Kontaktaufnahme zwischen Euren Hunden und fremden Menschen, ja, nein, wie erlebt Ihr das?

  • Gibt es hier nicht.

    Bei Besuch oder Freunden ist es was anderes, aber Kontakt zu fremden Menschen draußen wird unterbunden.


    Der Rüde darf nicht, die Hündin will nicht und den Cattle interessiert es nicht.


    Unterhalten kann man sich bei Bedarf auch auf ein wenig Distanz, dafür muss man die Hunde nicht anfassen.

    Komme damit ganz gut klar ;)

  • Naja, ich habe neulich mal einen netten Shar Pei getroffen und die Besitzerin war auch sehr nett und ich durfte ihn anfassen! Der hat sich gut angefühlt. Habe auch nur kurz angefasst. Insofern, bin ich kein Grabscher, aber ich fasse selten auch mal andere Hunde an.

    Manchmal haben wir auch Kontakt zu großen und die kommen dann und legen ihren Kopf an meinen Oberschenkel und dann streichel ich kurz drüber.

  • Ich fasse grundsätzlich keine fremden Hunde an. Auch bekannte Hunde erst, wenn ich sie besser kenne. Und manche Hunde fasse ich nie an. Ich habe absolut kein Bedürfnis danach, mir fremde, wenig bekannte Hunde anzugrabschen.

    Auch im Hundeverein, selbst bei den Welpen und jungen Hunden, ich habe kein Bedürfnis die anzufassen und möchte den Hunden auch gar nicht erst beibringen, dass sie mit fremden Menschen in Kontakt treten müssen.


    Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass fremde Hunde, Kontakt mit fremden Menschen nicht unbedingt super finden und dies das ein oder andere Konfliktpotential auslöst. Und das möchte ich nicht. Ich finde es eher traurig wie fiddle about und flight oft falsch verstanden werden.


    Einfach die eigenen Hände bei sich behalten, müsste doch hinzubekommen sein. Und zudem bringt man Hunden unbewusst auch noch bei fremde Menschen nicht zu belästigen.


    Lg

  • Speedy liebt alle Menschen und denkt oft, er ist noch ein Welpe und will auf den Schoß :roll:

    Cookie ist noch etwas zurückhaltender, aber völlig im Rahmen.


    Auf Arbeit dürfen sie nicht jeden begrüßen gehen, aber Kontakt findet schon öfters statt.


    Da Cookie mal Besuchshund werden soll, ist es von Vorteil, wenn sie keine Angst vor Fremden und Berührungen hat :nicken:

  • Was mir tendenziell auffällt: es gibt kaum ein Mittelfeld, wenn du mit großem, eher gefährlich aussehenden Hund unterwegs bist.

    Entweder hast du „Wow, was ein schönes Tier, da muss ich sofort mein Gesicht reinhalten“ oder „OMG, jemand hat ein blutrünstiges Monster zwischen Menschen gebracht, man rufe sofort das SEK, ich sterbe beim reinen Anblick“.


    Reines schauen, vorbeigehen, evtl noch Gespräch oder Kommentar ist sehr selten geworden.

  • Takeo mag nie Kontakt zu fremden Menschen.


    In der Hundegruppe mit der wir immer Spazieren gehen, trägt er einen Maulkorb. Wenn ihn dort jemand anfassen würde, würde er schnappen. Das wissen die anderen Teilnehmer und trotzdem probieren es manche.


    Zu Hause wird der Besuch darauf hingewiesen und muss ignoriert werden. Takeo darf auch nicht neugierig schnüffeln kommen, was er aber gerne würde. Leider nur zu seinen Bedingungen und würde er dann angefasst werden, würde er tackern.


    Er blickt dabei immer ganz lieb, ist aber ängstlich und misstrauisch.


    Beim Auslauf habe ich keine Probleme mit ihm. Er kommt mit Menschen mit Stöcken, Läufern, Radfahrern u.s.w. klar. Ich rufe ihn aber immer zu mir und er muss bei Begegnungen bei mir bleiben.


    Fremde Menschen die ihn draußen ansprechen, oder direkt etwas von uns wollen, will er verbellen. Wenn ich ihn dann sage, dass alles OK ist, ist es das auch für ihn.

  • Munchkin1: Das würde ich von meiner Seite jetzt nicht bestätigen, ich streichel gerne die großen und teilweise hässlichen Hunde nach Absprache mit Besitzer. Die kommen auch direkt mit Köpfchen bei mir an. Weil sie merken, ich mag sie. Die sind oft viel lieber als die kleinen Wuschel. Und da freuen sich die Besitzer auch, dass ihr Hund auch gemocht wird. Ich mag erstmal alle Hunde....

  • Viele Leute finden die Jungs süß und niedlich, aber die allermeisten gucken nur und wollen nicht grabschen.


    Könnte zum Teil an mir und meiner da eher abweisenden Haltung liegen, weil ich wegen Max sehr darauf achte, dass ein gewisser Abstand eingehalten wird. Heißt, normalerweise stehe ich zwischen Max und anderen Leuten, ansonsten hole ich ihn zu mir und sage teils auch gleich, dass er nicht gestreichelt werden möchte bzw nicht nett ist.

    Wird eigentlich immer anstandslos akzeptiert.

    Er selbst ist in aller Regel nicht interessiert an fremden Leuten, außer Dexter ist es - dann würde Max öfter auch mal!

    Ist bei ihm allerdings schwierig, weil es ihm schnell zu eng und zuviel wird. Vorallem bei Kindern. Und da er durchaus schnappen würde, wenn man seine Warnung nicht beachtet, gibts schlichtweg keinen Kontakt.


    Dexter ist eher so der Typ "Ich bin hier, bewundert miiiiiich und gebet mir alle Leckerchen die ihr bei euch habt!" xD

    Er mag nun nicht wahllos alle Leute, aber wer nett zu ihm ist, hat schnell einen Stein im Brett. Und wenn er jemanden toll findet, dann für immer! Jedenfalls darf er schonmal zu fremden Menschen (abgesprochen) Hallo sagen, und findet das super!

    Nur streicheln, das darf nicht jeder und sehr selten gleich zu Anfang!

  • Meine Truppe ist da auch interessant.


    Die Mädels mögen eher keinen Kontakt. Das heisst, Lana hasst eigentlich alles was nicht zur Familie gehört und erwachsen ist, Kinder sind eigentlich ok aber ich riskiere es lieber nicht.

    Sie knurrt wenn ihr jemand ins Gesicht langt (weil sie ja weiss ist und weisse Hunde immer lieb sind. :fear:) Sie würde definitiv auch mal schnappen aber sie ist ja nicht alleine unterwegs sondern mit mir und ich halte potentielle Grabscher davon ab sie zu bedrängen, wenn sie mir Zeit dazu lassen. Ist durchaus aber schon passiert das man sie einfach so, ohne Vorwahnung versucht anzufassen dann gibt es Zähne zu sehen, ihre und meine. Finde ich nämlich gar nicht ok sowas. :omg:

    Generell halte ich mich also eher fern von Orten wo viele Menschen und wenig Platz zum Ausweichen zu erwarten sind.

    Auch mit Oreo überlege ich gut wohin ich sie mitnehmen kann, sie ist einfach Fremden gegenüber zu schüchtern und unterwürfig und da ich unter keinen Umständen will das sie (noch mehr) schlechte Erfahrungen sammelt schau ich halt das ich schnell Fremde abblocke oder erst gar nicht an sehr bewegte Orte mit ihr gehe.

    Interessant ist aber das Menschen die ich mit nach Hause bringe absolut kein Problem darstellen. Von denen lässt man sich auch kraulen, sowohl Oreo wie auch Lana.


    Die Jungs sind das genaue Gegenteil, Finn liebt alles und jeden und lässt sich sehr sehr gerne besonders von Kindern anfassen und Kisho genauso.


    Ich persönlich fasse durchaus auch mal fremde Hunde an wenn die Situation dazu einlädt aber natürlich immer nur nachdem ich den Besitzer frage ob es okay für ihn, das mögliche aktuelle Training und vor allem aber für den Hund ist.

  • Pino liebt Menschen (solange die nicht ohne meine persönliche oder verbale Anwesenheit auf unser Grundstück kommen).

    Ich warne jeden vor, der ihn streicheln möchte, weil Pino am liebsten in die Leute reinkriechen würde, wenn er Aufmerksamkeit kriegt. Und 30kg ungebremste Zuneigung kann durchaus seine Nachteile haben xD

    Amy ist sehr zurückhaltend bei Fremden. Sie braucht sehr lange um warm zu werden. Deshalb will sie nicht gestreichelt werden und steht bei Kontakt mit „Streichelwütigen“ immer hinter mir, wo ich sie am besten abschirmen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!