Angst alles falsch zu machen!
-
-
Heute kommt Barney übrigens wieder schlecht zur Ruhe. Er ist mega aufgeweckt und schläft kaum. Sind das noch die Nachwirkungen der ersten stressigen Woche?
Gut möglich. Aber meistens laufen die Welpenthreads aktuell so: Erst wird dir von allen gesagt, dass du viel zu viel machst und der Hund Ruhe lernen muss. Wenn du das dann alles befolgst, kommt die Lektion "Darf sich denn der arme Hund auch mal richtig austoben mit anderen Welpen?"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Geh einfach nach Gefühl. Tipps holen ist gut & schön aber DU kennst deinen Hund (irgendwann) am besten und DU spürst was er braucht.
-
Ja, du hast ja recht. Ich geh zu verkopft an die Sache ran. Das kritisiert mein Freund auch ständig an mir.
Ich verspreche, dass ich nicht mehr wegen jedem Pups nachfrage
-
ach es gibt schlimmeres ....
als sich am Anfang nicht sicher zu sein.
Dir muss nur klar sein,
das es nicht Die perfekte Erziehung oder Antwort gibt.
Hier sind viele verschiedene Hundehalter und viele Wege führen zum Ziel.
Das wird schon mit der Zeit.
Nur Mut.!
-
Das sollte nicht heißen, dass du hier nicht fragen sollst ;-)
Bei mir kam die Sicherheit auch erst nach und nach - bin anfangs auch sehr verkopft gewesen
-
-
Bei mir hats was gebracht, in der Wohnung herumzulaufen wie blöde und dem Welpen immer die Türe vor der Nase zuzumachen wenn ich die Räume gewechselt habe. Irgendwann nach wenigen Tagen wurde es jedem zu blöd und er ist nicht mehr nachgelaufen. Die Wohnungstüre war da auch immer dabei. Hinter den Türen war ich anfangs nur sehr kurz, also eher Sekunden als Minuten und das hab ich langsam gesteigert.
-
Ich würde dir empfehlen mir immer mal die Frage nach der Ursache eines Verhaltens nachzudenken und zwar selber um mal ein Gefühl dafür zu bekommen warum der Hund sich so verhalten könnte wie er es tut. Dann kannst du dich danach in Foren erkundigen ob dein Eindruck stimmig ist. Und du solltest entscheiden ob das jeweilige Verhalten dich stört oder du es unterbinden willst "weil das machen halt alle so" bleib individuell. Dann wirst du auch sicherer. Überfrachte dich nicht mit lauter Informationen- die widersprechen sich zu leicht und am Ende bist du noch unsicherer als zuvor.
-
Das mit dem hinterherlaufen hab ich nie unterbunden. In die Küche durfte er nie, wenn wir drin waren, einfach weil ich ihn nicht beim kochen zwischen meinen Beinen haben will. Ansonsten, irgendwann hat er keinen Bock mehr wegen jedem Pups aufzustehen.
-
Irgendwann hat es aufgehört. Bewusst unterbunden habe ich es nicht, selbst ins Bad durfte er immer mit. Wenn er merkt ist langweilig verkrümelt er sich auf den Flur oder auf die Couch.
-
danke für eure Antworten! Wir werden es erstmals so versuchen ohne es groß zu unterbinden.
Ich glaube das wars tatsächlich fürs erste mit Fragen
Am Freitag geh ich mir ja die Welpenstunde angucken, da kann ich ja dann, falls es passt, dort auch noch Fragen an die Trainer stellen.
Ich würde trotzdem gerne weiter über Barneys Entwicklung posten, wie so ne Art Tagebuch, aber ich will natürlich den Thread hier nicht zuspamen
Kann ja sein, dass ein anderer ähnliche Probleme hat und hier nachlesen möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!