Angst alles falsch zu machen!

  • Danke miamaus2013 das hat toll geklappt!


    das freut mich, dass es geklappt hat.


    Ares hatte als Welpe eine Box. Erst eine Flugbox, dann eine Gitterbox. Er hat die räumliche Begrenzung gebraucht, um runter zu kommen. Ansonsten hat er sich immer weiter hoch gespult.

    Ihm hat sehr geholfen, Ruhe zu ritualisieren. Heute kommt er ohne Probleme auch so zur Ruhe.

    Aber Box ist für ihn immer noch überall ein Ruheort. Auf Turniere sehr praktisch.

  • Ich bin ja auch kein großer Fan von Boxen, aber ich finde man kann nicht so verallgemeinern. Nicht jeder, der seinem Hund beim runterkommen hilft und deshalb mal die Tür schließt sperrt ihn böswillig ein.

  • Das ist nicht Tierschutz gerecht, man darf den Hund nicht einsperren in einer Box, eventuell für Transport, aber nicht als Erziehungsmittel. Boxen gibt es noch nicht soo lange. Und die Hunde haben früher auch gelernt zur Ruhe zu kommen! Box ist kein Erziehungsmittel.

  • Das ist nicht Tierschutz gerecht, man darf den Hund nicht einsperren in einer Box, eventuell für Transport, aber nicht als Erziehungsmittel.

    Ja gut, wenn du es tierschutzgerechter findest, dem Hund seinen Stress zu lassen und damit seinem gesamten Organismus zu schaden als ihn 5 min einzusperren, ist das deine Meinung.

    Ich wünsche dir jedenfalls, dass du niemals einen solchen Hund haben wirst, wo du verzweifelt und weinend daneben sitzt, weil du nicht weißt, wie du diesem Hund helfen kannst.

  • Ich kann mir das vorstellen, aber einsperren ist keine Lösung.

    Bis vor 20 Jahren waren Hundeboxen kein Geschäft. Frag mal die Leute, die vorher mit ihren Hunden klar kamen, ohne Box...

  • Rückzugsort Box wäre ja okay, müsste aber viel größer sein als der Hund. Der, Hund ist kein Hamster, den kann/sollte man nicht einsperren. Stellt euch mal vor, jemand kommt und sagt: Du schläfst jetzt nicht, Zwangsjacke und eingesperrt...

  • Das ist nicht Tierschutz gerecht, man darf den Hund nicht einsperren in einer Box, eventuell für Transport, aber nicht als Erziehungsmittel. Boxen gibt es noch nicht soo lange. Und die Hunde haben früher auch gelernt zur Ruhe zu kommen! Box ist kein Erziehungsmittel.

    sorry, aber das halte ich ganz direkt gesagt für Unsinn. Es geht darum, den Hund dort zur Ruhe kommen zu lassen, nicht, ihn 3 stunden Darin einzusperren und wimmern zu lassen. Dafür keine eine Box wirklich gut sein und allen beteiligten helfen.

    Und nur weil es das früher so nicht gab ist es ja nicht direkt schlecht. Klar, es geht meist auch ohne - aber wenn es mit für alle stressfreier ist - warum nicht? Es gab viele Dinge früher nicht, die heute gerne genutzt werden.

    Ich habe selbst übrigens auch keine Box genutzt. Wir hatten eine für den Flug her, da wuchs er aber sehr schnell raus und jetzt hat er seine Decken und sein Bett. Wenn er aber auf keinen Fall anders zur Ruhe gekommen wäre - dann hätte ich es auch mit einer Box versucht.

  • Oh, ich lese hier auch mit. Ich liebe, liebe, liebe Altdeutsche bzw. Langhaarschäfis. "Normale" Schäfer sind nicht so mein Fall bzw. habe ich da einfach leider schon einige erlebt, die einfach nicht so angenehme Gesellen waren … aber die Handvoll Altdeutsche, die ich kenne, sind charakterlich ganz anders als die Normalos. Irgendwie lieber, entspannter, freundlicher. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Und deswegen mag ich sooo gern, weil sie optisch ein Traum sind und ich eben nur nette kenne. dog-face-with-floating-hearts-around-headface :D

    Ich wünsche euch ein gutes Zusammenwachsen. :herzen1:

    Und ich habe den Eindruck, dass du ein super Gespür für den Winz hast. Das macht ihr sicher klasse, egal ob mit oder ohne Box. Ich bin auch kein Boxenfreund (mehr), würde es aber auch nicht pauschal zu 120% verteufeln. Je nach Einsatz. Aber tendenziell ist es ohne schöner, finde ich.


    Über diesen Satz bin ich gestolpert und da muss ich ganz kurz mal reingrätschen, weil er mich so stört:


    Rückzugsort Box wäre ja okay, müsste aber viel größer sein als der Hund. Der, Hund ist kein Hamster, den kann/sollte man nicht einsperren. Stellt euch mal vor, jemand kommt und sagt: Du schläfst jetzt nicht, Zwangsjacke und eingesperrt...

    Ein Hund ist kein Hamster. Soweit gehe ich mit. Aber bedeutet dein Satz im Umkehrschluss, dass man Hamster sehr wohl einsperren kann/sollte?

    :( : :dagegen:



    Edit: Ups, ich wollte in den Fotothread. Ich geh mal suchen! :headbash:

  • 6 bis 10 m² braucht der Hund, da beißt keine Maus einen Faden ab. Ausnahme wäre Transport.

    Naja, wenn man Hamster halten will, gibt es auch Seiten, wo artgerechte Haltung vor gemacht wird. Hamster in Wohnung frei halten kann ,man auch machen..., das wäre jetzt nicht direkt mein Ding.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!