Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
In der Fahrtzeit könnte sie theoretisch €30,- verdienen, 25 km - 30 Minuten kommt ja je nach Umständen grob hin, dafür hat sie aber noch Spritkosten und sonstige Fahrzeugkosten. Ich find schon, dass das passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ist gängig/realistisch, wenn man jetzt nicht irgendwo total unkompliziert oder sammelmäßig „eh jemanden vor Ort hat“.
-
Natürlich könnte sie/er in der Fahrtzeit auch Unterricht verdienen. Aber so zu rechnen, wenn man eh eine Tour von Kunden plant die alle auf einer Strecke liegen und dann allen diese 20 Euro Fahrtkosten, die ja eh auf dem Weg liegen und in einem Umkreis sind, zu berechnen finde ich schon viel. Aber wie gesagt das macht auch unsere Chiro. Unsere Sattlerin und unser Hufschmied nehmen wesentlich weniger an Fahrtkosten.
Lg
Sacco -
Für vernünftigen Unterricht ist das durchaus okay und auch die Anfahrtskosten finde ich berechtigt. Es ist ja auch ne ordentliche Zeit, die sie da nur im Auto rumsitzt und dann muss sie ja auch noch an die Sprit- und Unterhaltskosten für das Auto denken.
-
Für eine bis zwei Personen finde ich die Anfahrtskosten auch ok. Aber doch nicht, wenn man z.B. 6/7 Leute auf einer Tour hat und immer nur z.B. 10/15 Minuten im Auto ist.
Lg
Sacco -
-
Ich zahle 45€ für 45 Minuten, davon 10€ Anfahrt, zur Zeit nur Bodenarbeit. Ich finde es völlig ok, weil der Unterricht sehr gut zu mir und dem Pferd passt.
Mein RB zahlt 10€ für 30 Minuten Reitunterricht, keine Anfahrt, da RL vor Ort. Meins wäre der Unterricht jetzt nicht, aber meine RB kommt gut zurecht und es ist fair zum Pferd. Ist aber reiner Reitunterricht, die RL hat keine Ahnung von Bodenarbeit
-
Vor längerer Zeit 30€ pro Einheit. Irgendwas zwischen 20 und 40 Minuten. Aktuelle Preise habe ich nicht. Und man fährt da bitte zum Trainer.
-
Ah spannend, danke euch für die Einblicke.
Anfahrt musste ich auch erst schlucken. Aber umgerechnet 50 Cent pro Kilometer Hin und zurück ist ja auch wieder ok.
Ich lerne sie jetzt morgen mal kennen und dann schauen wir, wie es passt : )
Und direkt im Anschluss kommt der neue Hufpfleger. Mal schauen, wie das passt ^^
Aber immerhin mal zwei Schritte weiter. Justieren kann man ja immer noch
-
Ich zahle 30 Euro für was auch immer ich machen möchte, Handarbeit, Reiten, egal. Bodenarbeit haben wir noch nicht gemacht. Sie kommt aber aus der Nähe und berechnet keinen Sprit. Und die Stunde dauert, solang sie eben dauert, kann zwischen 30 und 65 Minuten alles sein.
-
Fürs Training bei einem sehr guten Dressurtrainer zahle ich 60€/45 Minuten (Sammeltermine, er macht dann immer ein ganzes Wochenende bei uns, daher keine Anfahrtskosten), bei meiner "Standard-Trainerin" (die natürlich auch sehr gut ist, aber nicht hauptberuflich Trainierin ist), zahle ich 45€/60min (ebenfalls Sammeltermine, daher keine extra berechnete Anfahrt).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!