Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Trockenfutter mit einem Rohaschegehalt von mehr als 8% und dazu noch diese unnötigen Kräuterzusätze die kein Hund täglich braucht, würde ich auch nicht füttern.
Evtl. mal als Zusatzfutter ab und an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Elmo hatte in den letzten Wochen häufiger Magen-Darm-Probleme. Er bekommt jetzt morgens RC gastrointestinal und abends selbst gekocht oder Köbers Light.
Ich will unbedingt, dass er weiterhin an ein Trockenfutter gewöhnt bleibt für Urlaubsbetreuung usw.
Wie seht ihr das RC gastrointestinal qualitativ? Gibt es bessere Spezialfutter oder sollte ich dabei bleiben?
Gerne könnt ihr mir anderes Futter vorschlagen. Elmo hat sonst immer Belcando Findest GF Lamb gefressen, aber das verträgt er momentan einfach nicht.
-
RC Gastro Intestinel Moderate Calorie haben wir abb und zu schon gefüttert bei kleinen Magen Darm Geschichten. Ich find es gut und den Hunden schmeckts und sie vertragen es gut.
-
Das RC Gastro Intestinal ist für mich DAS Futter bei Magen-Darm-Erkrankungen. Hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht und bei den medizinischen Futtersorten ist mir die Zutatenliste ehrlich gesagt relativ egal. Cana bekommt zwischendurch auch immer mal wieder nen Sack RC Digestive Care. Das verträgt sie einfach total perfekt und es ist das einzige Futter, von dem sie wirklich zunimmt. Aktuell bekommt sie Platinum Chicken plus Nudeln, damit sie ihr Gewicht hält
. Mehr platinum ginge zwar theoretisch auch (sie mag es echt super gerne), dann wird es aber zuviel Protein und sie fängt an sich zu kratzen. Also bekommt sie mit gut 19kg 2 Mahlzeiten a 120g platinum plus ca. 60g Nudeln (Rohgewicht).
-
Meinst du denn, dass man das auch dauerhaft füttern kann einmal pro Tag?
-
-
Wenn es einen medizinischen Grund gibt, würde ich das durchaus machen. Ich würde wahrscheinlich, wenn alles zur Ruhe gekommen ist, mal probieren, ob z.B. das Digestive Care auch geht. Wenn es dem Hund aber mit dem Gastro Intestinal gut geht, würde ich mich erstmal freuen und ne ganze Zeit Ruhe reinkommen lassen
-
Jupp, ich schließe mich an!
Meinem Rüden hat das Futter gefühlt als Welpe das Leben gerettet.
-
Ich hab für Ella heute wieder einen Mini Sack Josera Ente und Kartoffel gekauft.
Nachdem sie das Tales and Tails ja von einem Tah auf den anderen überhaupt nicht mehr vertragen hat, musste ich mir etwas überlegen.
Ihr Granatapet Nassfutter verträgt sie top, aber logistisch wäre es einfach viel besser, wenn sie bei meiner Mutter TroFu bekommen könnte.
Das Josera hat sie früher schonmal dauerhaft gehabt, gern gefressen und gut vertragen.
Heute hab ich ihr die ersten zwei Portionen davon gegeben, drückt uns die Daumen, dass sie das wieder gut verträgt
-
Ich bin grad happy.... das Josera sensitiv adult wird von Elas gerne gefressen, ebenso weitere Josera Trockenfutter (nur das mit Sossenpulver nicht).
Zusätzlich frisst er auch das Köbers Trockenfutter.
Endlich hab ich mal wieder Futter welches er wirklich gerne frisst und kann sogar etwas abwechseln.
Alle anderen Futtersorten die ich probiert habe konnte ich im Bekanntenkreis loswerden
-
Ich hatte eigentlich gedacht das Peggy demnächst Seniortrockenfutter bekommen könnte doch unsere Tierärztin hat mir davon abgeraten da die Nierenwerte gerade so gut sind. Schade eigentlich das hätte mir etwas das Portmonee erleichtert. Also werde ich wieder einen Sack Bosch Renal & Reduction bestellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!