Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Auch, wenn ich weiß, dass es leider dazu gehört und dass es ja irgendwie geklärt werden muss. Trotzdem sind Integrationen einfach nix für meine Nerven :no:

    Ich drücke die Daumen, uns steht das ja auch noch diese Woche bevor und es graut mir davor. Das Punktepony ist doch schon kaputt, und es gibt eben auch Pferde die das zu gern ausnutzen, dass sie nicht mehr ganz so kann, auch wenn sie an sich fit ist.



    Oh ja oh ja, können wir bitte zukünftig zu jedem Foto auch die realistische Geschichte dahinter hinzufügen? :D

    Wahrheit 1: Urlaub? Nein zu arm für Lüneburger Heide wir müssen mit Torpedos spielen und eigentlich will ich mir nur die Spedition für die Strecke nach Hause nicht leisten und Miete für einen Transporter ist billiger, weil echte Pferdemenschen fahren rostigen Kleinwagen, der gerade nicht startet. Aber ich würde auch gerne daran glauben, dass das Luxusponymobil Meines ist.


    Wahrheit 2.0: Punktepony? Nein im Pass steht Warmblut braun, was ein Glück, das den vernünftige Menschen erst anschauen, wenn sie das Pferd schon gekauft haben, sonst könnte man sich noch betrogen fühlen.

    Alternative Wahrheit 2.1: Fett ist ungesund macht trotzdem niedlich und kaschiert Gebäudemängel.

    Alternative Wahrheit 2.2: Vorne Kaltblut, hinten Pony und in der Mitte auch nix G'scheits.


    Wahrheit 3: Idylle? Nein, komm lass uns gehen, bevor wieder jemand Sand in der Poritze hat und das Mimimi den Abend verdirbt.


    Ich behaupte aber mal, viel ungeschöntere Fotos wird man im Internet kaum finden. Aber ich habe schon darüber nachgedacht mir einen Social media Berater zuzulegen, mein Ruf ist doch eher zweifelhaft, ich will doch auch endlich mal seriös wirken.

  • Bei der übers Pony kugeln Sache war ich leider zu langsam mit der Kamera, ich hab es kommen sehen. :rolling_on_the_floor_laughing: Das Pony war lustig dabei..


    ..Blick nach hinten... ah sie versucht es erneut.. entspannt am Busch naschen...


    Vriff hüpft, Pony steht und naschen.. Vriff segelt übers Pony und landet kopfüber im Laub, neben dem Pony. Pony guckt, grinst, frisst weiter. :lol:

  • Ich finde überhaupt nicht, dass sie fett ist! Meiner Ansicht nach hat sie eine top Figur :nicken:

  • Auf dem Bild mit Stehmähne definitiv. Das kommt aber aus dem Archiv und ist noch aus Reitpferdezeiten.

    Aktuell 50-100kg dürften da gerne weniger sein. Ich finde sie irrsinnig schwer zu schätzen. Optik täuscht da gern.

    Aber ich muss jetzt niemandem erklären wie schwer es ist ein Pferd in Form zu halten, wenn es nur noch bedingt belastbar ist. Sie darf nur noch locker geradeaus und das bitte an die jeweilige Tagesform angepasst. Ich bin zu schwer, Reitbeteiligung möchte ich an so einem Pferd nicht, Fahren kann ich nicht. Ja ich weiß, man glaubt es kaum, aber ich tue nur Dinge, bei denen ich hinterher weiß, warum ich mich umgebracht habe.

    Glücklicherweise ist sie weder leicht-, noch schwerfuttrig, sondern ziemlich mengenmäßig normal, da ist das halbwegs im Griff zu behalten.

  • Sie hatte gehofft das Punktepony mit Streitwagen zurück zu bekommen. :hust: Ich hab die Andeutungen aber nicht gerafft. :pfeif:


    Bzgl zu arm für Urlaub Lüneburger Heide.. ehrlich, wer möchte in die Lüneburger Heide? :skeptisch: Hier kann man 10,15, 20km einsamst auf Sandwegen, zwischen Heidekraut daher reiten. Ohne abbiegen zu müssen. xD Lebensgefahr, Torpedos, Wölfe- alles gibt's gratis dazu. :hurra: Dünen. Ganz viele Dünen.. :herzen1:


    Und wenn man will auch Wald, Hügel, Seen oder Trailparcour deluxe durch und über verkohlte Bäume. Alles dabei, alles verfügbar. :herzen1: Und schöne Sonnenuntergänge gibt es auch.. Ich mag es hier.











  • Gerne mehr :nicken:

    Ja das haben wir uns auch gedacht und überlegt, man könnte ja auch mal so wirklich richtig echt in den Urlaub fahren.

    Heutzutage verkauft man seine Seele ja nicht mehr an den Meistbietenden sondern eher so an alle.


    Der Plan:

    Die Realität hinter diesem Bild, KI weiß offensichtlich nicht was Punkteponys sind.


    Also doch wieder Lebensgefahr und echter Dreck, ab zum nächsten Fotostop Brandenburgs. Überraschenderweise läge der sogar in Tagesausflugsreichweite, es gibt da nur dieses Problem, noch müssen wir unser Geld anderweitig verdienen und wir haben keinen Tag mehr. Aber social media Fotos sind sowieso viel authentischer, wenn man so Nahe wie möglich dran fährt und das Erlebnis weglässt und dafür mehr Fotos macht.


    Die Vorbereitung:

    Man muss ja von Anfang an den Followern erklären, wie krass hart dieser Job ist und das das alles sicher kein Spaß ist.

    • Pferde nicht geputzt, keine Zeit
    • Transporter nicht sauber gemacht, keine Zeit
    • Punktepony in Luftpolsterfolie eingewickelt, weil ich eine hysterische Glucke bin, dafür ist immer Zeit
    • Habe es auf Anhieb geschafft Hufglocken und Transportgamaschen in der richtigen Reihenfolge anzulegen :party:
    • Den Kurs, wie binde ich Pferde sicher an besucht, aber nicht bestanden.
    • Pferde in den Vorgarten gestellt und Stricke dekorativ über den Zaun gefaltet.
    • Mit dem Transporter irgendwie um die Ponys gefahren, damit sie über die Einfahrt einsteigen können
    • Punktepony tritt mir beim verladen auf den Fuß, Transporter steht anders als gestern, das mag der Monk nicht.
    • Feste Schuhe und Handschuhe anziehen, Gerte mitnehmen, komischer Sicherheitsanfall weil wegen fremdes Pferd
    • Wildpferd hat sich selbst verladen, schließlich ist das schon das dritte Mal, sie ist jetzt Profi, was erwartet man auch, wenn man so ein Pferd alle paar Jahre mal irgendwohin fährt wo es nicht schön ist.
    • Habe es schon beim zweiten Versuch geschafft rückwärts in eine Seitenstraße rein zu wenden :party: :party:

    Erkenntnis, Pferde einpacken geht schneller als drei Hunden das Geschirr anzuziehen und die Pässe zu suchen, die gestern noch da waren, ganz sicher.


    Die Umsetzung:

    Oh der Weg ist aber schön, lass mal da lang gehen. Oh die Pferde sind aber heute gut drauf, lass mal galoppieren. Oh jetzt sind wir schon fast am Gipfel, lass mal hoch gehen.

    Aber jetzt wirklich, auf zum Fotostop. 10 Minuten später, Brandenburg ist passiert, Karte und Realität haben wenig gemeinsam. Wir tun so Dinge, die man dann halt tut.

    Den Abenteuerfaktor muss man sich jetzt vorstellen, wir sind noch nicht erfahren genug, um währenddessen angemessen zu fotografieren.


    Highlight, Ereignis, potentieller Fotospot, wir könnten Trendsetter sein!!!

    Nur leider sind wir noch nicht dumm genug für eine echte social media Karriere, die plötzlich und unerwartet auftauchende Dunkelheit verbot ein angemessenes Fotoshooting und wir werden diesen Ort aller Wahrscheinlichkeit nie wieder finden. Genausowenig, wie unseren geplanten Fotostop :headbash:


    Reumütig zuckelten wir auf langweiligen Wegen zurück zum Auto, ab ins Bett. Morgen wieder schnöde Lohnarbeit.


    Realität hinter diesem Bild: Was stand eigentlich im Mietvertrag zu Wegen die ich befahren darf? Ach naja Turnierparkplätze schauen auch nicht besser aus und das finden auch alle normal. Hundegassigänger schauen übrigens sehr verstört, wenn man einfach so mit seinem Pony in den Wald geht, um spazieren zu gehen. Ich hätte da mehr Verständnis erwartet.

  • Herrlich :applaus:


    Ich bin ein bisschen neidisch auf die Seen mit so tollen flachen Zugängen... Wart ihr auch mal drin? Oder war´s schon zu kalt? :cold:


    Den Pony-Anbindekurs habe ich übrigens auch nicht bestanden. So wie viele andere bei uns am Stall auch :hust:


    Und ja, irgendwie finden Hundegassigänger es komisch, wenn man mit Pferd gassi geht. Weiß auch nicht, warum :ka:
    Wobei... vermutlich würden die Pferdereiter es auch komisch finden, wenn ich auf meinem Hund vorbeigeritten käme :???:

  • Ein letztes Mal. Mit Sack und Pack einmal quer durch Deutschland, das Punktepony fährt nach Hause.


    Auf solch langen Reisen ist ein versierter Beifahrer, der in allen Lebenslagen Contenance bewahrt gold wert.

    Bevor es endgültig zurück ins langweilige Alltagsleben geht, nochmal ein kleiner Zwischenstop am Extremtrail. Die Hindernisse waren sehr abwechslungsreich und von gehobenem Schwierigkeitsgrad. Steilhänge hoch und runter, Baumstammmikado, usw.

    Reisen ist gefährlich, erste Kürbisverletzungen waren die Folge.

    Selbstverständlich gab es auch Picknick. nepolino hat uns hervorragend versorgt, wenn sie schon nicht den Anstand hatte ein paar anständige Bilder zu machen, Meine kann man ja niemandem zumuten.


    Wieder zurück zum erprobten Fotomotiv, war nämlich wirklich schön, unser mal eben schnell die Füße vertreten.

    Und dann wieder Reiseprofi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!