Qualzuchten III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Aber stellen wir uns mal gedanklich vor dieser Körper Typ würde man im VDH züchten.
Dieser Typ ist schlicht ein arg dünner Terriertyp und meiner Meinung eindeutig nicht aus reinrassigen Eltern.
Aber so an sich, den Terriertyp findest du auch im VDH.
Man mags ja kaum glauben, aber die Showhunde kommen nicht fett auf die Welt... Die werden so gefüttert weil die Richter das eben gut bewerten. Nimmst du da nen Welpen und fütterst den eben normal, dann haste nen schlanken Bullterrier.
Hier zB der Paul vom Kaiserstuhl:
http://www.vom-schrammheinz.de/rueden.htm
Wo man wunderbar sieht wie anders der gleiche Hund wirken kann... Aber mit Sicherheit nun keine rollende Speckwurst die beim Laufen wabbelt.
Arren ist zwar nur ein Miniatur Bullterrier, aber der sah mit 8 Monaten auch noch arg spargelig aus. Allerdings ist bei ihm als reinrassiger Hund natürlich ordentlich an Breite dazugekommen, der Brustkorb und vor allem an Muskelmasse. Vom spargeligen Jüngling zum erwachsenen Rüden halt. (Und immer noch im Terriertyp, die Beine, die Beine...)
(Ich weiß das der auf Fotos anders wirkt. Aber wer ihn anfasst merkt sofort das da nix ist mit fett)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber stellen wir uns mal gedanklich vor dieser Körper Typ würde man im VDH züchten.
Dieser Typ ist schlicht ein arg dünner Terriertyp und meiner Meinung eindeutig nicht aus reinrassigen Eltern.
Aber so an sich, den Terriertyp findest du auch im VDH.
Man mags ja kaum glauben, aber die Showhunde kommen nicht fett auf die Welt... Die werden so gefüttert weil die Richter das eben gut bewerten. Nimmst du da nen Welpen und fütterst den eben normal, dann haste nen schlanken Bullterrier.
Hier zB der Paul vom Kaiserstuhl:
http://www.vom-schrammheinz.de/rueden.htm
Wo man wunderbar sieht wie anders der gleiche Hund wirken kann... Aber mit Sicherheit nun keine rollende Speckwurst die beim Laufen wabbelt.
Arren ist zwar nur ein Miniatur Bullterrier, aber der sah mit 8 Monaten auch noch arg spargelig aus. Allerdings ist bei ihm als reinrassiger Hund natürlich ordentlich an Breite dazugekommen, der Brustkorb und vor allem an Muskelmasse. Vom spargeligen Jüngling zum erwachsenen Rüden halt. (Und immer noch im Terriertyp, die Beine, die Beine...)
(Ich weiß das der auf Fotos anders wirkt. Aber wer ihn anfasst merkt sofort das da nix ist mit fett)
Ob die Hündin komplett reinrassig will ich nicht bewerten.
Die Hündin ist auch 8 Monate und wird wahrscheinlich auch noch in die Breite gehen.
Oder gilt bei Bullterrieren nicht auch die 3 Jahre Regel ?
-
Bei dem gefällt mir der Kopf überhaupt nicht ? kurz und extremes Downface... Finde ich ganz schlimm.
Tatsächlich ist der Bullterrier eine der Rassen bei denen ich mir wünschen würde das die zucht wieder in eine andere Richtung geht. Vielleicht nicht so extrem wie bei der Hündin, aber einfach weniger stämmig, wendiger und vor allem auch wieder klarer im Kopf. Bullterrierbesitzer erzählen ja immer mal wieder "lustige" Dinge, wie Minuten und stundenlanges an die Wand starren, einfrieren, wenn ein Vorgang den Rücken berührt etc... Find ich irgendwie gruselig.
-
Der Bone Mouth gefällt mir mega. Aber den kriegt man ja auch in Europa kaum, was ich weiß, oder?
Ja, die einzige(?) Züchterin in Deutschland hat glaub ich aufgeben aber sicher bin ich mir grade nicht
Vor einigen Monaten hat in einer Facebook Gruppe eine Züchterin darüber geschrieben, wie sie eine Bone Mouth Hündin aus China (auf jeden Fall irgendwo aus Asien) importiert hat für ihre Zucht. Ein wunderschöner Hund.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass sie so kurz nach dem Import der Hündin ihre Zucht eingestanzt hat.
-
Bullterrierbesitzer erzählen ja immer mal wieder "lustige" Dinge, wie Minuten und stundenlanges an die Wand starren, einfrieren, wenn ein Vorgang den Rücken berührt etc... Find ich irgendwie gruselig.
Das ist eine Verhaltensstörung die woll sehr verbreitet ist, ich hatte ja schon mal geteilt aber das passt grade.
ZitatBesonders anfällig sind sie für sogenanntes „abnormal repetitives Verhalten“, also Stereotypien oder Zwangsstörungen. Bullterrier haben dann die Neigung, zwanghaft ihren Schwanz zu jagen/zu kreiseln, oder zu erstarren. Das „Bulli-Trancen“ (zeitlupenartiges Schleichen, oft unter Pflanzen oder Vorhängen) wird zwar in Bullterrierkreisen oft belächelt, ist aber ebenfalls als Zwangsstörung einzuordnen, zum Beispiel von der Veterinärmedizinerin Dr. Patricia Kaulfuss in ihrer Dissertation „Untersuchungen zur Klassierung von abnormal-repititven Verhaltensweisen bei Hunden“ (2011, Justus-Liebig-Universität Gießen).
-
-
Ja, die einzige(?) Züchterin in Deutschland hat glaub ich aufgeben aber sicher bin ich mir grade nicht
Vor einigen Monaten hat in einer Facebook Gruppe eine Züchterin darüber geschrieben, wie sie eine Bone Mouth Hündin aus China (auf jeden Fall irgendwo aus Asien) importiert hat für ihre Zucht. Ein wunderschöner Hund.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass sie so kurz nach dem Import der Hündin ihre Zucht eingestanzt hat.
Oh dann hat eine noch mal was gewagt, ich hab gestern die Züchterin nicht gefunden, kann ja auch eine andere sein die du meinst.
Des wegen bin ich davon ausgegangen, die Seite gibt es nicht mehr.
Weil auch der Link im Lesezeichen nicht funktionierte.
Aber schön wenn es noch einer gibt
-
Wie heißt nochmal der/die User/Userin, der/die mehrere Seiten vorher über die Shar Peis geschrieben hatte?
Meinst du Lakasha?
-
Ich glaube eher Sharima003
-
Ah ja, das kann auch sein.
Wegen dem Import aus China.. 'Wir' meckern ja schon, dass wir Hunde erst mit 15 Wochen ins Land bekommen. China ist mWn ein nicht gelistetes Drittland..da gelten nochmal andere (strengere) Regeln.
-
Vor einigen Monaten hat in einer Facebook Gruppe eine Züchterin darüber geschrieben, wie sie eine Bone Mouth Hündin aus China (auf jeden Fall irgendwo aus Asien) importiert hat für ihre Zucht. Ein wunderschöner Hund.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass sie so kurz nach dem Import der Hündin ihre Zucht eingestanzt hat.
Oh dann hat eine noch mal was gewagt, ich hab gestern die Züchterin nicht gefunden, kann ja auch eine andere sein die du meinst.
Des wegen bin ich davon ausgegangen, die Seite gibt es nicht mehr.
Weil auch der Link im Lesezeichen nicht funktionierte.
Aber schön wenn es noch einer gibt
Ich hab nochmal gesucht (das ist auf Facebook ja echt ein Akt
) ... die Züchterin ist nicht in Deutschland, sondern in der Schweiz. Von daher kann es durchaus sein, dass es in D keine Züchter dieses Typs mehr gibt.
Die hier ist das: https://www.sharpei.ch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!