Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • SamsonsMama


    Kaltgepresstes Futter ist bei weitem nicht so lange haltbar.

    Ich hatte das Lupo Sensitive als Leckerchen für unterwegs verfüttert und war doch ziemlich geschockt, als ich das letzte Kilo völlig verschimmelt in der Tüte gefunden habe.

    Und nein, nicht umgefüllt in einen luftdichten Behälter...

    ich will es ja nicht als Leckerchen füttern, sondern als ganz normale Mahlzeit. Und ich würde kleinere Abpackungen bestellen, auch wegen der Handlichkeit. Zum Thema Hundefutter findet man genauso viele unterschiedliche Meinungen wie zum Thema Kastration...

  • Wir hatten mit der Haltbarkeit bei Kaltgepresstem nie ein Problem. Hab's immer in die Futtertonne umgefüllt.


    Ich hab mich übrigens auch schon gefragt, wieso es jetzt Futalis-Nachahmer zu geben scheint - sogar das mit dem Bild auf der Tüte ist nachgemacht. Und dann ist der Preis trotz schlechterer Zusammensetzung auch noch ziemlich knackig. Puh.


    (Kein Vorwurf an irgendwen, der das Probeangebot genutzt hat - könnten meine Hunde das fressen, hätt ich's wohl auch getan xD)

  • Wir hatten mit der Haltbarkeit bei Kaltgepresstem nie ein Problem. Hab's immer in die Futtertonne umgefüllt.


    Ich hab mich übrigens auch schon gefragt, wieso es jetzt Futalis-Nachahmer zu geben scheint - sogar das mit dem Bild auf der Tüte ist nachgemacht. Und dann ist der Preis trotz schlechterer Zusammensetzung auch noch ziemlich knackig. Puh.


    (Kein Vorwurf an irgendwen, der das Probeangebot genutzt hat - könnten meine Hunde das fressen, hätt ich's wohl auch getan xD)

    meinst du das Naturavetal? Da ist doch gar kein Hund drauf.... ?? *kopfkratz*

  • Ich habe mich irgendwie am kaltgepressten "festgefressen". Da habe ich schon Lukullus und Platinum versucht. Lukullus ging gar nicht, Platinum mag er gerne. Extrudiertes habe ich auch schon versucht, Wolfsblut Dark Forest (ging gar nicht, lieber wäre er verhungert), Josera Festival und Sensi (ging ne Weile, danach nicht mehr), Happy Dog Afrika (ging eigentlich ganz gut), Belcando Mastercraft (ging eigentlich auch ganz gut), Wolf of Wilderness (ging auch ganz gut).


    Was mich davon abhält respektive wieder davon weg gebracht hat, extrudiertes Trockenfutter zu füttern, ist das ich irgendwo gelesen habe, das da oft die Vitamine und Mineralstoffe einfach "drauf gesprüht" werden, weil durch die hohe Verarbeitung einiges flöten geht. Und ich bin überzeugt davon, das alles was künstlich zugefügt werden muss, nicht von Vorteil ist auf Dauer.

    Wie wird Platinum denn hergestellt?

  • Bei mir ist noch nie das Futter (Naturavetal) schimmelig oder feucht geworden. Bleibt im Papiersack und wird für etwa 4 Tage umgefüllt in einen Plastikbehälter. Wenn der leer ist, wird aus dem Sack nachgefüllt.

    Ein 15kg Sack hält hier etwa 3 Wochen. Ich bestelle auch nur Sackweise, weil ich so viel Futter nicht bevorraten möchte. (Gut, während der Coronna-Krise hatte ich vorsorglich mehr bestellt. Das ist auch nach 3 Monaten nicht schimmelig geworden).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!