Welpe beißt zu fest zu
-
-
Ich habe schon gesehen, dass einige andere auch dieses Problem habe, ich habe auch schon einiges aus dem Feedback zu anderen Beiträgen ausprobiert, allerdings hilft da nichts so richtig.
Ich habe einen kleinen Mischling 3.5 Monate, aus Französischer Bulldogge / Deutscher Pinscher. Der kleine ist an sich super lieb, meist eher ängstlich und beginnt auch langsam die Grundkommandos zu beherrschen. Beim Spielen allerdings beißt er so kräftig überall zu, egal ob Kopf, Hand oder Bein dass es ordentlich weh tut. Auf ein nein hört er dabei nicht, ignorieren geht in der Praxis auch nur halbwegs da er egal wo ich hinlaufe hinterher kommt und weitermacht, bzw. wenn ich gar nicht mehr auf ihn eingehe und einfach sitzen bleibe, freut er sich umso mehr in Ruhe noch ein bisschen doller zubeißen zu können. Ihm ein Spielzeug zum kauen zu geben, hilft auch nur teilweise.
Nun entwickelt sich die Beißhemmung ja nach und nach bei Welpen, aber wie kann ich da ein bisschen nachhelfen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morgen,
konsequent sein und durchhalten! Ich habe unserer konsequent ihren "Froschi" in den Mund gestopft.
Kapuzenpullies mit Bändern dran, habe ich in der Zeit nicht angezogen, Haare immer zusammengebunden
Das dauert eine ganze Weile...
Wir hatten auch einen Laufstall, in den wir das Hundekind gesetzt haben, wenn es zu arg wurde.
Es gibt hier etliche Themen, wo das schon diskutiert wird
und nein, das hört nicht auf nur weil man 5 mal was ausprobiert hat. Ist nicht böse gemeint aber es ist halt wirklich ein Prozess, der durchaus auch eine Zeit andauern kann...
-
wenn monty beim rumbalgen zu fest beißt, gebe ich einen kurzen, lauten, eher hellen laut von mir so ein helles "au!". dann hört er sofort auf. er ist aber bereits 1,5 jahre alt also kein welpe mehr. habe diese "technik" in einem youtube video gesehen und dacht mal, ich probiers einfach aus. scheinbar imitiert das den laut, den hunde von sich geben wenn ihnen das spiel zu heftig wird..
-
Nur um kurz mal darauf einzugehen: Du schreibst, er hört nicht auf „Nein“, hast du das schon richtig aufgebaut? Viele Menschen denken leider, dass solche Worte wie „Sitz“, „Aus“ und „Nein“ schon vorinstalliert sind
ich hab das selber in meinem Umfeld gemerkt. Da hat mein Vater nach 1 Woche immer mal „Nein“ zu Luna gesagt, die wusste aber natürlich nichts damit anzufangen. Hunde sprechen halt unsere Sprache nicht
-
Danke schonmal für die Antworten.
Also wir haben ihn jetzt ja 1.5 Monate und natürlich denke ich nicht dass diese Worte irgendwie vorinstalliert sind. Normalerweise funktioniert es mit allem schon so halbwegs, beim Spielen eben dann gar nicht. Ich erwarte auch gar nicht dass der kleine es sofort von heute auf morgen lernt, ich bin einfach für Tipps in der Richtung sehr dankbar :)
-
-
Beim Spielen... Das ist die hohe Kunst
Spielabbruch, Rückruf aus dem Spiel, ...
Meine ist 13 Monate, es hat schon mal ganz prima geklappt, aktuell scheint sie aber gelegentlich bunte Knete in den Ohren zu haben
Durchhalten, konsequent bleiben und vor allem nicht 100 mal etwas sagen. Das ist ja noch ein Baby, wird dauern, zahlt sich dann aber sicherlich aus
-
Wenns Dir zu heftig wird: Autsch - und konsequenter Spielabbruch. 10mal. 100mal. 1000mal. Was Anderes zum reinknatschen anbieten. Ansonsten schau mal hier:
-
Ich kann nur immer wieder dazu raten, bei einem wild gewordenen Welpen eine leichte Leine dran zu haben. Wenn er dann schnappt und nicht aufhört kannst du ihn damit ohne Verletzungsgefahr von dir weghalten und in der Position abwarten, bis er sich beruhigt hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!