Qualzuchten III

  • Aber stellen wir uns mal gedanklich vor dieser Körper Typ würde man im VDH züchten.

    In vernünftigen Rahmen ohne die Leute die sich drüber profilieren.

    Sondern wirklich den gesunden zwischen Ding.

    Was würde dagegen sprechen ?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten III* Dort wird jeder fündig!


    • Bin zwar nicht Aoleon, aber antworte trotzdem mal:

      Wenn diese Hunde vom Charakter her in unsere Gesellschaft passen, spricht gar nichts dagegen.

      Gegenfrage: Was spricht dagegen, von mir aus parallel, den "gemütlicheren" Typ zu züchten?

    • Was würde dagegen sprechen ?

      Dass die Normal-Listi Halter sie nicht mehr kontrollieren können? So habe ich das jetzt zumindest verstanden. :ka:

      Also völlig unkontrollierbare Kampfmaschinen, nicht mal mehr mit Auflagen und Spezialschein zu führen. So etwas wie Löwen, nur was kleiner.


      Edit: Und in der Tat, so etwas braucht tatsächlich dann keiner mehr, wäre nur was für ein Gehege.

    • Ich frage auch nochmal in Einsteins Richtung:

      Dinge verändern sich, Lebewesen verändern sich, Bedarfe verändern sich, die Welt verändert sich - und zwar nicht immer nur zum Schlechten.

      Was ist so schlimm daran, wenn eine ehemalige Arbeitsrasse nun nicht mehr arbeitet, sondern in die Welt passt? Und nein, ich meine nicht das andere Extrem, völlig verfetteter, deformierter Steiffhund, dessen Bedürfnisse sich auf Fressen und Couching, evtl. mal kraulen beschränken. Sondern einfach Hunde, die nicht mehr "arbeiten" müssen/wollen, sondern deren Lebenssinn im Menschen begleiten, draußen rumdödeln und so besteht.

      Das Problem wurde anderswo schon öfters diskutiert. Die arbeitslos gewordenen Arbeitsrassen passen eben in den wenigsten Fällen zu dem von dir genannten Zuchtziel von rumdödeln, immerdabeisein, usw. Da muss erst eine grössere Umzüchtung stattfinden, und am Ende ist von der originalen Rasse nicht mehr viel übrig. Sieht man doch an vielen Rassen, die diesen Weg gegangen sind - bis zum nervenstarken, belastbaren Familienhund ohne unerwünschte Arbeitseigenschaften haben es die wenigsten geschafft. Viel häufiger hat man dann Hunde, die zur Arbeit nicht mehr taugen, zum unkomplizierten Familienhund aber auch nicht.

    • Bei unserer Ausdauerprüfung Anfang November lief eine Bullterrierhündin mit. Sie wird wohl auch in Fährte und Unterordnung gearbeitet. Vom Schutzdienst weiss ich es nicht, hätte aber in diesem Fall keine Bedenken. Es war eine völlig unauffällige, freundliche kleine Hündin, die auch mit den anderen Hunden keinerlei Probleme hatte. Es gibt also die Typen auch ausserhalb der Extreme, physisch und psychisch.

    • Ich weiß nicht, eine halbwüchsige Hündin mit 8 Monaten die schon als „Not dogsfriendly“ beschrieben wird finde ich jetzt nicht wünschenswert.

      Und ich bin keineswegs ein Verfechter von alle müssen sich lieb haben aber das ist ein junghund!

    • ich wollte nicht damit sagen dass man alle arbeitshunde in eine familientaugliche Form presst, ich verstehe nur nicht warum man den bullterriere wieder in seiner vorigen(?) Form sehen will.


      Vorige Jobs wären eben

      Kampfhund

      Wachhund ( braucht man auch nicht mehr so und wenn eine freundliche Variante die nicht beißt)


      das wären jetzt nur 2 Beispiele. Denke verschiedene jagdarten werden auch weniger. Da bin ich mir nicht sicher.

    • Ich weiß nicht, eine halbwüchsige Hündin mit 8 Monaten die schon als „Not dogsfriendly“ beschrieben wird finde ich jetzt nicht wünschenswert.

      Und ich bin keineswegs ein Verfechter von alle müssen sich lieb haben aber das ist ein junghund!

      Joa, und? Es gibt einfach Hunde die schon als Junghunde (oder Welpen) schlicht keinerlei Bock auf fremde Artgenossen haben. Und ja..mit 8 Monaten kann das ein Hund auch schon deutlich zum Ausdruck bringen..

    • ich wollte nicht damit sagen dass man alle arbeitshunde in eine familientaugliche Form presst, ich verstehe nur nicht warum man den bullterriere wieder in seiner vorigen(?) Form sehen will.

      Weil sein Körper wesentlich funktionaler wirkt und er ansonsten auch ganz anders beschrieben wird.

      Man soll es nicht glauben, aber ich hatte gelesen, dass sie sogar, neben Menschenfreundlichkeit, gar auf Intelligenz gezogen wurden. Was dem Bild eines Terriers (die gemeinhin als pfiffig gelten) wesentlich mehr entsprechen würden. Wenn man sich bspw. dieses Foto: https://dnl7t01l0fo05.cloudfro…ution-races-chiens-7.jpeg

      anschaut, dann kann man sich schon vorstellen, dass das einem passablen, sportlichem Hund entspricht.


      Vorige Jobs wären eben

      Kampfhund

      Wachhund ( braucht man auch nicht mehr so und wenn eine freundliche Variante die nicht beißt)

      Naja, heutzutage, zumindest in Deutschland braucht ja keiner mehr einen Hund, der z.B. gegen Bären oder Bullen kämpft. Was sich mir jedoch nicht erschliesst (theoretisch), wieso er so aussehen muss: https://www.hunde.de/upload/12…usschnitt_bullterrier.jpg

      damit er wenigstens noch halbwegs handelbar bleibt. :ka:

      Viel häufiger hat man dann Hunde, die zur Arbeit nicht mehr taugen, zum unkomplizierten Familienhund aber auch nicht.

      Sehe ich auch so. Denn immerhin, auch der moderne Couch-Bulli muss es doch irgendwie auf die Listen geschafft haben. Das können doch nicht alles importierte gewesen sein, mit nem anderen Körperbau.

    • Ich weiß nicht, eine halbwüchsige Hündin mit 8 Monaten die schon als „Not dogsfriendly“ beschrieben wird finde ich jetzt nicht wünschenswert.

      Und ich bin keineswegs ein Verfechter von alle müssen sich lieb haben aber das ist ein junghund!

      Joa, und? Es gibt einfach Hunde die schon als Junghunde (oder Welpen) schlicht keinerlei Bock auf fremde Artgenossen haben. Und ja..mit 8 Monaten kann das ein Hund auch schon deutlich zum Ausdruck bringen..

      Genau. :bindafür:


      Gibt viele Rassen, die das so sehen (kann einem beim Bauci auch schnell passieren, gibt dort ebenso die geboren Arxxxkrampen drunter, der Bruder von meinem z.B., der war schon als Welpi "netter" als die anderen :lachtot:) und ich weiss auch nicht so genau, wo das Problem sein soll. Solange man sie nicht auf andere nicht loslässt :ka:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!