Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich fuetter MM Naturnah gerne, ausser bei einem der 4 Hunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fuetter MM Naturnah gerne, ausser bei einem der 4 Hunde
Dito. Bin da nach wie vor sehr überzeugt von und für Junghunde ist es auch geeignet.
Daher wohl auch einen Versuch wert für Wolfsschnauze
-
Ich war jetzt mal so frech und hab auf der Hurrado-FB-Seite nachgefragt wegen dem Meradog-Futter
Mir ist es - wie gesagt - eigentlich egal. Es war billig, ich nutz es zum fährten und wenn meine Hunde es vertragen, hab ich kein Thema mit irgendeiner Firma. Aber ich will sowas wissen -
Vielen vielen Dank für eure zahlreichen Empfehlungen!
Mit kaltgepressten Futter habe ich mich noch nicht beschäftigt, das hole ich heute mal nach! Und schaue mir all eure Vorschläge an!
-
Haha wegen der Diskussion hab ich auch nachgeschaut und "unser" Hurrado Futter war die Mera Sorte Hering und Kartoffel. Die Hunde fanden es allesamt toll, ich kaufe das aber nicht nach weil es so abartig nach Fisch riecht dass mir übel wird. Leckerliebeutel (geschlossen) lag ein Wochenende im Auto und das Auto roch wie eine Fischfabrik.
Markus Mühle finde ich toll, fressen auch alle Hunde gerne. Ich mag es weil es nicht so fettet und auch nicht so stinkt, aber Ziva reagiert auf Kaltgepresst mit Nüchternkotzen und für Hecci ist das leider zu wenig im Napf da ich nicht die volle Tagesmenge füttern kann, er sucht dann ständig nach Futter.
Jetzt haben wir Josera Balance. Mal schauen wie das auf Dauer vertragen wird. Es riecht irgendwie so wie ich Hundefutter aus meiner Kindheit in Erinnerung habe. Die Hunde fressen es, es wird sich aber nicht so sehr rauf gestürzt wie bei dem Fischigen Hurrado
-
-
Ich fuetter MM Naturnah gerne, ausser bei einem der 4 Hunde
Dito. Bin da nach wie vor sehr überzeugt von und für Junghunde ist es auch geeignet.
Daher wohl auch einen Versuch wert für Wolfsschnauze
Woran merke ich, dass es auch für Junghunde geeignet ist (Rala ist jetzt erst 4,5 Monate alt), wenn es nicht explizit drauf steht?
-
Mit kaltgepressten Futter habe ich mich noch nicht beschäftigt, das hole ich heute mal nach! Und schaue mir all eure Vorschläge an!
Wenn dein Hundi es verträgt, ist es sich er eine sehr gute Alternative. Das Kaltpressverfahren ist auch viel schonender den Rohstoffen gegenüber.
Die Inhaltsstoffe des MM NaturNah habe ich ja hier schon nach bestem Wissen und Gewissen aufgelistet. Damit macht man mMn nichts falsch.
Einfach mal ausprobieren :)
-
Ich war jetzt mal so frech und hab auf der Hurrado-FB-Seite nachgefragt wegen dem Meradog-Futter
Mir ist es - wie gesagt - eigentlich egal. Es war billig, ich nutz es zum fährten und wenn meine Hunde es vertragen, hab ich kein Thema mit irgendeiner Firma. Aber ich will sowas wissenFür mich war die Info mit Mera die Schlüsselinformation um es NICHT zu bestellen. Nicht, weil ich nichts von Mera halte, sondern weil der Bub eben doch etwas speziell ist und Mera nur mit spitzen Zähnen frisst, wenn er kurz vorm verhungern ist.
-
Woran merke ich, dass es auch für Junghunde geeignet ist (Rala ist jetzt erst 4,5 Monate alt), wenn es nicht explizit drauf steht?
Da steht tatsächlich explizit, dass es auch für Junghunde ist (Zumindest hinten auf der Verpackung). Das Phosphor-Calcium-Verhältnis passt auch.
Und auch in der spärlichen Fütterungsempfehlung sind Junghunde berücksichtigt.Auch mein Hund Simba ist gesund mit dem Futter groß geworden und der 4 monatige Drago ist gerade dabei.
Edit: im Zweifel kannst du auch das Black Angus Junior nehmen. :)
Ist halt etwas teurer. -
Das Kaltpressverfahren ist auch viel schonender den Rohstoffen gegenüber.
Na dann lies mal nach was mit den „Rohstoffen“ vorher passiert sein muss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!