Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
— Ich lese stundenlang über Pferde- und Hundethemen.
Das trifft wohl auf die meisten im Dogforum zu 😜
Auch von meiner Seite alles gut, hab's falsch aufgefasst, sorry fürs Anmaulen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kaufe auch immer bei Zooplus einmal durch die Bank alle kleinen Säcke die es so im Angebot gibt.
Hier gibts nur vorm schlafen gehen ne Handvoll trofu für alle drei zusammen.
Ich möchte da keine 15 Kilo ein Jahr lang offen stehen haben
-
Drasleona : Das ist dein erster Hund, richtig? Dann ein kleiner unerbetener Ratschlag aus leidvoller Erfahrung:
Achte bei dem Futter nicht nur auf die Verträglichkeit , sondern von Anfang an auch auf das Gewicht. Ich habe meinen damals 8 kg-Zwerg fröhlich nach Packungsanleitung gefüttert und ratzfatz hatte sie ein Extra-Kilo auf den Rippen. Wie man die Figur eines Hundes beurteilt, musste ich erst lernen. Heute weiß ich, dass schon die 8 kg obere Grenze waren.
-
Also was ich von meiner ersten Hündin gar nicht so gewohnt war - Sissi missfällt es tatsächlich wenn ich nicht genügend Abwechslung biete. Unsere Laica hatte max. 2 verschiedene Sorten im Abbruch und hat säckeweise einfach stupide diese aufgefuttert. Im Alter dann nur noch ein Futter wegen der Gelenke, ab und an mal ne Dose - alles supi. Sissi macht schon fast lange Zähne wenn ich ihr an einem Tag zu den Mahlzeiten das gleiche Futter serviere. Sie bekommt dadurch tatsächlich häufiger aufgepeppt und generell mehr Abwechslung. Ich kaufe daher sehr gerne Probepackungen auch wenn es mich abfalltechnisch in einen Zwiespalt bringt. Preislich sind diese 1 kg Kleinpackungen oft so krass reduziert, dass der Kilopreis zumindest nicht teurer ist als die Alternative in nächst kleinerer Packung zum großen Sack. Sissi ist mit 17 kg halt auch kein Hund wo so viel Menge weggeht, da sind mir bis zu 5 kg schon lieber als 15 kg grad unter dem Aspekt, dass sie sonst das mäkeln anfängt…
-
Ich bin jetzt doch bei Wolf of Wilderness gelandet
Bei Happy Dog ist die Zutatenliste seltsam kurz, Wolfsblut ist in kleineren Packungsgrößen + Small Breed auch um die 10€/kg und ZooPlus hat gerade 10% Rabatt auf Wolf of Wilderness. Sind jetzt drei Mini-Sorten, jeweils 3kg, da probieren wir uns mal durch und dann sehen wir ja, wie es dem Hundi damit geht.
Gerade gefällt mir auch der Gedanke, keine riesigen Säcke zu kaufen. Irgendwie bin ich einfach davon ausgegangen, dass man 12kg-Säcke kauft, wenn man mal "sein Futter" gefunden hat, aber wenn man auch noch mehrere Sorten zum Abwechseln möchte ist das einerseits riesiger Lageraufwand und andererseits wird das Futter bestimmt nicht besser, wenn der Sack ein halbes Jahr offen ist
Und ich gucke extra nach einer kurzen Zutatenliste 😅
Wir füttern Josera.
Aber seit neustem füttere ich zur Hälfte Botzita und bin begeistert. Der Output ist fester und weniger. Die Zutatenliste ist ….ähm, zum Glück kurz.
-
-
Africa
Die kurze Zutatenliste wird daran liegen, dass das Futter extra für ernährungssensible Hunde gedacht ist. Deshalb auch die exotische Fleischsorte (Strauß).
-
Füttert einer von euch eigentlich durch Zufall limea?
Das trofu, was wir für Mo haben, verträgt er nicht besonders. Er.pupst viel und die Haufen stinken.
Da wir einiges schon versucht haben, und das Ergebnis immer gleich ist (außer bei seinem Junior Futter), hatte ich an dem Mal überlegt.
Preislich ist es nämlich echt im Rahmen
-
Gandorf : ich vakuumiere immer noch und empfehle das auch weiter.
Das rechnet sich auf jeden Fall, befriedigt aber nicht das "Kaufbedürfnis".
Und vermutlich genau deswegen werden immer noch kleine Säcke zu höheren Preisen verkauft.
Ich füttere kaum noch Trockenfutter, das letzte, was ich vakuumiert habe, war ein großer Sack Köbers Light.
Das sind danach handliche flache Klötze, die sich sehr gut in Kartons oder im Regal verstauen lassen.
Wenn ein Hund im Freundeskreis plötzlich so ein Futter braucht, kann ich einfach so ein "Klötzchen" mitgeben.
Oder zur Mitnahme im Wohnwagen ideal.
Ich kenne ja den Tagesbedarf der Hunde, dann schweiße ich mir entsprechend Wochen- oder Wochenendpakete und muss mich nicht mit großen Säcken oder unhandlichen Tupperboxen rumplagen.
-
Drasleona : Das ist dein erster Hund, richtig? Dann ein kleiner unerbetener Ratschlag aus leidvoller Erfahrung:
Achte bei dem Futter nicht nur auf die Verträglichkeit , sondern von Anfang an auch auf das Gewicht. Ich habe meinen damals 8 kg-Zwerg fröhlich nach Packungsanleitung gefüttert und ratzfatz hatte sie ein Extra-Kilo auf den Rippen. Wie man die Figur eines Hundes beurteilt, musste ich erst lernen. Heute weiß ich, dass schon die 8 kg obere Grenze waren.
Danke für den Tipp! Ich habe fest vor, das im Auge zu behalten, und bin gespannt wie gut ich das dann beurteilen kann 😅
Und ich gucke extra nach einer kurzen Zutatenliste 😅
Ich wusste, dass das kommt 😅 natürlich ist eine kurze Zutatenliste eigentlich gut! Ich fand die bei Happy Dog nur "unglaubwürdig" und das hat mich abgeschreckt, also die Vermutung, dass da Zusatzstoffe unter einem harmlosen Oberbegriff zusammengefasst werden, damit es besser aussieht.
Aber das...
Die kurze Zutatenliste wird daran liegen, dass das Futter extra für ernährungssensible Hunde gedacht ist. Deshalb auch die exotische Fleischsorte (Strauß).
erklärt das Ganze natürlich. 👍
-
Das rechnet sich auf jeden Fall, befriedigt aber nicht das "Kaufbedürfnis".
ist das echt so? Also die Vakuumierfolie hat man ja. Und den Extramüll. Das würde mich wieder abschrecken.
Man könnte natürlich auch Einweck-Gläser nehmen, die sind ja relativ dicht, oder? Wobei dafür wiederum braucht man recht viel Platz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!