Leuchthalsbänder - Fluch oder Segen?

  • Es ist im Prinzip genau das eingetreten, was ich schon beim Lesen des Eingangsposts befürchtet habe - der ganze Thread ist müßig.

    Du willst unsere Beweggründe gar nicht gelten lassen, du willst nur Absolution und Applaus dafür, daß dein Hund unbeleuchtet rumläuft.

    Verschenkte Zeit von allen, die sich für dich bemüht haben.

    Und um was ging es im ersten Posting? Ging es da um einen Hund in der Stadt? Nein: Es ging um die Frage, ob es dem Hund bzw. seinen Augen schadet, wenn er in der absoluten Dunkelheit etwas Leuchtendes um den Hals hat.


    Erst die anderen haben die - hier im Forum typischen - Vorwürfe vorgebracht, dass es ja so unverantwortlich ist, wenn der Hund in der Stadt unbeleuchtet unterwegs ist.

  • Naja das hattest du vorher aber geschrieben und in welcher helligkeisstufe ist nunmal egal die Pupillen gleichen sich ja trotzdem an und er sieht für kurze zeit gar nichts. Ich finde deine Einstellung unmöglich aber das hatte ich ja bereits auf Seite 2 geschrieben.

  • Sorry aber deine absolute Ignoranz gegenüber den Beiträgen, in denen wirklich Situationen geschildert werden, die mit beleuchteten Hunden deutlich angenehmer gewesen wären bestätigt doch nur die Vermutung derer die sagen, dass du hier nur alles aufmischen willst.


    Ich bin raus hier, sowas ist wirklich nur verschenkte Zeit. Viel Spaß/Glück und Freude mit deinem unbeleuchteten Hund. Möge der Mond seinen Glanz auf das weiße Fell legen, damit der Hund immer rechtzeitig gesehen wird *Kopfschüttel*

  • Ich lasse mich auch nicht belehren. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur bisher kamen keine Argumente, die tatsächlich die Nachteile (z.B. nämlich den Wunsch nichts leuchtendes am Hund zu haben, da ich es als störend empfinde) überwiegen.

    Wenn Dein "ich empfinde es als störend" mehr wiegt, als "es geht um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer", dann wird man tatsächlich keine Argumente finden.

    Erinnert mich so ein bisschen an meine Tochter früher "ich will aber keinen Schal!" - "es ist aber eiskalt draußen" - "aber er stört mich"


    Da kann man noch so viele Argumente bringen, wenn jemand nicht zuhören / überzeugt werden will, ist alles eben müßig.

    Bzw. egoistisch - kann man sehen, wie man mag.


    Und um was ging es im ersten Posting? Ging es da um einen Hund in der Stadt? Nein: Es ging um die Frage, ob es dem Hund bzw. seinen Augen schadet, wenn er in der absoluten Dunkelheit etwas Leuchtendes um den Hals hat.

    Und dazu haben einige Leute gesagt: Nö, schadet nicht, aber es ist sinnvoll, weil xyz.

  • du musst ja auch kein Leuchtie nehmen, Reflektoren Geschirr würden ja auch tun.


    Edit grad gelesen: Boah hoffentlich musst du mal ne saftige Rechnung zahlen die dich eines besseren belehrt, weil sich jmd wg deinem Hund erschreckt oder verletzt.

    Anders lässt du dich wohl nicht "überzeugen"


    Bin hier raus

  • Es ist im Prinzip genau das eingetreten, was ich schon beim Lesen des Eingangsposts befürchtet habe - der ganze Thread ist müßig.

    Du willst unsere Beweggründe gar nicht gelten lassen, du willst nur Absolution und Applaus dafür, daß dein Hund unbeleuchtet rumläuft.

    Verschenkte Zeit von allen, die sich für dich bemüht haben.

    Das war ja vorher klar..... ich pflege daher den Austausch nicht mit dem TE, sondern mit euch allen anderen.

  • Also wenn man im Dunkeln (je nachdem wie die Umgebung mit Straßenbeleuchtung ausgestattet ist) wirklich mit eingeschalteter Taschenlampe und angleintem Hund unterwegs solls mir auch recht sein.

    Ob mit oder ohne Leuchte am Hund ist die Hauptsache für mich, dass ich den Verkehrsteilnehmer, und seinen vierbeinigen Begleiter, rechtzeitig zu sehen bekomme.

  • musst ja auch kein Leuchtie nehmen, Reflektoren Geschirr würden ja auch tun.

    Genau; mein Hund besitzt sogar zwei Leuchtringe und zwei Leuchthalsbänder, dazu noch eine reflektierende Leine. Wenn ich mal vergesse die Leuchtringe aufzuladen, kommt ein Leuchthalsband an den Hund.

    Ich bin froh, daß es mittlerweile diese Hilfsmittel gibt. Vor Jahrzehnten hab ich den jeweiligen Hunden eine Sicherheitsweste im Dunkeln angezogen, da gabs diese ganzen Leuchtdinger noch nicht.


    Ich verstehe diese Uneinsichtigkeit nicht; auch im Feld können bei Dunkelheit Personen rumlaufen, die sich erschrecken, wenn plötzlich ein Hund neben ihnen steht.

    Und um ins Feld zu kommen, muß man sicher erstmal Straßen überqueren. Auch da wär es für Autofahrer sicher hilfreich, wenn sie Hund und Halter im Dunkeln erkennen können.

  • was für eine Hexenjagdt das hier schon wieder ist, als wäre es das schlimmste der Welt wenn man nur mit Taschenlampe und nicht mit Leuchtehalsband spazieren geht.

    Wenn ich schon diese Szenarien lese "hund springt dir in 2m abstand vors auto" ... aber mit Licht wäre das natürlich nicht passiert xD ja nee ist klar.

    mit leine würde sowas nicht passieren, der Rest ist doch mal wieder unsinn.

  • was für eine Hexenjagdt das hier schon wieder ist, als wäre es das schlimmste der Welt wenn man nur mit Taschenlampe und nicht mit Leuchtehalsband spazieren geht.

    Hexenjagd? Nein, dass sind alles User die Aufklären, Erfahrungen schildern und einfach nicht verstehen können wie man so uneinsichtig ist wie der TE und auch einige wenige andere User.


    Aber auch ich bin jetzt hier raus. Solch ignoranten Meinungen bzgl. Sicherheit im Dunkeln rauben mir den letzten Nerv und ich muss ehrlich sagen: Ich hoffe denjenigen passiert mal ein Unglück aufgrund mangelnder Sicherheit, damit sie endlich aufwachen -.-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!