Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Wir haben Dasselfliegen auf der Koppel
Beim putzen ist der konik vor Panik im gestreckten Galopp auf und davon und sogar das Pummel Shetty hat vor Stress tatsächlich mal Gas gegeben.
Sind die eklig
Dann nehm ich doch lieber Bremsen.
Und bis ich dieses seltsame Viech identifiziert habe...fotogen sind sie nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja bitte?
-
Ja bitte?
ich wollte traurig sein
Wegen der Viecher, hab's korrigieren können
-
Ja bitte?
ich wollte traurig sein
Wegen der Viecher, hab's korrigieren können
Ahhh
Ich war schon verwirrt
-
Erfahrene Pferdemenschis: (wie) erkenne ich (so schnell wie möglich), ob ein Hufpfleger einen guten Job macht. Idealerweise, bevor Pony auf Stelzen geht?
-
-
Erfahrene Pferdemenschis: (wie) erkenne ich (so schnell wie möglich), ob ein Hufpfleger einen guten Job macht. Idealerweise, bevor Pony auf Stelzen geht?
Man kann sie ja nur aufgrund ihrer arbeit einschörzen und dann beim unterhalten. Kannat du dir Kundenpferde von ihm/ihr anschauen?
-
Erst mal würde ich selber mich ein wenig einlesen in die Hufbearbeitung. Problem dabei ist vermutlich eher die vernünftige Lektüre zu finden. Im Internet steht auch recht viel Unsinn.
Meiner Meinung nach sollte man die Finger von einem Hufpfleger lassen der immer alles nach dem gleichen Schema bei jedem Huf macht.
Unser Hufschmied schaut sich zum Beispiel immer an wie die Pferde laufen und dem entsprechend bearbeitet er die Hufe. Auch muss der Hufpfleger/Hufschmied jeden Huf vom Pferd individuell bearbeiten und betrachtet, weil auch die 4 Hufe jeweils unterschiedlich sein können und verschiedene, ich nenne es mal, Schwerpunkte haben.
Ob der Hufpfleger/Hufschmied untergeschobene Trachten, platte Hufe, zu steile Hufe usw. erkennt und das langsam korrigiert. Das kann viele viele Monate dauern. Ob er drauf achtet wie die Fessel ist usw. Ob er Fortbildungen macht usw.
Durch Gespräche mit dem Hufpfleger und Fragen an den Hufpfleger usw.
Lg
Sacco -
Ich kann definitiv das Hufbuch von Tina Gottwald (Wunderwerk Huf) empfehlen, das gibt es als kostenlosen pdf-Download unter http://www.pro-barhuf.de
Außerdem die (leider englische) Bibel
Beide sehr gut zum Reinkommen.
Die Seite von Manu Volk (Go Barhuf) kann ich auch sehr empfehlen, und vor allem in der englischsprachigen Literatur gibt es massig gute Lektüre. Sonst, was Sacco schrieb. Hufe anschauen und fragen, fragen, fragen.
-
stimmt, hab tatsächlich auch noch welche mit schablone kennengelernt
Aber schwierig ist es natürlich immer dann, wenn man selbst wenig erfahrung/Ahnung davon hat und das, was man hört und sieht, nicht richtig einordnen kann
-
Ich spreche mit den Leuten. Da hört man, ob und wieviel Sachkenntnis vorhanden ist. Und beim aktuellen, wenn die Miteinstaller denjenigen von der Klinik empfohlen bekommen, der Dozent des Hufkurses die Arbeit lobt, mehrere Reiter im Leistungsbereich denjenigen empfehlen, weiß ich, das ich beim richtigen gelandet bin. War allerdings Zufall, bin beim Stallwechsel in einen Sammeltermin gerutscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!