Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich muss wegen Lieferschwierigkeiten und Stornierungen jetzt auch direkt auf Josera umstellen. Bis jetzt ist Sky echt begeistert von dem Futter, ist ja aber auch erst der 1. Tag. Er pupst allerdings heute Recht viel, hat das was mit der direkten Umstellung zu tun?|)

    Ja.


    Ich würde in 2-4 Wochen ein Fazit ziehen. Es sei denn natürlich er wäre ernsthaft krank.

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass das einen Unterschied machen wird. Nur nicht den, den ihr euch erhofft. Ein zu hoher Proteingehalt soll ja zu bestimmten Formen von Aggression führen können. Ich glaube territoriale war das?

    Aehm bitte? Gibts dazu ne Quelle?

    Das Futter Einfluss haben kann, ist klar. Das es aber gezielten Einfluss auf z.B. eine ganz spezielle Form der Aggression hat (und nur auf diese!), hoere/lese ich zum ersten Mal.

    Ich kenne nur Hibbeligkeit durch zu viel Protein.

    Dadurch kann Aggression (die unabhängig vom Futter da ist) vielleicht vehementer wirken? :denker: Aber sehr wahrscheinlich nicht nur eine bestimmte Form davon...

  • Gibt es ne empfohlene Mindestmenge an Rohfett, welche im TK enthalten sein sollte? Aktuell füttere ich Disney Escapure, mir gefällt die Zusammensetzung da sehr gut und der Rohproteinwert ist auch nicht extrem hoch, genauso wie der Rohascheanteil. Aber der Fettanteil ist bei 9% :???:

    Gibt es, aber ich habe das Buch gerade nicht hier. Fettbedarf pro Tag ist ca. 1 bis 10 g pro kg Körpergewicht. Wenn du jetzt guckst, wieviel du fütterst, kann man es auch so rum ausrechnen.

    Disney hat aktuell 100g am Tag, bislang passt die Menge. Dann hätte er 9g bei 9kg Körpergewicht. Wäre gerade so an der unteren Grenze. Würde es grundsätzlich reichen, einfach Öl zum Futter zu geben? Bekommen sie ja sowieso dazu.

  • Disney hat aktuell 100g am Tag, bislang passt die Menge. Dann hätte er 9g bei 9kg Körpergewicht. Wäre gerade so an der unteren Grenze. Würde es grundsätzlich reichen, einfach Öl zum Futter zu geben? Bekommen sie ja sowieso dazu.

    Würde ich wohl so machen, aber das ist generell unterhalb der Fütterungsempfehlung, oder? (Habe jetzt nicht alle Sorten durchgeguckt) Dann kann es schon auf Dauer an irgendwas fehlen. Ob das nun eine bestimmte Fettsäure ist oder ein anderer Nährstoff, dafür müsste man sich besser auskennen.

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass das einen Unterschied machen wird. Nur nicht den, den ihr euch erhofft. Ein zu hoher Proteingehalt soll ja zu bestimmten Formen von Aggression führen können. Ich glaube territoriale war das?

    Aehm bitte? Gibts dazu ne Quelle?

    Das Futter Einfluss haben kann, ist klar. Das es aber gezielten Einfluss auf z.B. eine ganz spezielle Form der Aggression hat (und nur auf diese!), hoere/lese ich zum ersten Mal.

    Zitat

    Roger Mugford untersuchte den Einfluss von Eiweiß auf das Verhalten von Hunden erstmals wissenschaftlich. Er wies nach, dass eine Reduktion des Proteingehalts der Gesamtration auf 15 bis 18 Prozent zu weniger aggressivem Verhalten bei Hunden führt. Andersrum berichten viele Hundehalter, dass eine Steigerung des Proteingehalts bei ihren Hunden eine verstärkte Aggressivität und auch Aktivität nach sich zieht. Mugfords Untersuchungen bestätigten die Vermutung, dass vor allem bei territorialer Aggression eine Besserung des Verhaltens durch Futterumstellung erzielt werden kann (Mugford 1987).

  • Ok, ich dachte an etwas mehr als eine Studie bei der ganze 7 durch Aggression aufgefallene Hunde (Golden Retriever) teilgenommen haben. Es gibt da keinen genauen Versuchsaufbau bzw. keine Beschreibung zum Versuch (ausser eben den 15%-18% Proteingehalt) und auch wenn sich bei allen 7 Hunden zuerst eine Besserung gezeigt hat, hat sich langfristig nur bei 3 der 7 Hunde eine Verbesserung des Aggressionsverhalten gezeigt. Bei 2 gab's sogar ne Verschlechterung und die anderen 2 konnten nicht nachverfolgt werden.

    Ist jetzt fuer mich persoenlich nicht das, was ich als fundierte Aussage hernehmen wuerde :ka:



    EDIT: Mir geht es, wie bereits erwaehnt, nicht darum, dass die Nahrung keinen Einfluss hat. Mir geht es speziell um den Einfluss von Proteinen auf die territoriale Aggression (also den Einfluss auf eine ganz spezielle Art der Aggression)!

  • Ich habe das als Frage formuliert und die Quelle genannt, wo ich das gelesen habe. :ka:
    Mit Aggression musste ich mich ja noch nie weiter auseinandersetzen.

  • Joa. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass es da eben eine andere Art von Studie gibt, die eben wirklich belegt, dass ein zu hoher Proteingehalt zu 'bestimmten Formen der Aggression fuehrt'. Territoriale Aggression hab ich mir rausgesucht, weil du sie extra genannt hast (in der Frage).

    Nicht mehr und nicht weniger.

  • Disney hat aktuell 100g am Tag, bislang passt die Menge. Dann hätte er 9g bei 9kg Körpergewicht. Wäre gerade so an der unteren Grenze. Würde es grundsätzlich reichen, einfach Öl zum Futter zu geben? Bekommen sie ja sowieso dazu.

    Würde ich wohl so machen, aber das ist generell unterhalb der Fütterungsempfehlung, oder? (Habe jetzt nicht alle Sorten durchgeguckt) Dann kann es schon auf Dauer an irgendwas fehlen. Ob das nun eine bestimmte Fettsäure ist oder ein anderer Nährstoff, dafür müsste man sich besser auskennen.


    Ja, Fütterungsempfehlung liegt bei 125-180g in seiner Kategorie. Ich geb ihm mal mehr und schau, wie es sich auf sein Gewicht auswirkt. Er verwertet gut |) Danke dir!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!