Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Habt ihr schon mal Musik gehört beim reiten?
In der Halle gern, auch zum "Abhärten" fürs Pferd, der Paintbub fand das in der Ecke dudelnde Handy anfangs gruselig, ein Grund mehr, meine Playlist rauf und runter zu spielen
Außerdem kommt man dann bei schöner, tragender Filmmusik gut in einen Flow.
Im Gelände nicht, da brauch ich Ruhe und möchte Fahrzeuge/Radfahrer oder streunende Hunde früh genug hören.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eigentlich höre ich keine Musik beim reiten.
Wir sind allerdings letztens an einem Zeltlager mit Musik vorbeigeritten,.und das Pony hat sofort begeistert mit den Ohren gewackelt und versucht im Takt mitzutanzen.
Wir haben das dann nochmal mit dem Handy verifiziert.
Also dem Großen ist das völlig egal, ob da Musik läuft oder nicht. Das Pony steht definitiv total auf Rock / Pop.
-
In der Natur könnte ich mir das auch gar nicht vorstellen. Auf dem Reitplatz halt schon, aber auch kein Podcast.
Ich kann nicht zuhören, wenn ich mich auf etwas anderes konzentrieren muss.
Aber ich dachte auch, für den Flow ist es vielleicht gut.
-
Ich bin früher immer mit Musik geritten, auch wenn sie irgendwann ausgeblendet wird, hats mir sehr geholfen den Kopf auszuschalten und einfach mit dem Pferd zu sein.
Hatte auch schon einen Podcast an bei den ersten Ausritten alleine mit meiner Stute, da hat mich das Gerede einfach sehr beruhigt, da ich ein absoluter Angsthase im Gelände war. Mittlerweile brauchts das nicht mehr und ich kann die Natur und den Ausritt genießen 🥰.
-
Ich hätte, ehrlich, nicht erwartet, dass ihr das "alle" schon gemacht habt.
Ich hätte jetzt eher mit "wie kann man nur..." gerechnet
-
-
Hatte auch schon einen Podcast an bei den ersten Ausritten alleine mit meiner Stute, da hat mich das Gerede einfach sehr beruhigt, da ich ein absoluter Angsthase im Gelände war.
Eine Freundin von mir hat ständig gesungen, wenn sie sich oder das Pferd (also sich
) beruhigen wollte. Tatsächlich mach ich das inzwischen auch ab und an und bilde mir ein, dass es in der Situation dann auch hilft. Ist ja im Grunde ähnlich wie was hören zur Ablenkung.
-
Hatte auch schon einen Podcast an bei den ersten Ausritten alleine mit meiner Stute, da hat mich das Gerede einfach sehr beruhigt, da ich ein absoluter Angsthase im Gelände war.
Eine Freundin von mir hat ständig gesungen, wenn sie sich oder das Pferd (also sich
) beruhigen wollte. Tatsächlich mach ich das inzwischen auch ab und an und bilde mir ein, dass es in der Situation dann auch hilft. Ist ja im Grunde ähnlich wie was hören zur Ablenkung.
Ich glaube, es liegt auch daran, dass man atmet. Am Anfang hab ich oft die Luft angehalten im Galopp und musste dann singen. Fragt nicht.
-
Ich hätte, ehrlich, nicht erwartet, dass ihr das "alle" schon gemacht habt.
Ich hätte jetzt eher mit "wie kann man nur..." gerechnet
Kopfhörer finde ich grenzwertig, weil man dann nix mehr mitbekommt. Aber Lautsprecher gab es zu meinen Reithallen Zeiten überall und man musste froh sein, wenn mal nix geduddelt hat.
Und die Quadrillenstunden im Winter natürlich zu Musik vermisse ich sehr.
-
Ich hätte, ehrlich, nicht erwartet, dass ihr das "alle" schon gemacht habt.
Ich hätte jetzt eher mit "wie kann man nur..." gerechnet
Kopfhörer finde ich grenzwertig, weil man dann nix mehr mitbekommt. Aber Lautsprecher gab es zu meinen Reithallen Zeiten überall und man musste froh sein, wenn mal nix geduddelt hat.
Und die Quadrillenstunden im Winter natürlich zu Musik vermisse ich sehr.
Ich würde zu In-Ears tendieren. Kopfhörer gehen nicht wegen dem Helm. Und Lautsprecher machen auf einem Hof/Reitplatz insofern, für mich, keinen Sinn weil ich ja niemanden belästigen oder stören will.
ABER ich habe in meiner Freizeit meine Kopfhörer/In-Ears immer nur so laut, dass ich mein Umfeld noch mit bekomme. Also Umgebungsgeräusche noch wahrnehme. Wenn mich bspw. jemand anspricht, bekomme ich das sofort mit muss nur häufig den Kopfhörer abnehmen um es besser zu verstehen. Ich würde auch nur einen In-Ear rein machen, denk ich.
Beim Rad fahren hör ich auch oft Musik, aber halt nur so, dass ich meine Umwelt nicht ausblende. Ich mag das nicht weil es einfach ein Sicherheitsrisiko ist.
-
Man kann ja auch nur einen Stöpsel benutzen. Und je nach Gelände weiß man ja auch irgendwann, ob es überhaupt was zu verpassen gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!