Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Wir brauchen bitte alle verfügbaren Hufe, Pfoten, Daumen, Entenfüße, was auch immer. :sweet:

    Meine Dori ist mit Dickdarmverlagerung in der Klinik und ich möchte NICHT, dass mein Telefon heute Nacht klingelt :mute: .

    Juhu! Siehe Freu-Thread, aber das sieht sehr vielversprechend aus!

    Wird angefüttert, steht ohne Infusion, hat geäppelt, die Verlagerung hat sich gelöst, Kot kommt auch, ich bin sehr glücklich!!! :partying_face:

  • Für Pferde wird bezahlt, was für sie bezahlt wird.


    Da bewegt sich vieles in Absurdistan.


    Für das Pferdchen ändert sich ja nichts mehr,ist ja nun hier.


    Wenn sich jetzt jemand findet, der ihm ein adäquates Leben bietet und sich freut "ich habe einen Mustang!!!!" wird Musti egal sein.

  • Ich war heute Abend noch ausreiten.

    Und durfte 3 mal das Gespräch führen, ob ich WIRKLICH ausreiten wolle. Weil warm. Und Mücken! Also L. Hatte ja gesagt, man könne kaum in den Wald wegen Mücken!

    Ja... und in ihrem.statur hab ich gesehen, dass die mittags um 2 im Wald war. Jetzt ist halb 6.

    Im Wald ist übrigens auch keine Sonne.

    Meine fresse, ehrlich, heut abend musste ich mich wirklich beherrschen. Ich hab grad einiges zu verarbeiten, wollte einfach nur zum Stall, Satteln, losreiten und am liebsten mit keinem reden.

    Plötzlich steht eine neben mir, Tatsache Picasso im Gesicjt rum und macht Babygeräusche. Kein Wort zu mir gesagt. Jaa, ich hab schon gehört, dass sie ein Picasso-Fan ist... aber kannste jetzt bitte mal deine Griffel von meinem Pferd lassen, ich würd den gern fertig machen. Graaaah.

    Haben die mich alle genervt heut abend.


    Gabz langsam ist die Figur wieder auf dem richtigen Weg, aber da darf die nächsten Wochen noch ein bisschen was passieren



    Wir waren schön knapp 70 Minuten in Schritt und trab unterwegs und er war sehr brav.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass ich dieses Jahr erst 2 mal mit Hifschuhen draußen war und sonst immer barhuf. Sehr cool

  • Ich hoffe doch gut, ich warte auf den Anruf der TK, wann sie sie nach Hause bringen.

    Gestern ging es schon sehr viel besser, außer dass mir ihre Atmung null gefällt.

    Ich hoffe sehr, dass das nur von der Spänebox kommt, sie musste angebunden sein, aber immerhin ohne Infusionsgedöhns, weil sie die Späne fressen wollte :dizzy_face:

    Wir durften aber gestern schon 5 Minuten grasen gehen und angefüttert ist sie jetzt hoffentlich fast vollständig. Wie das zuhause gehen soll mit 24h Heu und Koppel, muss ich mir noch erzählen lassen, aber mindestens übers Wochenende wird sie wohl auf jeden Fall abgetrennt bleiben müssen.

    Meine Nerven! Das war wirklich, wirklich knapp und ich bin SO froh, dass die ohne mit der Wimper zu zucken in den Hänger einsteigt, auch wenn sie es echt doof findet.

  • Hach, auf sowas hätte ich ja auch echt Lust... vielleicht schaffe ich es in ein paar Jahren mal, wenn die Kinder soweit sind, dass sie mich nicht mehr brauchen und ich genügend Zeit zum Trainieren habe. In der Hoffnung, dass mein Pony dann noch fit genug ist xD


    Unser Stallwechsel rückt immer näher... und ich bin gerade am Überlegen, ob ich zukünftig so verrückt sein soll und ganz spontan und flexibel zum Stall fahre. Bin dann ja nicht mehr abhängig von Mist- und RB-Tagen und könnte sogar auch mal vormittags hinfahren :applaus:

    Weiß nur noch nicht, ob mein ordnungsliebendes Hirn da mitspielt :lol:


    Ich kann dich so gut verstehen... als ich noch Selbstversorger zusammen mit meiner Mutter war, da habe ich es irgendwie immer vermisst, dass andere Leute am Stall sind. Mittlerweile bin ich auch oft genervt von dem Geschwätz (vor allem das "hintenrum").

    Am neuen Stall ist außer mir nur eine Einstellerin und die SB. Also immer mal jemand da zum Reden und/oder gemeinsamen Reiten, aber kein ständiges großes Gelaber. Ich freu mich drauf :smile:


    Ich war gestern übrigens auch um 18 Uhr reiten. OHNE Wald. Und sogar MIT Hund :hundeleine04:

    Okay, es war warm und wir haben alle ein wenig geschwitzt. Aber ich habe das Tempo dementsprechend angepasst und wir haben alle den Sonnenuntergang genossen :herzen1:



  • Ich kann dich so gut verstehen... als ich noch Selbstversorger zusammen mit meiner Mutter war, da habe ich es irgendwie immer vermisst, dass andere Leute am Stall sind

    Ja, so ging es mir als Selbstversorger auch manchmal. So hat halt alles seine 2 Seiten. Liegt ja auch v.a. an mir, weil ich manchmal so ein "menschen-problem" hab 😅

    Andererseits ist es halt oft auch nett, wenn man mal keine lust hat, alleine auszureiten, findet sich eigentlich immer jemand. Und leute, die im Urlaub oder Krankheitsfall helfen, finden sich auch immer genug.

  • Ich kann dich so gut verstehen... als ich noch Selbstversorger zusammen mit meiner Mutter war, da habe ich es irgendwie immer vermisst, dass andere Leute am Stall sind

    Ja, so ging es mir als Selbstversorger auch manchmal. So hat halt alles seine 2 Seiten. Liegt ja auch v.a. an mir, weil ich manchmal so ein "menschen-problem" hab 😅

    Andererseits ist es halt oft auch nett, wenn man mal keine lust hat, alleine auszureiten, findet sich eigentlich immer jemand. Und leute, die im Urlaub oder Krankheitsfall helfen, finden sich auch immer genug.

    Ich bin zu 99% immer alleine am Stall und wir sind keine Selbstversorger :ka: :lepra:

  • Persönlich mag ich am Liebsten so klein, dass man sich nicht trifft oder große Anlagen in denen es sich verläuft und genug Auswahl ist, dass man jemanden findet mit dem man sich versteht.


    Blöd finde Ich Haltergemeinschaften in denen man sich absprechen muss und zwangsläufig aufeinanderhängt.


    Im September zieht das Pferd in eine Haltergemeinschaft, Stallsuche habe ich voll im Griff :hust: wird schon, ich bin ganz optimistisch.

  • Ja, so ging es mir als Selbstversorger auch manchmal. So hat halt alles seine 2 Seiten. Liegt ja auch v.a. an mir, weil ich manchmal so ein "menschen-problem" hab 😅

    Andererseits ist es halt oft auch nett, wenn man mal keine lust hat, alleine auszureiten, findet sich eigentlich immer jemand. Und leute, die im Urlaub oder Krankheitsfall helfen, finden sich auch immer genug.

    Ich bin zu 99% immer alleine am Stall und wir sind keine Selbstversorger :ka: :lepra:

    Sag ja auch nicht, dass es das nicht gibt :ka:

    Bei über 50 Pferden am Stall ist es bei uns halt eher sehr selten, dass man alleinw ist. Vor allem um die Feierabend-Zeit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!