Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Puh, gerade die zweite Schlundverstopfung in zwei Monaten am Stall. Unterschiedliche Pferde, selbes getreidefreies Müsli. Zum Glück ging es glimpflich aus. Ich weiß schon, warum meiner nur Hafer bekommt…
War die erste, die ich live gesehen habe. Ich hätte es nicht so schnell erkannt. Eine andere Einstellerin ist da aber leider sehr erfahren und hat direkt beim ersten komischen Geräusch Alarm geschlagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wird das Müsli eingeweicht? Das Pferd, der damit öfter Probleme hatte, hat das Müsli nur noch sehr gut eingeweicht und als Suppe bekommen. Da gab es dann kaum noch Probleme.
Wir kennen uns leider auch sehr gut mit Schlundverstopfungen und Koliken aus.
Lg
Sacco -
Ja, beide hatten eingeweicht gefüttert.
-
Ja, beide hatten eingeweicht gefüttert.
Nur eingeweicht ( wie man das so bei Heucobs/Rübenschnitzel macht) oder richtig nass/eher Richtung Suppe? Das würde ich denen vorschlagen, wenn sie weiter das Müslich füttern möchten.
Lg
Sacco
-
Unser Hufschmied hat sich gemeldet und Samstag kann die Sattlerin doch kommen.
Jetzt habe ich doch ein wenig bammel. Meine Trainerin kommt auch und würde im Notfall das Satteltesten unter dem Pferd übernehmen. Ich saß seit fast einem Jahr nicht mehr auf dem Dicken, meine Trainerin ist ihn in der Zeit geritten, wegen dem Sehnenriss von zwei Sehnen in meinem Arm. Ich durfte es nicht so belasten. Und jetzt ist es zum ersten mal recht gut und ich dürfte aber ich habe doch etwas Sorge das mein Arm nicht so mitmacht.
Mal sehen, ich werde mich in den Satteln schwingen, meine Trainerin wird ihn vorher ( wegen meinem Arm) longieren und nicht ich und dann wird bestimmt alles gut geht.
Lg
Sacco
-
-
Sacco Ich würde an deiner Stelle selbst testen, denn du musst dich ja in dem Sattel wohlfühlen und nicht deine Trainerin
Da erwartet ja niemand Höchstleistungen von dir aber bissl Schritt, Trab, Galopp würde ich schon testen wollen um zu schauen ob es mit meinem Hintern harmoniert.
Ich hatte mal einen Sattel, der supertoll war, in dem ich aber in Verbindung mit dem einen Pferd überhaupt nicht sitzen konnte. Das war wirklich blöde...
-
Der eine Sattel ist nur Kontrolle, weil es sein Sattel ist, den bin ich damals auch geritten/habe ihn getestet und der andere Sattel ist auch von uns aber war erst auf unseren Oldi angepasst ( beim Kauf) dann nach dem Oldi in Rente ist auf ein anderes Pferd, der leider im März gestorben ist, und soll jetzt auf den Dicken angepasst werden.
Ich werde es machen und versuchen aber wenn es nicht mehr gehen sollte mit meinem Arm wird meine Trainerin übernehmen.
Hmm.. ich habe hohe Ansprüche und möchte immer das beste leisten was wir können. Ja, ist total blöd aber ich möchte immer 100% leisten und zeigen und ärger mich wenn es wegen mir nicht geht.
Lg
Sacco
-
Hat von Euch schon mal jemand einen Stall von Null auf geplant und gebaut?
Das steht hier grad an und ist echt schwierig, da ich hier diesbezüglich totaler Alien bin. Ich fühl' mich von allen Seiten gedrängt, fachlicher Rat und Austausch ist aber unmöglich, da schlichtweg entsprechende Kompetenzen fehlen, alles hängt an mir. Boah, gleichzeitig Umbau und Renovation Haus, Leben auf der Baustelle, Beziehung die knirscht, ich bin so müde...
Offenstall ist der Plan, drumrum Paddock Trail, da habe ich eigentlich schon einen Ansatz. Für ganz vieles kann ich nicht auf gewohnte Materialien zurückgreifen, da hier schlichtweg nicht vorhanden oder so gut versteckt, dass ich sie selbst nicht finde. Oder dann unbezahlbar.
Grundfrage aktuell: Holz oder gemauert? Es scheint eher in die Richtung gemauert zu gehen, was überhaupt nicht meiner Vorstellung entsprach / entspricht. Wölfe gibt's hier nicht, aber Schakale. Die sollten für die Pferde eigentlich kein Problem sein, Gedanken mache ich mir da dann eher um streunende Hunde, das ganze Areal sollte also auch irgendwie entsprechend eingezäunt sein.
Im Moment sind zwei Pferde hier, planen möchte ich für vier, dazu Platz für all mein Pferdegeraffel, Futterkammer, Heuvorrat, ganz gerne hätte ich PV inkludiert (das kennen die hier aber überhaupt nicht), es muss eine Wasserzuleitung gelegt werden (bitte in frostfrei), eine grössere Fläche muss befestigt werden, da hier ansonsten die totale, bodenlose Matschkatastrophe ausbricht, und und und.
Sagte ich schon, dass ich müde bin?
-
Serkö eigentlich der Traum eines jeden Pferdemädchens. Einen Stall nach den eigenen Vorstellungen planen. Ich wüsste genau was ich mir wünschen würde, Fahckompetenz hab ich leider nicht. Und dazu dann noch die Begleitumstände machen Dein Projekt auch nicht einfacher. Darf ich fragen wo Du lebst?
Ich finde mauern übrigens viel besser als Holz, würde man hier in NRW nur eher niemals genehmigt bekommen.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!