam.

  • Ich glaube er spricht Wookiee. Da könnte man auf Youtube ne Menge Klicks bekommen. Der gibt seltsame Töne von sich. Ist mein dritter Hund, aber dieser spricht Fremdsprache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!