Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Ich hab keine Luuuuuuust auf das Gespräch mit der Verwalterin. Ich hab keine Luuuuuuuuuuuuuust. Aber muss halt.



    Btw: ich hab noch nie gehört, dass ein Pferd von einem Fisherman's Friend oder einem zuckerfreien Hustenbonbon irgendeinen Schaden genommen hat. Hab's selber nie verfüttert, aber kenne einige, die das ab und an mal gemacht haben. Finde die Aussage etwas hart.

  • Diese Eukalyptusbonbons haben meine bisher alle geliebt :smiling_face_with_hearts: und ich könnte mir bei deren Klebrigkeit vorstellen, dass Pulver dort gut dran kleben bleibt.

  • Hm, die Fishermans müsste ich wohl erstmal probieren, ob sie die generell mag, weil der Vorteil ist halt, dass die so "scharf" sind, dass (so liest man zumindest) alles, was unmittelbar danach gefüttert wird, genauso schmeckt und deswegen zuverlässiger aufgenommen wird.


    Eukalyptus mag sie nicht. Das ganze Mineralfutter hat halt Melasse und Apfeltrester und lauter Zeug drin, was ich definitiv nicht im Pferd haben möchte. Es scheint aber gerade auch eine generelle "Mäkelphase" zu sein, ich lese immer wieder, dass die Pferde ihr Zusatzfutter nicht möchten. Vielleicht reicht das Gras? Wobei ich nicht wirklich glaube, dass das domestizierte Hauspferd wirklich noch selbst entscheiden kann, was ihm fehlt an Mineralien bei den ausgelaugten/ übersättigten Böden hier. Ganz davon ab, dass unsere "Koppel" erstens Steppe und zweitens komplett vollgeschissen ist...

    Aber gut, das ist ein anderes Thema.

  • Ich finde, du machst dir das irgendwie … kompliziert. Handvoll Müsli oder Hafer dazu, sodass sie es frisst und gut. Davon wird dein Pferd nicht an einer Überdosis Industriezucker sterben.

  • Sie frisst es nicht, und zwar egal, womit.

    Hafer kriegt sie nicht.

    Ist jetzt auch egal, ich werde es mit der 100 ml Maulspritze probieren und hoffe, dass das klappt.

  • Entschuldige, wenn du es bereits erwähnt haben solltest, aber musst du unbedingt welches zufüttern?

    Sonst wäre evtl. ein Leckstein eine Option, bei dem sie einfach nach Bedarf selbst dran kann?


    Lg

  • Ja, ohne ist sie laut Blutbild und Mineralstatus deutlich unterversorgt.

    Leckstein geht nicht, da Offenstallhaltung mit 5 anderen Pferden.

  • Herr Quarter ist mittlerweile 23 und immer noch sehr fit.


    Leider hatte er massiven Husten mit beeinträchtigter Atmung. Die einzige Möglichkeit war, raus aus diesem (nicht schlechten!) Stall und möglichst viel frische Luft, und Heu möglichst entstaubt.


    Und das hat er jetzt. Er lebt jetzt in den Bergen, auf 1400m und ist 24h an der frischen Luft.


    Der Husten war nach 3 Tagen weg, die Atmung wieder normal. Da er aber oft im Sommer Probleme mit den Pollen hatte haben wir beschlossen, der bleibt für immer dort, wenn er sich gut eingliedert.


    Die Stallbetreiberin hat ihn über 6 Wochen ganz langsam eingegliedert. Zusammen mit einer ebenfalls neuen Stute. Die beiden sind wie ein altes Ehepaar und geben gegenseitig aufeinander acht.


    Ich bin sehr froh, dass er jetzt noch hoffentlich ganz viele Jahre dort in solcher leben kann.


    89a19c2cf6918e72512b.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!