Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Ich bin dort als Maxima unterwegs, und Du? Find ich ja klasse daß hier noch mehr im gleichen Forum sind!
Ach du bist das
anouk
cknurb :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habe heute Schneefotos gemacht und alle Pony vorzeigbar im Schnee außer das Schimmelchen
süße und schwierige Fotofarbe.
-
Dann aber bitte auch zeigen, flott.
Jorja, eine klassische Balltränke, da hätte mein Pony wahrscheinlich auch wenig Hemmungen beherzt zuzutreten aber die Isobar ist höher. 65cm etwa und da treten die nicht mehr einfach so. Im Normalfall hat man ja auch nicht so oft mehr als Minus 15 Grad und wenn man sie etwas geschützter stellen würde, dann wäre dass wahrscheinlich auch noch besser. Bei mir steht sie auch mitten im Wind, geschützter hieße momentan, dass ich nochmal 50Meter stapfen müsste mit Eimern- durch den Tiefschnee.
Aber bis jetzt ist alles gut.
-
Dann aber bitte auch zeigen, flott.
Jorja, eine klassische Balltränke, da hätte mein Pony wahrscheinlich auch wenig Hemmungen beherzt zuzutreten aber die Isobar ist höher. 65cm etwa und da treten die nicht mehr einfach so. Im Normalfall hat man ja auch nicht so oft mehr als Minus 15 Grad und wenn man sie etwas geschützter stellen würde, dann wäre dass wahrscheinlich auch noch besser. Bei mir steht sie auch mitten im Wind, geschützter hieße momentan, dass ich nochmal 50Meter stapfen müsste mit Eimern- durch den Tiefschnee.
Aber bis jetzt ist alles gut.
Haha, ja morgen vielleicht. Mega, dass die Tränke hält! Für meine Ponys wird sie tendenziell zu hoch sein, fürchte ich. Sonst wäre das echt was.
-
Über das zu hoch für Shettys grübel ich auch immer wieder, da Kunden da auch immer wieder fragen.. aber eigentlich sollte es gehen.. So Standardshetty 90cm Rückenhöhe- 30cm Hals plus Kopf? Dass heißt, es würde noch rund 30cm über der Tränke sein, Durchmesser ungefähr ein Meter, Ball nach etwa 25cm.. eigentlich müsste dass passen.. ich brauche nen Shettytestkunden.
-
-
Ja, also die Höhe wäre auch nicht so mein Problem, aber ich kann schlecht einschätzen, wie sich das dann mit der Breite zusätzlich verhält... müsste mal eine live sehen, dann wüsste ich es sofort, vom Bild teilweise schwierig.
Kann nur nichts offenes auf den Boden stellen, das nehmen die halt binnen kürzester auseinander. Unser Wasserwagen ist die meiste Zeit des Jahres auch super und unzerstörbar.
Wenn man mal wieder etwas mobiler wird, schaue ich mir so ein Ding mal live an, wollen eh (um)bauen dieses Jahr.
-
[Externes Medium: https://youtu.be/_TuNtojIUng]
Also hier so würde ich denken, passt definitiv. Wie befüllst du deine?
-
Für den Sommer werde ich mir auch noch eine Schwimmertränke leisten und die an IDB Container montieren. Im Sommer kann ich vom Nachbarn Brunnenwasser haben, dann mach ich IDB einmal die Woche voll und zusätzlich die isolierte Tränke, da bleibt Wasser frisch drin und dann ist das Leben auch viel einfacher.
Heute haben die Ponys erstmal frisch Heu in ihre Raufe bekommen, da hab ich die nächsten 6Wochen Ruhe und da die Scheune damit erstmal leer ist, hab ich ihnen diese eingestreut, dann haben sie noch einen weiteren wettergeschützten Unterstand.
Was machen nur Menschen ohne Tiere den ganzen Tag?
Winki, ich befülle mit Wassersack, dass ist bisschen tricky aber ich hab eben nur am Haus Wasseranschluss und muss einmal über die Strasse zur Koppel, da ist mit Schlauch schlecht. Momentan befüllen ich mit Eimern, da mein Wasseranschluss am Haus bei mehr als 5 Grad Minus auch dicht ist.
-
Ich schneie mal hier rein mit einer Frage, hoffe es ist ok
Ihr hattet es ja gerade bzgl Decken für Pferde.
Gibt es einen Grund wieso man Pferde quasi ab Oktober bis jetzt ständig angezogen hält?
Grund meiner Frage ist dass eine Bekannte sich ein Quarter Horse gekauft hat und ich es eben seit dann immer in ausnahmslos allen Fotos und Videos "angezogen" sehe. Sogar in den Videos in seiner Box in so einem Stalltrakt, in Videos in denen sie mit dem Pferd spazieren geht, die von wenns im Paddock steht, es hat durchgehend eine Decke an. Außer auf den Fotos und Videos wo sie drauf reitet. Temperaturen schwankten aber in der Zeit zwischen minus 10 und plus 15 Grad.
Ich dachte immer das sei wie beim Hund und wenns kälter als normal ist und das Pferd friert bekommt es halt eine Decke.
Aber gibt es einen Grund für ständig und auch drinnen?
Achso, das Pferd ist 3 und kommt aus Ungarn. Also weder alt und krank noch aus wärmeren Breitengraden.
(was mir noch auffällt ist dass in dem Stall wo er steht fast alle Pferde in der Zeit angezogen waren - drinnen wie draußen).
Ich weiß ich könnte sie selber fragen, aber die Frau ist... Schwierig
(ihre beiden Kurzhaarhunde ohne Unterwolle tragen komischerweise nie Mantel weil sie der Meinung ist ein Hund braucht sowas nicht deshalb wunderte mich das umso mehr)
-
Es kann sein das das Pferd gesohren ist und deswegen nicht genügend Fell zum schutz hat.
Oder das es zu muskelverspannungen neigt.
Bei Pferden ist es wie bei Hunden, es gibt welche die brauchen eine Decke, es gibt welche die brauchen keine. Und dann gibt es noch Besitzer, welche ihr Pferd gerne anzihen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!