Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Ich kann nur Erfahrungen bei Stute weitergeben. Ja hat geholfen, bin mir aber nicht sicher, ob da die Jahreszeit nicht mitgeholfen hat und es von ganz alleine nicht auch besser geworden wäre. Wo man aber wirklich eine Verbesserung merkt ist, das der Zyklus regelmäßig und normal ist. Kein Dauergerosse mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns war heute Sonnenbaden angesagt
. Leider ist es jetzt schon sehr lange warm und vor allem trocken - ich weiß gar nicht, wie auf die Weiden noch mal Gras kommen soll
...3714a6aacf3b8df33a566dd3.jpg
-
-
Hier ist es auch schlimm. Ich habe nun noch Heu gekauft.... jetzt fühle ich mich zwar besser, aber kein Regen in Sicht.
-
Hier hat es vor ein paar Tagen zwei mal kurz geregnet. Nächste Woche gibt es zweimal eine Wahrscheinlichkeit von 20 bis 30% Regen.
Die Sattlerin war da und unser Sattel konnte angepasst werden. Der neue Gurt ist heute gekommen. Jetzt kann es richtig los gehen.
Leider hatte der Neue vor ein paar Tagen eine leichte Kolik. Ich hoffe das es nichts macht, wenn wir morgen wieder mit dem reiten beginnen.
LG
Sacco -
-
Ich schließe mich hier an
Ich habe ab heute wieder ein tolles Pferd um welches ich mich kümmern darf. Das letzte mal geritten bin ich vor 6 Jahren, viel zu lange her ist das.
Eine wunderschöne, 4 jährige kaltblutstute, nach der Rasse hab ich noch nicht gefragt. Als ich von ihr gehört habe (4jährig, es wird nicht viel mit ihr gemacht) dachte ich mir nur Aiaiaiai... aber ich hab sie letzte Woche kennengelernt und bin heute mit ihr und einer Bekannten und ihrem Pferd ausgeritten. Ich bin schockverliebt! Sie ist sooo klasse!
Sie ist super gelassen, keine Angst vor Autos oder lauten Jugendlichen. Das andere Pferd hat etwas zu kämpfen mit seiner Schreckhaftigkeit, aber diese Stute... der Hammer!
Sie kann aber irgendwie ihre Beine noch nicht so ganz koordinieren und läuft da hin wo sie hinguckt, und sie guckt meistens da hin wo ein Büschel Gras oder Gebüsch ist, aber ich find das cool. Hat so was fohliges, unbeholfenes.
Sie wurde mit 3 Jahren übernommen, bis da hin hatte noch nie jemand irgendetwas mit ihr gemacht außer zur Koppel führen. Dort wo sie jetzt ist wird auch wenig mit ihr gemacht aus Zeitgründen, aber jetzt bin ja ich da
sie wurde natürlich schonend an Sattel und Reiter rangeführt, aber sie ist anscheinend die Ruhe selbst.
Sie ist ziemlich frech, bei unserem ersten zusammenkommen hat sie gleich mal versucht mir in den Finger zu zwicken, schlabbert in Jackentaschen auf der Suche nach Futter. Aber wenn man auf ihr ist ist sie seelenruhig. Sie hat zwar einen seehr flotten Schritt, aber da ist sie gut händelbar.
Erinnert mich total an meine ersten pflegeponys. Total unerzogen, aber total lieb. Das hat Charakter. Da hab ich was zutun jetzt
Aber ich bin so unglaublich erstaunt, dass ein so junges Pferd mit dem wirklich wenig gemacht wurde, so unfassbar gelassen ist.
ich hab leider noch keine richtigen Bilder von ihr, aber das hier war unser kennenlernen
(hinter mir ist die bekannte auf ihrem Pferd und führen mich, deswegen siehts so aus als hätte Ellie 5 beine
)
-
Waschtag für Meike
-
Schöne Bilder.
Die Omi genießt ihr Leben in der Wildnis, die Rippen verschwinden langsam, die letzten Reste Zottelfell verabschieden sich und beim letzten Regen hat sie sich dazu hinreißen lassen mit dem Jungspundpony über die Wiese zu flitzen. So sehr ich mich im Winter immer um sie Sorge sobald sie ihr geliebtes Gras und ihre Freiheit hat blüht das ganze Tier auf.
-
Wir waren heute auch "Ausreiten". Mein Mann saß oben und ich bin neben her gelaufen. Er war sooo brav und lieb ( also das Pferd ( mein Mann ist das eh immer)). Nach der hälfte der kleinen Runde sollte ich sogar die Sicherung ( hab eine Longe vorsichtshalber dran gemacht) abmachen. Mein Mann meinte ganz glücklich zu mir " Das ist das richtige Pferd für mich".
Wir drehen erst mal nur kleine und kurze Runden und weiten die dann langsam aus.
Lg
Sacco -
Pepper leidet momentan total unter den Kribbelmücken. Sind die bei euch dieses Jahr auch schon so krass unterwegs? Bei uns sind die normal erst im Mai und da auch nur bis max. Ende Juni.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!