Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • JulesPassepartout

    Wenn er erst einen Monat bei dir ist würde ich das Real Nature nochmal min. 4 Wochen geben und gucken ob sich die Outputmenge noch reduziert.

    Vorher hat er ja wahrscheinlich was anderes bekommen, kann also noch Umstellung sein…

  • Ich könnte Dir SALINGO empfehlen und zwar Hühnchen mit Gemüse.

    Das füttere ich bei meinem fast 18jährigen Hund. Frisst er super gerne, verträgt er gut und der 0utput ist völlig okay.

  • JulesPassepartout

    Wenn er erst einen Monat bei dir ist würde ich das Real Nature nochmal min. 4 Wochen geben und gucken ob sich die Outputmenge noch reduziert.

    Vorher hat er ja wahrscheinlich was anderes bekommen, kann also noch Umstellung sein…

    Kann die Umstellung so lange dauern? Im Tierheim gab es ausschließlich TroFu, wahrscheinlich wechselnde Sorten, weil sie geben müssen, was sie gerade da haben ... Sein Output sah nicht so gut aus, was vermutlich auch am Stress dort lag. Dafür war es deutlich weniger, scheint mir (soweit ich das von unseren Gassi-Gängen beurteilen kann) ... allerdings hat er auch ganz einfach weniger gefressen.

    (Das Real Nature ist übrigens das Nassfutter, das Trockenfutter ist von Bosch).

  • Ich könnte Dir SALINGO empfehlen und zwar Hühnchen mit Gemüse.

    Das füttere ich bei meinem fast 18jährigen Hund. Frisst er super gerne, verträgt er gut und der 0utput ist völlig okay.

    Habe mal geguckt, die haben auch ein Senior-Futter mit 2,50 % Rohfaser, das ist ja schon deutlich weniger. Das Huhn mit Gemüse hat auch weniger (3,5 %). Könnte ich durchaus mal testen.

  • Ja, er ist ein Kurzhaardackel und im Profilbild: das ist seine Tochter.

    Was für ein wunderschöner Hund! :smiling_face_with_hearts: (ja, ich oute mich als Dackelfan :smiling_face:). Und wie toll, dass dein Senior in seiner Tochter weiterlebt!

    Um zum Futter-Thema zurückzukommen: Ich habe jetzt mal Happy Dog Mini Senior für Jules gekauft (das Bosch geht nämlich zur Neige und das Salingo gibt es anscheinend nur online ...). Mit 2 % Rohfaser und 11% Fett (auf den Fettgehalt achte ich auch, da Jules im Tierheim kastriert wurde). Eine kleine Probier-Portion hat er aufgesogen wie ein Staubsauger. Werde mal langsam umstellen und gucken, wie er es verträgt.

  • Wie lange lasst ihr einen Futtersack maximal offen, bis er verfüttert wird?


    Ich habe jetzt hier das Problem, dass Mini Diätfutter bekommt und somit die 12,5 kg Säcke Belcando, das vorher beide bekommen haben und jetzt nur noch die Große, mindestens 4, eher 5 Monate offen wären.

    Wie schlimm findet ihr das? Schlecht ist hier noch kein Futter geworden, ich lagere trocken und dunkel/kühl in Futtertonnen. Aber ich bin mir eben nicht sicher, wie gut das wirklich ist, auch bzgl. der Nährstoffe. :???:


    Gleichzeitig sehe ich es aber auch nicht ein, immens mehr für kleinere Packungen zu bezahlen. Mich kostet das Diätfutter für das Kleinteil jetzt schon so viel, dass beide Hunde futtertechnisch doppelt so teuer sind wie vorher.


    Bekomm da irgendwie keine passable Lösung hin. |)

  • Ich finde bei guter Lagerung von Trockenfutter (wenn Sack nicht wiederverschließbar in ne Box umfüllen) ne Dauer von nem halben Jahr wirklich unproblematisch…

    Lieber mehr Sorten und die dann länger offen. Ich sehe den Mehrpreis von kleineren Beuteln (mal abgesehen von mehr Müll) auch nicht ein. Zum probieren oder Angebot um x Sorten in kleineren Beuteln zum gleichen Preis bekommen, das nutze ich auch. Ansonsten lieber zwei große Säcke und wenigstens bissl Abwechslung.

    An Köbers hat sich Sissi momentan wohl etwas sattgefuttert, gibt es dann wieder im Herbst/Winter wärmer Brei zum Frühstück passt dann auch besser 🤣

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!