Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Ich brauch mal Rat. Ich habe von der Besitzerin einen Sattel für mein Pflegepferd zur Verfügung gestellt bekommen, der aber nicht optimal passt.
Wie finde ich einen Sattler, der einen fremden Sattel anpasst? Und wie viel kostet das in etwa? Hab mich schon etwas umgehört, aber meine Kontakte sagen, dass ihre Sattler niemanden annehmen, der nicht den Sattel bei ihnen gekauft hat.
Was sagt denn die Pferdebesitzerin dazu, welchen Sattler hatte sie schon an dem Pferd und welche Sattler will sie beispielsweise auf keinen Fall nutzen? Ich finde die Situation, dass eine Reitbeteiligung eigenmächtig einen Sattler holt, ziemlich absurd, ist das bei euch so abgesprochen?
Zumindest hier (Münchner Osten) gibt es einige Sattler, die auch Sättel überprüfen und anpassen, die nicht bei ihnen gekauft wurden. Ich habe fürs letzte Aufpolstern irgendwas um 200€ gezahlt, da war aber auch recht viel zu tun (die Polsterung meines geliebten, alte Prestige-Sattels war einfach "durch" und musste mehr oder weniger komplett ausgetauscht werden, inkl Kontrolltermin um zu schauen, ob sich das alles bei Gebrauch richtig "setzt" und der Sattel weiterhin ausbalanciert liegt).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
achsooo, ist dein Pflegepferd. Hatte ich irgendwie überlesen.
-
Ich brauch mal Rat. Ich habe von der Besitzerin einen Sattel für mein Pflegepferd zur Verfügung gestellt bekommen, der aber nicht optimal passt.
Wie finde ich einen Sattler, der einen fremden Sattel anpasst? Und wie viel kostet das in etwa? Hab mich schon etwas umgehört, aber meine Kontakte sagen, dass ihre Sattler niemanden annehmen, der nicht den Sattel bei ihnen gekauft hat.
Ich zahle 60-100€, je nach dem was gemacht werden muss. Ist aber klar Pferdebesitzer Aufgabe. Mir würde ein Hörnchen wachsen, wenn meine RB das selbst entscheidet.
-
Ich brauch mal Rat. Ich habe von der Besitzerin einen Sattel für mein Pflegepferd zur Verfügung gestellt bekommen, der aber nicht optimal passt.
Wie finde ich einen Sattler, der einen fremden Sattel anpasst? Und wie viel kostet das in etwa? Hab mich schon etwas umgehört, aber meine Kontakte sagen, dass ihre Sattler niemanden annehmen, der nicht den Sattel bei ihnen gekauft hat.
Was sagt denn die Pferdebesitzerin dazu, welchen Sattler hatte sie schon an dem Pferd und welche Sattler will sie beispielsweise auf keinen Fall nutzen? Ich finde die Situation, dass eine Reitbeteiligung eigenmächtig einen Sattler holt, ziemlich absurd, ist das bei euch so abgesprochen?
Sie hatte noch keinen Sattler.
Mir ging es nicht darum etwas zu entscheiden oder jemanden zu rufen, sondern ein Angebot zu machen, die Kosten zu übernehmen - aber nicht, bevor ich weiß, was ca. auf mich zukommt.
-
Ich brauch mal Rat. Ich habe von der Besitzerin einen Sattel für mein Pflegepferd zur Verfügung gestellt bekommen, der aber nicht optimal passt.
Wie finde ich einen Sattler, der einen fremden Sattel anpasst? Und wie viel kostet das in etwa? Hab mich schon etwas umgehört, aber meine Kontakte sagen, dass ihre Sattler niemanden annehmen, der nicht den Sattel bei ihnen gekauft hat.
Ich zahle 60-100€, je nach dem was gemacht werden muss. Ist aber klar Pferdebesitzer Aufgabe. Mir würde ein Hörnchen wachsen, wenn meine RB das selbst entscheidet.
Dir würde ein Hörnchen wachsen, wenn ich sage, dass ich einen Sattler zahlen würde, falls du einen haben möchtest? Ehrlich?
Dann tut es mir leid und ich schlage es nicht vor. Ich mag nicht, dass der Halterin wegen mir Kosten entstehen.
-
-
ehrlich gesagt kenne ich keinen Sattler, der NICHT auch eigene Sättel anpasst
-
Was sagt denn die Pferdebesitzerin dazu, welchen Sattler hatte sie schon an dem Pferd und welche Sattler will sie beispielsweise auf keinen Fall nutzen? Ich finde die Situation, dass eine Reitbeteiligung eigenmächtig einen Sattler holt, ziemlich absurd, ist das bei euch so abgesprochen?
Sie hatte noch keinen Sattler.
Mir ging es nicht darum etwas zu entscheiden oder jemanden zu rufen, sondern ein Angebot zu machen, die Kosten zu übernehmen - aber nicht, bevor ich weiß, was ca. auf mich zukommt.
Sie hat ein Reitpferd und einen Sattel, aber da hat noch nie mal ein Sattler draufgeschaut, um den Sattel vernünftig anzupassen? Ok, das ist schon sehr schräg, hätte nicht gedacht, dass es das heute noch gibt. Da würde ich als Reitbeteiligung dann tatsächlich auch mal anbieten, auf eigene Kosten einen Sattler zu holen und würde mich erkundigen, wer in der Gegend einen guten Ruf hat und den Sattler vorher mal kurz selber kontaktieren und nach einer ungefähren Preisvorstellung fragen.
Hier gibt es aber tatsächlich auch so einige Sattler, die nur "eigene" (also von ihnen verkaufte) Sättel kontrollieren und anpassen - wer als Sattler mit seinen eigenen Sattelkäufer-Kunden schon komplett ausgelastet ist, hat einfach keine Zeit, auch noch "Fremdsättel" anzunehmen, das finde ich nicht verwunderlich. Andererseits gibt es hier auch so einige Sattler, die gar keine Sättel verkaufen, sondern nur Anpassungen und Änderungen machen.
-
Ich zahle 60-100€, je nach dem was gemacht werden muss. Ist aber klar Pferdebesitzer Aufgabe. Mir würde ein Hörnchen wachsen, wenn meine RB das selbst entscheidet.
Dir würde ein Hörnchen wachsen, wenn ich sage, dass ich einen Sattler zahlen würde, falls du einen haben möchtest? Ehrlich?
Dann tut es mir leid und ich schlage es nicht vor. Ich mag nicht, dass der Halterin wegen mir Kosten entstehen.
Mich würde es stören, wenn du meinst meine Ausrüstung passt nicht und anstatt das offen anzusprechen erstmal hinter meinem Rücken losziehst und z.B. Angebote einholst.
Ich habe z.B. einen sehr guten Sattler am Pferd, der aber keine Neukunden nimmt. Du würdest ihn bei der Recherche also gar nicht unbedingt auftun.
Mir wäre es unangenehm, dann einem anderen (ggf. günstigeren) Sattler absagen zu müssen, weil du ihn ohne Absprache gefragt hast. Mir sind bei dem Thema 100€ hin oder her nämlich ziemlich egal, ich möchte mein Pferd vernünftig ausgestattet haben. Das spart hinten raus nämlich viel Geld.
Noch schlimmer fände ich es (als aktuell Nicht-Reiter) wenn die RB nicht kommuniziert, das etwas nicht passt.
-
Ich denke, in so einer Situation kommt es halt auf das Verhältnis RB-Besi an. Man darf nicht immer von sich selbst als Pferdebesitzerin ausgehen. Es gibt genügend Leute, die ihr Pferd eben stärker der RB anvertrauen und sich nicht mehr um Themen wie Zahnarzt, Sattler und Ähnliches kümmern. Was soll jemand, der in einer "RB-Beziehung" ist, wo der Sattel nicht kontrolliert wird, jetzt mit der Information anfangen, dass jemand anderes regelmäßig einen Sattler draufschauen lässt und deswegen nicht möchte, dass die RB das machen lässt?
Ich als Pferdebesitzerin würde nicht mal freie Trainerwahl erlauben, wenn die jemand mitreiten würde, dagegen habe ich eine Miteinstellerin, die ist nicht die Eigentümerin ihres Pferdes - kümmert sich aber um ALLES. Zu der gehe ich doch auch nicht hin und erkläre ihr, dass ich finde, dass Stallsuche, Tierarzt, Hufschmied und so weiter nun wirklich Pferdebesitzeraufgaben sind. Für das Pferd und die Besi und die Einstellerin passt das alles, nur weil ich persönlich ein anderes Verhältnis mit meiner Mitreiterin hätte, heißt nicht, dass das andere falsch ist. -
Es geht doch gerade überhaupt nicht um irgendeinen Dienstleister im Speziellen, sondern einen Preisrahmen, damit man beim Gespräch nicht doof da steht.
Hey Besi, mir ist aufgefallen, ich glaube der Sattel passt nicht optimal. Was meinst du dazu? Was hälst du davon einmal den Sattler zu rufen, ich würde den auch zahlen.
Ist doch blöde, wenn man da hinterher sagt, nee doch nicht. Und annehmen muss es trotzdem niemand. Ich hätte mich darüber gefreut, auch wenn ich Dienstleister und Rechnungen selbst suche und begleiche. Da zählt die Geste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!