Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Tiffy92

    Von Vet-Concept das Young Pack Sensitive Maxi, das ist mit Lamm und Lachs. Abby ist damit sehr gleichmäßig gewachsen.

    Zuerst hatten wir das Juniorfutter von Mera, aber damit hatte sie Juckreiz und ihre Verdauung war auch nicht optimal.

    Nach der Umstellung auf Vet-Concept waren alle Probleme vorbei und sie hat sich gut entwickelt. Gefüttert hab ich das bis zum 13. Monat.

  • Wir haben Markus Mühle Junior für unsere aussiedame, da wir umsteigen wollten. Sie frisst das aber nur trocken. Nicht eingeweicht. Muss man einweichen ? Oder ansonsten nur ausreichend Wasser zur Verfügung stellen?

  • Gibt es dann wieder im Herbst/Winter wärmer Brei zum Frühstück passt dann auch besser 🤣

    Wie machst du den denn? Ich bin selber totaler Porridge-Fan und ehrlich gesagt habe ich einen schlimmen Fütter-Fetisch.


    Wenn ich dem Herzenshund jetzt im Herbst morgens ein Hunde-Porridge servieren könnte - das wäre ein Träumchen ❤️

    Ja genau, die Flockenfutter von Köbers werden mit warmem Wasser zu ner Art Brei, Joghurt kann man da auch gern n Löffel mit rangeben…

  • Uff ihr Lieben :flushed_face:


    Skadi war in letzter Zeit etwas dünn. Ich habe daher vor ca 2 Wochen ihre Futtermenge anegpasst. Ich muss zugeben, dass ich nicht abgewogen habe o.Ä. sondern einfach nach Gefühl gefüttert habe. Fakt ist: sie hat ganz locker 5 Tassen Bozita weizenfrei Puppy & Junior weggeputzt plus mal Kartoffeln oder Reis, Joghurt, Hüttenkäse oder ein lecker Nassfutter-Topping (davon aber echt nur wenig)


    Am Samstag habe ich sie gewogen: 13,5kg. Sie hat eine sehr gute Figur ist nicht dünn, aber schlank. Ihr Fell ist super, sie haart kaum, Output ist 2x täglich, kein Durchfall, keine Verstopfung - alles bestens.


    Aber jetzt kommts: heute morgen kam es mir in den Sinn die empfohlene Futtermenge nachzusehen und abzuwiegen. Laut Verpackung müsste sie gute 300gr pro Tag fressen. Also mit meiner üblichen Hundefutter-Dosiertasse und Waage bewaffnet und: eine Tasse sind 125gr. Wären also bei wohlwollender Fütterung 2,5 Tassen am Tag. Sie frisst aber 5! Plus das andere Zeug!


    Und jetzt bin ich echt verunsichert: Halte ich mich an die Empfehlung? Oder füttere ich weiter nach Gefühl? Sie hat ihre Figur gut gehalten, ist nicht weiter dick geworden o.Ä.

    Ihr Frühstück war dann eben die empfohlene Menge, also eine knappe Tasse mit zwei Esslöffeln Dose (irgendeine Reinfleischdose, nagelt mich nicht fest) und einem Kleks Hüttenkäse.


    Von meinem Gefühl her tendiere ich zu weiter nach Bedarf statt Empfehlung. Aber kann das wirklich so ein großer Unterschied sein? Das Futter komplett wechseln möchte ich eigentlich nicht, sie frisst es gerne und verträgt es sehr gut..


    Ich komme eigentlich aus der Barf-Blase. Skadi frisst Trockenfutter, weil wir im Sommer 6 Wochen auf dem Boot im Urlaub waren und weil es gut funktioniert, ich aktuell wenig Zeit habe und wir auch in nächster Zeit immer mal wieder viel unterwegs sein werden bzw sind, bin ich einfach dabei geblieben und auch aktuell okay damit.


    Was denkt ihr? (Sorry fürs Riesenposting)

  • Die Angaben auf den Verpackungen sind lediglich Empfehlungen/Richtwerte. Die meisten Futterhersteller bemessen die in der Regel großzügig.

    Was nie festgelegt werden kann, ist der individuelle Bedarf eines Hundes im Bezug seiner täglichen Bewegungen.

    Es versteht sich von selbst, dass ein aktiver sportlicher Hund mehr Energie braucht und von daher sein Grundumsatz höher sein muss. Entscheidend ist immer: wie sieht die Taille aus.

    Wenn Dein Hund trotz hoher Futtermenge eine gesunde Figur hat, dann braucht er die Menge an Futter. Du musst beobachten, ob das dauerhaft so sein muss, oder die Futtermenge irgendwann reduziert werden muss.

    Alternativ könnte man sich auch überlegen, ob der Hund vielleicht ein höheres Energiefutter braucht. Dann reduziert sich die Gesamtmenge an Futter, weil ja energiereicher. Da das Futter offensichtlich gut vertragen wird, würde ich gar nichts ändern und bei der Mengenfütterung eben aufpassen!

  • Hat der Futtermittelhersteller keine Hotline? Wir fürttern Vet-Concept und bei so einer Feststellung würde ich da sofort fragen, ob die meinen Hund in die Magersucht treiben wollen.


    Apropos Vet-Concept: Hat im Moment noch jemand, der das füttert, einen mäkeligen Hund? Zuerst dachte ich, es liegt an der Hitze, aber es scheint eher am Futter zu liegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!