Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • So bevor ich einen eigenen Faden aufmache , will ich mal mein Problem hier schildern. Mein Hund verträgt kein Fisch und kein Geflügel. (Davon bekommt er durchfall) Er bekommt momentan Willdborn Blackwoods (Kaninchen, Wildschwein, Rentier) Also Wild. Das Futter ist ziemlich teuer und ich würde gerne zwei verschiedene Futter Sorten Füttern. Kennt jemand ein gutes Hundefutter im mittleren Preisbereich was nicht so teuer ist wie Wildborn, welches ein Trockenfutter anbietet wo kein Fisch oder Geflügel drin ist? Ich denke mal wenn er wild verträgt, kann er auch Schwein, Rint und sowas vertragen.

    Happy Dog Afrika oder Montana, wenn Pferd und Strauss gehen? Mera pure Lamm &Reis? Und ich meine Köbers hat Sorten mit nur Rind oder Lamm.

  • So bevor ich einen eigenen Faden aufmache , will ich mal mein Problem hier schildern. Mein Hund verträgt kein Fisch und kein Geflügel. (Davon bekommt er durchfall) Er bekommt momentan Willdborn Blackwoods (Kaninchen, Wildschwein, Rentier) Also Wild. Das Futter ist ziemlich teuer und ich würde gerne zwei verschiedene Futter Sorten Füttern. Kennt jemand ein gutes Hundefutter im mittleren Preisbereich was nicht so teuer ist wie Wildborn, welches ein Trockenfutter anbietet wo kein Fisch oder Geflügel drin ist? Ich denke mal wenn er wild verträgt, kann er auch Schwein, Rint und sowas vertragen.

    Happy Dog Afrika oder Montana, wenn Pferd und Strauss gehen? Mera pure Lamm &Reis? Und ich meine Köbers hat Sorten mit nur Rind oder Lamm.

    Hab mir das mal angesehen und das mit Rind klingt super. Das werde ich mal ausprobieren.

    Alle anderen die geantwortet haben danke ich auch schonmal.

  • Kann mir mal jemand kurz erklären, wie es sein kann, dass laut Rechner (Napfcheck u. Hannes Futterrechner) bei einem Futter mit 25% Rohprotein und 14,5% Fett die gleiche Futtermenge rauskommen kann, wie bei einem Futter, dass nur 19% Protein und 9% Fett hat? Ich steh da auf dem Schlauch und blicke in dem Dschungel nicht so richtig durch.


    Ich habe mich ja länger im Netz über 'Diät'futter eingelesen und mich grob an dort empfohlenen Werten orientiert.

    Falls es wichtig wäre, ersteres ist Belcando GF Lamb und zweiteres Vet Concept Sensitive Diet Kaninchen.


    Das Vet Concept bekommt Mini jetzt seit 4 Wochen, weil sie zu dick war. Sie hat vorher schon etwas abgenommen bei Reduzierung von Belcando, aber irgendwie nicht so zuverlässig und viel im Napf war dann auch nicht mehr übrig. Sprich, ich war beim Belcando deutlich UNTER der empfohlenen Menge der Rechner. Beim Vet Concept habe ich dann auch so angefangen und plötzlich hatte sie ständig Hunger und hat innerhalb kürzester Zeit für meinen Geschmack viel zu schnell weiter abgenommen. Also bin ich mit der Menge rauf auf Rechner-Empfehlungen. Jetzt ist sie zwar satt und scheint auch nicht wieder zuzunehmen, aber dafür muss sie viel öfter groß. Vorher 2x täglich, jetzt 3-4x.


    Mir gefällt auch nicht wirklich, was beim Vet Concept hinten rauskommt. Das ist eigentlich nie fest, sie pupst auch oft und heute hatten wir dann natürlich auch schon Poporutschen...

    Meint ihr, das kann sich noch regeln mit der Zeit?


    Bin schwer am überlegen, wie ich nach der Testphase weitermache, bzw. ob ich nicht wieder zum alten Futter wechseln soll.

    Zellulose hatte ich beim vorigen Futter auch schon probiert, ist aber schwierig, das frisst sie mir im Trockenfutter nicht mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!