Qualzuchten III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Kurzhaar Bichons! Das Wäre mal ne Marktlücke
Was die Diskussion anbelangt : Dazu werde ich mich nicht äußern, is mir zu stressig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun ja, zur Diskussion des Tieschutzgesetzes:
Es wird ja auch deshalb nicht wirklich umgesetzt, da dann quasi unsere ganze 'Fleisch- und Milchproduktion' genauso auf dem Schafott stände.
Da sind die paar qualgezüchteten Möpse und Co nur eine zahlenmäßige Randnotiz.
Und nein, ich meine dabei nicht die Haltungsweise in der modernen Fleisch- und Milchproduktion, sondern wirklich die qualgezüchteten Produktionsrassen.
Und da traut sich niemand ran.
-
Mag sein, dass die einen tollen Charakter haben oder auch nicht, das ist vollkommen irrelevant. Es gibt NICHTS, absolut NICHTS auf dieser Welt, was es rechtfertigt ein Lebewesen zu seinem eigenen Amusement zu quälen und schon gar nicht auf solch permanente und grausame Art und Weise.
Wo haben wir das geschrieben? Also das es total okay ist die Rasse weiter so zu züchten?
Naaaa? Wo?
Ach stimmt ja. Nirgends. Im Gegenteil, wir haben mehrfach drauf hingewiesen das es scheiße ist wie es läuft.
Ich weiß echt nicht mehr wie deutlicher man es noch machen soll. Alles in Großbuchstaben? Fett markiert, rot gemacht? Anders wirds ja offensichtlich immer überlesen.
Irrelevant ist der Charakter eines Hundes übrigens nie.
Meine Sicht und gleichzeitig auch Frage: Würden Frenchie und Co. ein anderes Aussehen bekommen, wären sie dann wirklich noch so beliebt ob ihrer Einzigartigkeit? Wären es dann nicht Hunde wie jeder anderer mit gleichem Charakter, Größe, Temperament?
Bei Leuten denen das Wesen der Rasse wichtig ist ist das Aussehen zweitranging. Gäbe es ne gesunde Alternative zum Frenchie würde sie längst bei mir sitzen.
Bei den zig "Ich finds süß, egal wie krank!" Leuten da draußen isses vermutlich anders.
Also Ursprungsfrage beantwortet:
Den Hunden geht’s zwar mies, irgendwie ist es aber auch total verständlich, wenn einen als Begleithund nichts anderes zufrieden macht.
Das steht wo?
Könntest du deine Unterstellungen auch mal belegen?
-
Nachdem es so gnadenlos unrealistisch ist, aus defekten Nasen wieder tolle Nasen zu züchten,
warum versucht man nicht lieber coole, mutige, charakterstarke Beagel / Pudel / Havaneser zu züchten?
Die Hunde auf dem Weg dahin wären wenigstens qualfrei.
Tolle Polemik.
Bist duZüchterin?
Und was soll das mit den Rassen, hier gibt es noch Rechte zumindest als ich das letzte Mal ins Grundgesetz schaute.
Wenn du ein Verbot willst dann definier das auch dementsprechend und schieb nicht andere Dinge vor. Und dann die Frage was machst du denn dafür bist du politisch aktiv? Bist du im jeweiligen Zucht/ Rasseverein?
Lass mich raten du bist lediglich Besitzer einer völlig anderen Rasse.
-
Bevor ichs vergesse - Dazu wollt ich noch was schreiben :
In der Tierklinik heute hab ich einen Scotty gesehen... Der konnte nichtmal normal laufen, nur hoppeln, so kurz waren die Beine
Dafür ein riesen Kopf, wie eine Karikatur...
Ich verstehe nicht warum beim Scottie die Beine immer weniger und weniger werden. Beim Westie, Cairn, Norwich, Norfolk, Australian, you name it klappts doch auch mit ner noch funktionalen Niederläufer Bein Länge. Warum nicht beim Scottish?
Würde ich nen kleinen Hund wollen, wären das definitiv Hunde die für mich in Frage kämen. Ich finde die vom Wesen her sooo drollig, aber ich hätte ganz gern dass ein Hund auch Beine hat!
Warum werden die dort immer weniger? Man könnte nichtmal auf nen jagdlich begründeten Sinn drauf schließen.
-
-
herjeh gut dann nochmal so züchtest du Gandorf?
JA/ NEIN?
Zweitens, hattest du schon mal eine Qualzuchtrasse ?
Wenn beides nein, was gibt dir das Recht hier groß zu urteilen.
Drittens: bist du politisch aktiv um was zu bewirken,?
Oder sollen wieder nur andere die Kohlen aus dem Feuer holen.
Jetzt verständlich genug
-
Ich möchte wissen auf welcher Expertise das Wissenvon Gandorf beruht bezüglichden Qualzuchtrassen persica.
Dazu wüsste ich gerne was sie versucht hat zur Verbesserung.
Ist das jetzt verständlich genug
-
Das Problem ist aus meiner Sicht dieses, dass es sich - für mich - widerspricht, eine Qualzuchtrasse vom Züchter zu nehmen, und sich als Tierliebhaber hinzustellen.
Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, die tatsächlich an Züchter geraten, die wirklich etwas für ihre Rasse zum Positiven bewirken!
Davon gibt es allerdings dermaßen wenige, dass es sich kaum rechtfertigen lässt.
Was traurig genug ist...
Für mich kommt ein Like für Qualzucht nicht (mehr) in Frage! Und ehrlich gruselt es mich, wenn andere zwar einerseits sagen "Oh, die armen Tiere!"
Andererseits liken wenn der Halter halt sympathisch ist... Das Eine darf mit dem anderen nicht Hand in Hand gehen!
Ansonsten ist man schlicht - aus meiner Sicht - Befürworter der Anschaffung solcher Hunde!
Auch wenn man das selbst nicht wahrhaben möchte
Jedes Like ist ein Zuspruch für die Anschaffung genau dieser Hunde, genau dieser Rasse!
Es ist pervers, was wir Menschen den unschuldigen Tieren antun durch Zucht! Das muss man sich doch bewusst machen
-
Persica dir ist aber schon bewusst, dass chihuahua auch als Qualzucht gelten Stichwort Hinschäden
-
Persica dir ist aber schon bewusst, dass chihuahua auch als Qualzucht gelten Stichwort Hinschäden
TeaCup, ja. Vorallem, wenn sie eine nicht geschlossene Schädeldecke haben.
Und weiter?
Rechtfertigt das irgendwie, dass soviele Möpse und Frenchies ein Leben lang kaum atmen können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!