Passendes Geschirr gesucht und Frage zur Flexileine
-
-
Na, es geht um einen alten Hund, oder? Mein Hundeopa fällt um, wenn er zu heftig das Leinenende rummst. Und das verursacht nicht einmal einen Ruck bei mir. So ein Hund hätte ich auch an der Glexi, wenn die für weniger schwere Hunde ausgelegt wäre.
Zum Geschirr... Ich habe jetzt ein komplett einfaches mit Griff, damit ich ihm beim Treppensteigen helfen kann. Aber ich werde mich auch nach einem Geschirr umschauen, dass ihn mehr Stütze geben kann. Falls ich mal mehr unterstützen muss. Auch zum einsteigen ins Auto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Passendes Geschirr gesucht und Frage zur Flexileine* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ein angefertigtes Geschirr war vor Jahren so ziemlich das erste was ich probiert hatte. Saß optisch ganz gut, ist aber furchtbar gerutscht sobald er in Bewegung war und mal Zug auf die Leine kam. Egal wie man es eingestellt hat, es wurde nicht besser.
Das AnnyX rutscht auch bei Bewegung kein Stück. Auch wenn ich ihn mal ein bisschen auffordern muss mitzukommen bleibt es an Ort und stelle. Das verunsichert mich halt da es optisch eben so aussieht als wäre es zu weit vorne.
Ich habe jetzt von Ruffwear noch das Flagline bestellt. Mal sehen ob das besser sitzt :) Ansonsten muss ich wohl weitersuchen.
-
Huhu :) Falls es mit Griff sein soll schau dir doch mal das DogsCreek Geschirr vom Fressnapf an. Meiner mag das sehr und ich liebe den Griff!
Zur Flexi - Montagsmodelle gibt es immer. Meine ist auch nur bis 25kg ausgelegt und ich habe 30kg an der Leine. Da ich sie aber nur für unsere Pipirunden nutze, whatever... falls uns ein anderer Hund oder so entgegen kommt habe ich ja noch den Griff vom Geschirr zum fixieren.
-
Ich habe jetzt für meinen Ollen das Webmaster bestellt. Rosie kann es im Bedarfsfall irgendwann ja auch tragen.
Mal schauen. Hatte ja eins gesucht, dass im Tragefall mehrere Auflagepunkte hat. Bin gespannt.
-
So, heute sind die Geschirre gekommen. Ich stelle die Bilder mal ein.
Webmaster Flagline Größe S
AnnyX Sicherheistgeschirr Größe M. Saß auf anhieb ganz gut, ist aber zu groß. Der Rückensteg ist zu lang und es ist alles schon auf der engsten Einstellung meine ich. Jetzt hat er ja plüschigeres Fell als im Sommer.
AnnyX Sicherheistgeschirr Größe S. Sitzt etwas knapp von den Einstellungen her, geht aber.
-
-
Also mein 40kg Hund läuft an der 20kg Flexi. Bisher hält sie ohne Probleme. Die größere fand ich zu unhandlich. Der 10kg Terrier meiner Eltern hat schon ne Flexi für 40kg Hunde geschrottet... Hängt alles sehr vom Hund ab.
-
Edit ging nicht mehr. Das Webmaster gefällt mir besser! Das annyx sieht irgendwie seltsam aus...
-
habe das Geschirr mal unterwegs angehabt. Es kippt vorne nach links und die Schulter ist nicht so schön frei wie beim normalen annyX
[Externes Medium: https://youtu.be/-uiu9BvsquY] -
Ich hatte für Bibo das Webmaster Harness. Mit Griff, weil wenn nötig.
Sie hatte 30kg und lief auch an einer 20kg Flexi.
-
Beide AnnyX sitzen meiner Meinung nach nicht schön. Kann aber auch am vielen Fell liegen. Beim anderen würde ich auf Anhieb sagen ist eine Nummer zu klein, sieht alles sehr beengt aus. Aber wie gesagt, kann auch wegen dem Fell täuschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!