
-
-
Das ist ja das witzige, die Fütterungsempfehlung ist die gleiche mit 310g. Eine Freundin hat mich auf Mr. Crumble gebracht, die meinte dass es zum einen günstig, und zum anderen für den Preis echt gut sein soll. Also wollte ichs gleich mal ausprobieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Futter kannte ich nicht und habe mir mal die Zusammensetzung angesehen.
Welche Sorte fütterst du nun.
Kaltgepresst ist dieses Futter nicht.
-
Das Junior Geflügel
-
Also ich finde den Rohproteinwert zu hoch, und ansonsten bin ich u.a. kein Freund von Mais im Hundefutter, und habe bei meinem Hund darauf verzichtet.
Wenn du es weiter füttern willst, dann erhöhe einfach mal die Futtermenge, denn die Menge auf der Packung sind ja nur Richtwerte.
Fütterst du nur ausschließlich Trockenfutter.
-
Fütterst du nur ausschließlich Trockenfutter.
Nein, es gibt so alle 2 Tage mal eine Dose Rinti. Einfach weils ihm schmeckt, der Magen voller ist und es Fleisch beinhaltet. Ich gebe aber auch mal Hüttenkäse zum trofu, Käse und Wurst als leckerlie. Aber ich habe mich schon öfters gefragt was an einer reinen Trofu fütterung falsch wäre. Mein einziger Gedanke war der, dass eben das Fleisch fehlt?
Der Otto-Normalverbraucher hund bekommt ja meistens nur trofu..
-
-
Der Otto-Normalverbraucher hund bekommt ja meistens nur trofu..
Nö, meiner bekam nicht nur Trockenfutter, ich wollte das er nicht nur kleine braune denaturierte Pellets fressen muß.
Schon mal darüber nachgedacht.
Deswegen gab es für meinen Hund folgende Fütterung.
-
Stimmt, an die Allesfütterer habe ich grade nicht gedacht. Mir ist jetzt im Wachstum wichtig dass er alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe bekommt, danach werde ich wohl auch alles füttern.
Aber hier in meiner Gegend zb. Ist es vollkommen normal dass ein hund nur trofu (und bei manchen ab und an mal Essensreste) bekommt.
-
Hmm ich schätze wir haben ein Problem
Er verträgt das neue Futter zwar auch gut (es kam nur zwei Tage nach meinem Post) aaaaber er hat tierisch Hunger. Richtigen Hunger. Der sucht draußen richtig gestresst nach was essbaren, die Nase klebt nur noch am Boden.
Kann ich auch voll verstehen, von dem alten gabs 310g, die habe ich ihm immer eingeweicht und die sind aufs dreifache aufgequollen. Vom neuen gibts auch 310g, da quillt aber gar nichts.
Wird er sich daran gewöhnen oder soll ich ihm villeicht ein mal täglich Reis dazu geben? Ich finde diese Menge echt sehr sehr wenig für den Magen, wenn ich bedenke dass er bei Nassfuter ca einen kg bekommen sollte.
Das ist ja das witzige, die Fütterungsempfehlung ist die gleiche mit 310g. Eine Freundin hat mich auf Mr. Crumble gebracht, die meinte dass es zum einen günstig, und zum anderen für den Preis echt gut sein soll. Also wollte ichs gleich mal ausprobieren
ber ich habe mich schon öfters gefragt was an einer reinen Trofu fütterung falsch wäre. Mein einziger Gedanke war der, dass eben das Fleisch fehlt?
Stimmt, an die Allesfütterer habe ich grade nicht gedacht. Mir ist jetzt im Wachstum wichtig dass er alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe bekommt, danach werde ich wohl auch alles füttern.
Puh, dass er noch im Wachstum ist, hätte man vielleicht gleich mal am Threadanfang erwähnen können.
Jetzt muss man alles noch mal rückwärts durchgehen. Ein Labrador im Wachstum: Wie alt? Wie ist seine Figur? Interessant wäre, ob der Hunger weggeht, wenn du wieder auf sein altes Futter umstellst. Vielleicht hat er auch zufällig gerade einen Wachstumsschub oder mehr Hunger wegen Kälte oder oder oder...
Und nein, Fleisch fehlt bei deiner Fütterung garantiert nicht, denn in beiden Futtersorten ist eh schon viel zu viel Protein drin. -
Oh ups... ja das hätte ich erwähnen sollen
Er ist 5,5 Monate alt und wiegt so ca 20 kg.Er ist meiner Meinung nach schlank, aber nicht zu dünn.
Den Hunger kann ich mir nur erklären durch den Futterwechsel. Es ist zwar die gleiche Menge, aber es quillt eben gar nicht auf. Chako ist draußen wirklich nur noch gestresst auf Futtersuche... Da war meine eigentliche Frage ob er sich daran gewöhnt? Denn 300g sind ja an sich wirklich wenig.
Wenn nicht werde ich wohl wieder aufs alte umstellen müssen.
-
Da war meine eigentliche Frage ob er sich daran gewöhnt?
Das hängt von vielen Faktoren ab und wird man wohl nur ausprobieren können. Ich gucke mir die Futter nachher noch mal an, vielleicht hat das neue ja doch deutlich weniger Energie z.B.
Denn 300g sind ja an sich wirklich wenig.
Du gibst ja trotzdem die gleiche Menge Wasser dazu wie vorher, an der reinen Futtermenge sollte es deshalb eigentlich nicht liegen (aber ganz ausschließen darf ich es auch nicht.)
Wenn nicht werde ich wohl wieder aufs alte umstellen müssen
Du kannst auch mal in den Trockenfutterthread gucken, da gibt es noch einige andere empfehlenswerte Junior-Trofus. Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!