Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Mein Stallbesitzer hat auch jahrelang mit Matten in den Liegeflächen im Offenstall experimentiert. Trotz wirklich weicher und großer Matten haben die Pferde da nie so richtig gerne drauf gelegen. Jetzt sind die Liegeflächen bei uns wieder dick mit Stroh eingestreut und die Pferde liegen da viel lieber. Daher finde ich das Pferdeklo-Konzept nicht so toll, man erkauft sich das flottere Misten halt mit unbequemeren Liegeflächen für die Pferde.

  • Wir können so ein Pferdeklo gar nicht machen, weil unser Pony dann wegen dem Staub recht schnell anfängt zu husten.
    Deswegen haben wir in den Unterständen auch Matten, weil alles andere nicht funktioniert. Das haben wir schon alles ausprobiert. Durch die Matten äppeln sie allerdings auch höchsten nur mal ab und zu rein.


    Sie stehen gerne im Unterstand aber liegen lieber draußen. Unsere liegen aber eh schon immer lieber draußen.


    Wir überlegen schon einen Teil von unseren Misthaufen so mit einzuzäunen das sie drauf können. 2 von unseren Pferden gehen immer auf den Misthaufen zum äppeln, wenn sie mal auch auf dem Hof rumlaufen können.


    Heute kommt der Tierarzt wegen dem lahmen. Heute sieht man bis jetzt wieder nichts oder nur minimal. Donnerstag kommt der Hufschmied und hoffentlich kann dann nochmal die Sattlerin kommen. Aber da haben wir abgemacht das sie sich meldet, wenn sie hier eine Tour hat, ich erst reitet und schaue wie es mit dem Platz vorne beim Sattel ist und wir dann entscheiden wie schnell sie kommen muss oder sie kommt auch so, wenn es eilig ist.


    Lg
    Sacco

  • Tatsöchlich haben die bei der waage die pferde wohl auch abgetastet.

    Hab heute mit meiner trainerin geredet (die hat ja viele jahre auf nem Friesengestüt gearbeitet) und due hat nur gelacht und meinte die müssen ja sehr viel Ahnung gehabt haben... Picasso wäre massig, aber bestimmt nicht fett, da solle ich mir keine Sorgen machen.

    Aber gestern waren wir trotzdem erstmal knapp 2 Stunden ausreiten (hätt ich aber so oder so gemacht 😆)

    Die RB war voll geschockt vom BSP-Wert und ich dachte ich nutze das mal und hab gesagt: also: mehr reiten

    Aber sie meinte nur ach, nach der koppelsaison, bevor es in den Winter geht fände sie es ja nicjt schlecht, wenn da bisschen mehr drauf wäre.

    Aargh.

    Ja. Das gilt sicher für alte Pferde (hatte sie vorher), aber Picasso nimmt im Winter nicht ab, eher im Gegenteil, weil er sich dann weniger bewegt. Und grad bei der Arthrose brauch ich kein dickes Pferd. Und so oder so nicht, es ist mir einfach wichtig, dass er nicht dick wird. Egal um welche Jahreszeit 🙄


    Picasso war gestern wieder super. Ist 2 mal weggesprungen, weil Huchmampf, aber ansonsten war er super entspannt. Das macht er mittlerweile echt richtig gut alleine.

  • Gestern war meine rb tatsächlich 2 Stunden mit Picasso ausreiten 🥳


    Wer wollte heute morgen entspannt ausreiten: anirac


    und wer wollte nicht entspannt ausreiten? Der da:

    Lasst euch nicht täuschen..


    Ich steig immer vor dem Wald auf einem Baumstamm auf. Nie ein Problem. Heute wollte er nicht in den Wald. Er ist immer wieder umgedreht, wenn ich auf den Baumstamm rauf bin.

    Und dann war er direkt auf Radar. Boah war der anstrengend heute 😅

    Ich vermute da war am frühen Morgen einiges an wild (ich vermute schweine) unterwegs, denn er war völlig on. Ist ständig zusammengezuckt, hat skeptisch jede Böschung beäugt und war einfach total 😱

    Hat die ganze Zeit in die Luft gerochen und war etwas out of order.

    3, 4 mal musste ich deutlich werden, dass wir NICHT hysterisch werden. Hat er auch brav drauf reagiert, aber entspannt ist anders.

    Leider hielt es auch den ganzen Ausritt an. Uffi.

    So sind wir nur ein kleines bisschen getrabt und ansonsten schritt gegangen und waren nach anderthalb Stunden wieder zuhause- überraschung: überlebt.


    Morgen sollte er eigentlich frei haben, aber ne freundin hat mich gefragt, also geh ich morgen früh nochmal ausreiten. Freitag kommt die rb und ich dann Sonntag nochmal.

  • Ich war heute auf einem Tagesritt mit meiner Stallkollegin. Leider hat ihr Handy irgendwann nicht mehr aufgezeichnet, aber bis zur Mittagspause waren es schon 20km und 600 Höhenmeter, wir schätzen daher zwischen 35 und 40km Gesamtreitstrecke und ca. 650 Höhenmeter. Schön wars. Ein Stück weit hat uns auch ihr Mann am Mountainbike begleitet, echt nett.


  • Wir waren heute auch ausreiten, schön war das nicht, aber die beste Dori hat sich doll bemüht. Immerhin war sie superbrav, als auf der Straße von hinten erst ein Traktor kam (da bin ich umgedreht und ihm entgegen geritten, hat die Dori nur schief geschaut) und kurz danach noch ein LKW mit Anhänger, auch von hinten. Den hatte ich zu spät bemerkt, aber bis auf einen minikleinen Zucker hat sie sich auch davon null beeindrucken lassen. Tolles Pferd! Auf den Feldern waren leider Moskitos ohne Ende, sodass trotz großzügigster Fliegenspray-Menge und kompletter Ritterrüstung das Pferd völligst genervt war und vor lauter Kopfschlagen und Beinzucken kaum ans Laufen kam.

    Egal, waren doch fast 9 km (ich will auch mal solche Strecken reiten wie Esiul ...) und wenn die Mauke hoffentlich endlich mal weg ist, geht auch wieder länger.

  • Frau Pferd war heute überraschend ungehalten... :D kennt man von ihr ja sonst gar nicht so... Wir waren draußen und irgendwas muss sie gebissen/gezwackt haben. Auf jeden Fall versuchte sie, sich hinten irgendwas wegzubeißen, aber ich hab nix sehen können. Da man Viechzeug ja eigentlich gut los wird, wenn man schneller ist als das Getier, sind wir dann halt getrabt, da war alles ok. Irgendwann haben wir durchpariert, weil auf dem Waldweg riesige Löcher sind und wir da im Schritt durchs Unterholz ausweichen müssen. Und irgendwie zwackte es wohl immer noch, sie versuchte es mit Buckeln und ging dann sogar vorne ein bisschen hoch - das hat sie noch nie gemacht. Ich bin dann mal abgestiegen, um zu checken, was das Problem sein könnte, hab aber nix gefunden. Sie durfte sich auch noch um die eigene Achse drehen, um das Problem selbst zu lösen, aber nix. Bin dann wieder hoch (yeah, das klappt noch! :D ) und dann ging es irgendwie wieder halbwegs, wir sind weiter getrabt und im Schritt war sie dann erstmal ganz entspannt. Zurück am Hof hampelte sie dann wieder rum (und latschte mir dabei voll gegen den großen Zeh :fluchen: ) - der Stallbesitzer war ganz überrascht, weil sie noch an der Hand hinten ausgetreten hat. Wir haben sie dann kalt geduscht, damit was auch immer vielleicht weggewaschen wird oder zumindest Jucken/Biss gelindert wird und dann hat sie sich wirklich wieder eingekriegt. Keine Ahnung, was es war, zu sehen war nix, aber es muss sie ja wirklich gestört haben, denn sie hat ja normalerweise schon ziemlich die Ruhe weg...


    War aber trotzdem eine schöne Runde mit tollem Wetter :herzen1: und Sonntag haben wir ein gemeinsames Fotoshooting :mrgreen-dance:

  • tinkatrulla Es könnte eine Hirschlausfliege gewesen sein. Da ist ein gut wirksames Mittel das Abwaschen des Pferdes.

    Viele Pferde bekommen regelrecht Panikattacken, wenn irgendwo eine Hirschlausfliege sitzt. Die Jahreszeit passt auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!