Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Schau mal einer an, wer da seit zwei Stunden so gar kein Problem damit hat, dass der Kacka-Trecker fröhlich immer wieder direkt neben der Raufe anhält
"> Ich hab das Gefühl, wir haben eher ein Draußen -Problem mit verschiedenen Aufhängern, statt ein Trecker -Problem......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal einer an, wer da seit zwei Stunden so gar kein Problem damit hat, dass der Kacka-Trecker fröhlich immer wieder direkt neben der Raufe anhält
"> Ich hab das Gefühl, wir haben eher ein Draußen -Problem mit verschiedenen Aufhängern, statt ein Trecker -Problem......
Im ersten halben Jahr am beuen Stall hatte picasso total Probleme mit den großen Maschinen.
Auf dem Hof.
War er in der Herde, ist er dem Arbeiter quasi in die Schaufel gekrabbelt und musste quasi weggeschoben werden.
Auf dem Hof, weg von der Herde große Panik. Also es ist ein Riesenunterschied, ob es in der Herde ist, wo alle entspannt rumstehen oder man draußen "auf sich alleine" gestellt ist.
Aber das ist nur ne gewöhnungssache, das wird schon noch
-
Dass wäre durchaus möglich.
Wer will findet Gründe oder so ähnlich.
Ist dass mit Treckern draußen auch so schwierig, wenn ihr Begleitung habt? In der Situation sind ja jetzt zb die Pferdekumpels mit dabei, dass macht ja auch viel aus.
Aber ansonsten ist dass hier auch nicht anders. Normalerweise erschreckt das Ponie nix. Aber wenn die Damen ihren Spinntag haben, ich dazu irgendwie angeschlagen, dann
.. Reicht auch zur Not ein Sonnenfleck auf dem Weg um eine Show abzuziehen. Aber glaub mir.. sooo schlecht kann es mir auch mit 40 Fieber und drei Tage nicht geschlafen gehen, dass ich dann nicht
zum Rumpelstilzchen werde. Mich und die Hunde übern Haufen rennen wollen, nur weil sie ihren Spinntag haben? Denen hackts wohl. Können sie auf der Koppel ausleben ihre Spinnereien aber nicht wenn ich drauf sitze oder wir spazieren gehen.
Kommt zum Glück selten vor, hilft aber dann doch mal wieder Grenzen zu zementieren.
-
Mein kleines Monster kommt wohl in die Sturm- und Drangzeit.
Er ist jetzt 4,5 Jahre, meine RB reitet ihn gerade an. Weil frei Reiten noch nicht geht, hatte sie eine Freundin zum longieren dabei (auch sehr Pferdeerfahren, mit mir abgesprochen).
Ja, die Freundin wollte longieren (ohne Reiter zum warm machen und eingrooven). Fängt der Arschkeks an auszupacken und sich fröhlich zu entziehen. Sie wurde wohl über den ganzen Platz gezogen….
Gab dann (unterstützt von der günstig stehenden RB) eine deutliche Ansage. Zack, wieder das bravste Pony.
Ich glaube wir müssen dringend Fremdhandling üben… Heute steht schon eine Miteinstallerin bereit.
-
Ich hab das Gefühl, wir haben eher ein Draußen -Problem mit verschiedenen Aufhängern, statt ein Trecker -Problem......
Beim Paintbuben ist es sogar ein großer Unterschied (für ihn), ob ich oben sitze oder ihn führe.
Er ist ja eigentlich eher ruhig, aber halt sehr unsicher. Anfangs sind wir viel spazieren gegangen oder haben Trails in der Halle aufgebaut. Führe ich, alles tutti. Sitze ich oben, muss er alles "neu" lernen.
Ich hab das Gefühl, das ist wirklich in jeder Konstellation immer eine neue Erfahrung für die Pferdehirne... wir haben sogar eine Stelle, da hampeln so gut wie alle Pferde des Stalles rum, ein schmaler Damm zwischen zwei tief liegenden Weihern, ein Surfbrett, dass da immer herumschwimmt (fragt mich nicht warum), ein raschelnder Baum am Wegrand und ein Wasserrohr, das plätschert.
Gehen wir die eine Richtung da durch, kann alles super sein, und am Rückweg großes Drama. Oder andersherum. Da der Bub gern rückwärts geht, geh ich da besonders vorsichtig durch, damit wir nicht 5 Meter tief in den Fischweiher abstürzen, sollte er auf die Idee kommen.
Hach ja, wird halt nie langweilig...
Gestern haben wir das erste Mal richtig in der Halle gearbeitet miteinander. Die ersten 20 Minuten war nur Blödsinn dabei.
Er wackelt gern ein bisschen mit dem Kopf, hoch, runter, seitliches Geschlenker, Zügel aus der Hand zieh Versuche, über die Schulter weglaufen, Geeier, Schenkel - was bitte ist das... Gebiss und Kopfzeug passt, er hat sich das offensichtlich so angewöhnt und wurde das letzte Jahr ja nicht weiter dran gearbeitet (werd trotzdem mal die Besitzerin bitten, nach den Zähnen zu gucken. Glaub aber, der Zahnarzt war letzten Sommer erst da).
RLin arbeitet mit mir dran, dass durch meine ruhige Hand Ruhe reinkommt.
Hat gestern 20 Minuten gedauert, mit Biegungen, Figuren, Tempowechsel, Seitengängen... als wir dann Zirkel verkleinert und vergrößert haben, hat es bei ihm geschnackelt... und ich hatte ein leichtes, toll ausschreitendes, fleißiges Pferdchen unter mir, das wunderbar die Verbindung gehalten hat und fast geschwebt ist...
Das war so so schön. Gab dann Lob und wir waren fertig mit Üben.
Solche Momente entschädigen für alles
-
-
-
Meine Tante hat ihr Bücherregal ausgemistet - ich hab erstmal was zu lesen...
-
Deine Tante ist 50+?
-
Deine Tante ist 50+?
Jap, an welchem Buch erkannt?
-
Ooooch...
Die meisten davon stehen hier auch im Regal. Bzw aktuell noch in Umzugskartons.
Tolle und zeitlose Lektüre! Ich wünsch' Dir ganz viel Lesespass und viele tolle Aha-Momente dann später beim Pferd. Mittlerweile kann man das ja super mit YT und anderem ergänzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!