Qualzuchten III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Also unter einem Agility Mops verstehe ich was anderes
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die erste Hundeschule habe ich mit meinem Mops Gizmo vor acht Jahren besucht. Er ist ein Findelkind - der klassische Rückläufer und war schon über ein halbes Jahr alt als er zu mir kam. Er kannte nicht wirklich viel und ich dachte, es könnte nicht schaden, dem jungen Hund ein erzieherisches Grundgerüst mitzugeben. Ich selbst war dabei eher weniger motiviert. Das hat mein schlauer Mops gespürt und so hielt sich seine "Lernbereitschaft" ebenfalls in Grenzen. Bei der "Platz-Übung" in der zweiten Stunde ist er plötzlich weggetrottet und hat der Trainerin ganz cool an die Tasche mit der Ausrüstung gepinkelt. Das war's dann mit Hundeschule. Heute ist Gizmo übrigens ein begeisterter Agility-Mops, der mich oft in die Hundeschule begleitet.
Klingt für mich auch nach Züchter/Vermehrer
Kann sogar vom Verbandszüchter sein.
Ich bekam meine Hündin mit 6 Monaten als Rückläuferhündin, sie wurde vom Züchter ganz normal mit 10 Wochen verkauft und kam dann mit 6 Monaten zurück. Sie war weder stubenrein, kannte kein Gassi, keine Wohnung und war total unsicher und teilweise ziemlich ängstlich und hat sehr oft unter sich uriniert.
Was 3,5 Monate schlechte "Aufzucht" beim Käufer ausmachen können, ist echt der Wahnsinn.
-
Für mich hat sich der Typ schon mit einem Satz völlig ins Aus geschossen.
"... hat der Trainerin ganz cool an die Tasche mit der Ausrüstung gepinkelt."
Genau. Ganz cool. Und so lustig. Und zeigt doch was für ein geiler Kerl der Gizmo ist. Klar...
-
Ich hatte neulich eine Begegnung mit einem Mops, der vergleichsweise viel Schnauze hatte,bestimmt 3 cm.
(Ich stand mit einem 12 Wochen alten Mix Welpen zusammen der etwa so groß wie Maya war und an dem meine Prinzessin kein Interesse hatte, was der "Zwerg" aber gut akzeptierte - nur nebenbei...)
Der Mops kam angaloppiert und man hörte schon von weitem sein röcheln. Dann hörte man sein Frauchen: "Lauf nicht wieder so schnell, sonst fällst du wieder um!!!"
Da war also ein Mops mit einer Schnauze, von dem ich auf einem Bild gesagt hätte, er wäre auf dem Weg die Rasse zu retten, und dann sowas....
Er war übrigens 4 Jahre alt und wollte soooo gern mit dem Welpen toben....
Seitdem denke ich, es gibt wahrhaftig keine Rettung für die Rasse.
Dieser Hund war übrigens aus dem Tierschutz und mit - anheblich - 6 Wochen schon aus 3. Hand übernommen...
Keine Ahnung ob das stimmte, weil Frauchen erzählte auch mit einer gewissen Begeisterung von Mops-Treffen...
-
Wir wissen doch alle, dass es auf das "innere" ankommt. Wenn innen die anatomischen Verhältnisse nicht stimmen, dann ist auch ein Mops mit einer lngen Schnauze ein Hund mit Handycap.
Das kann man nicht mehr "rückzüchten". Das ist versaut und man müsste die Zucht einstellen um weiteres Hundeelend zu verhindern.
Kranke Tiere mit Absicht zu züchten ist Qualzucht und an vielen Stellen verboten. Aber Menschen sind einfach ....... und erheben sich über die Schöpfung. Und dann kommt das bei raus.
-
-
In meiner WG wohnt ein Mix aus Chihuahua und Japan Chin. Der ist grade im Zahnwechsel, also noch sehr jung. Hat mehrmals am Tag Rückwärtsniesen, wenn er sich aufregt. Meiner Meinung nach sollte man ja dafür sorgen, dass er sich nicht andauernd so heftig aufregt. Aber dennoch finde ich das schon seehr auffällig. Hängt das auch mit der kurzen Nase zusammen?
-
In meiner WG wohnt ein Mix aus Chihuahua und Japan Chin. Der ist grade im Zahnwechsel, also noch sehr jung. Hat mehrmals am Tag Rückwärtsniesen, wenn er sich aufregt. Meiner Meinung nach sollte man ja dafür sorgen, dass er sich nicht andauernd so heftig aufregt. Aber dennoch finde ich das schon seehr auffällig. Hängt das auch mit der kurzen Nase zusammen?
Kann damit zusammenhängen, allerdings bekommen auch Hunde mit langer Schnauze Rückwärtsniesen.
Weiß nicht, ob das abschließend geklärt ist, was konkret das Grundproblem dabei ist.
-
Rocky hat alle paar Wochen mal Rückwärtsniesen. Das kommt dann, wenn er sich extremst aufregt und kam höchstens ein, zwei mal im Ruhezustand (aus dem Schlaf heraus) vor. Ich gehe davon aus, dass das schon etwas mit der Anatomie zutun haben könnte.
Leni hatte das noch nie.
Bekannte haben einen Bolonka, etwa so alt wie Rocky, der sehr platt ist und auch durchaus Atemprobleme hat, wenn er in Action ist. Ich hoffe, dass er eine absolute Ausnahme ist, denn die anderen Bolonka, die ich kenne, haben das absolut nicht und auch ein neues Welpi (btw: sowas niedliches
) hat eine deutliche Schnauze.
-
Rocky hat alle paar Wochen mal Rückwärtsniesen. Das kommt dann, wenn er sich extremst aufregt und kam höchstens ein, zwei mal im Ruhezustand (aus dem Schlaf heraus) vor. Ich gehe davon aus, dass das schon etwas mit der Anatomie zutun haben könnte.
Leni hatte das noch nie.
Bekannte haben einen Bolonka, etwa so alt wie Rocky, der sehr platt ist und auch durchaus Atemprobleme hat, wenn er in Action ist. Ich hoffe, dass er eine absolute Ausnahme ist, denn die anderen Bolonka, die ich kenne, haben das absolut nicht und auch ein neues Welpi (btw: sowas niedliches
) hat eine deutliche Schnauze.
Ich finde es super, dass du uns immer und immer wieder an deinen Erfahrungen mit deinen Qualzuchthunden teilhaben lässt.
Schön, dass auch Hanycaphunde nicht immer sehr eingeschränkt sind.
DANKE
-
Beim Mix aus Staff und Frenchie hast Du zusätzlich noch das Thema, dass die Auflagen gelten. Und Du mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einen triebigen Hund hast, der Artgenossen überflüssig findet, Katzen und Wild gerne fressen würde und diesen Wunschvorstellungen auch mit viel Durchsetzungsfreude nachgeht.
Wer das in handlicher möchte, wird ja eigentlich gleich zum Staff Bull oder meinetwegen zum Paterdale greifen. Tolle Hunde übrigens - aber nicht das, was die hauptsächliche Zielgruppe für den Frenchie eigentlich sucht, denke ich.
ja genau das meinte ich. Im schlimmsten falle hast du den Staff in nem Körper der keinen Kilometer laufen kann ohne umzukippen.
Wenn der Frenchie von sich aus optisch so aussehen würde und eben ein Frenchie ist dann hätte ich Hoffnung für die Rasse, so ist es aber utopisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!