Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Wir möchten unsere geniale 4er Trupper zurück
Es war so eine geniale Truppe und die werden wir nie wieder bekommen. Das wissen wir..... Es tut nur so weh und alles innehalb von 1,9 Jahren.
Es wird sehr sehr viel Arbeit mit den Neuen. Und jetzt noch der Welpe....und......
Lg
Sacco
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir möchten unsere geniale 4er Trupper zurück
Es war so eine geniale Truppe und die werden wir nie wieder bekommen. Das wissen wir..... Es tut nur so weh und alles innehalb von 1,9 Jahren.
Es wird sehr sehr viel Arbeit mit den Neuen. Und jetzt noch der Welpe....und......
Lg
Sacco
Ich kann dich gut verstehen... Neues ist immer aufregend und wirft erstmal das ganze Leben durcheinander. Ich schicke dir Kraft und gute Nerven rüber und viel Glück, dass sich alles schnell einspielt und auch irgendwann wieder eine tolle Truppe wird
-
[Externes Medium: https://youtu.be/R2MmjVmyFk0?si=4FbExCEIjJCyZ_3W]
-
Ich schaue das gerade mit zunehmender Verwirrung - glaubt da wirklich IRGENDJEMAND, dass es ein Laie, was ein Feuerwehrmann ja nun mal ist im Brandfall bei höchstem Stress ein Pferd aufzuhalftern und aus dem Stall heraus zu bekommen?
-
Immerhin üben sie es und beschäftigen sich damit, um es im Fall X wenigstens zu versuchen.
-
-
Aber gibt ja mehr Einsätze mit Pferden. Autounfall mit betroffenen Hänger wo man umladen muss. Pferd von der Koppel geflohen und rennt auf der Straße rum.
Da ists glaube nicht schlecht, wenn die schon mal in Kontakt mit den Tieren waren.
-
Bei uns am Stall ist einmal im Jahr eine Übung der örtlichen freiwilligen Feuerwehr. Finde ich sehr gut, denn so haben die Pferde die Feuerwehrmänner in ihren Anzügen auch schon mal gesehen. Klar, wenn Panik ausbricht hilft das auch nicht mehr, aber trotzdem finde ich es gut für beide Seiten. Zudem lernt die Feuerwehr die Gebäude und Flächen kennen, um im Ernstfall zu wissen, wo die Pferde stehen und wo "nur" Heulager und Reithalle ist.
Als vor ein paar Jahren im Sommer der nahe Weinberg brannte und das Feuer drohte immer näher zu kommen, haben wir auch schon überlegt was wir im Ernstfall machen. Allerdings hätten wir die Boxen geöffnet und die Pferde raus gescheucht. Wenn noch genug Zeit ist, dann natürlich halftern und weg bringen.
-
Allerdings hätten wir die Boxen geöffnet und die Pferde raus gescheucht
Einer Freundin von mir sind sie so wieder reingerannt - ein Stallbrand mit Tieren ist mein absoluter Alptraum
-
Allerdings hätten wir die Boxen geöffnet und die Pferde raus gescheucht
Einer Freundin von mir sind sie so wieder reingerannt - ein Stallbrand mit Tieren ist mein absoluter Alptraum
Das ist ein guter Einwand, den wir natürlich nicht bedacht haben.
Aber ich hoffe ja, dass es niemals notwendig sein wird den Stall kurzfristig zu evakuieren
-
Einer Freundin von mir sind sie so wieder reingerannt - ein Stallbrand mit Tieren ist mein absoluter Alptraum
Das ist ein guter Einwand, den wir natürlich nicht bedacht haben.
Aber ich hoffe ja, dass es niemals notwendig sein wird den Stall kurzfristig zu evakuieren
Das wurde in dem Film auch gesagt. Stall=Herde=Sicherheit - egal, ob es da brennt oder nicht.
Das hatte mich echt geschockt. Aus sämtlichen Filmen kennt man, dass die Pferde rausstürmen, sobald die Box geöffnet/das Pferd nicht mehr angebunden ist. Da muss man echt umdenken.
Deshalb sollte man sie draußen auch festmachen und nicht nur rausführen und laufen lassen (gut, wenn eine eingezäunte Koppel da ist, gilt das wohl auch als festmachen (wenn man das Tor hinter sich dann auch zumacht).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!