Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Na dann lies mal nach was mit den „Rohstoffen“ vorher passiert sein muss
Das es zu Mehl verarbeitet werden muss?
Auch da ist ein Unterschied, unter welchen Temperaturen das passiert und wie "schonend" der Prozess ist.
Ich sag ja nicht, dass das das ULTRABESTE FUTTER ist. Aber ein paar Sachen macht man dort schon besser, als bei einer Großzahl der anderen Produzenten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wolfsschnauze Warum bekommt sie denn Mini Junior? Das ist doch sicher für Welpen von Mini-Rassen?
-
Wolfsschnauze Warum bekommt sie denn Mini Junior? Das ist doch sicher für Welpen von Mini-Rassen?
Wir bekamen das schon so mit, sie wurde ab der 5. Woche damit zugefüttert, daher vermutlich Mini.
Wir haben tatsächlich auch Medium (?) da, aber die frisst sie schon gar nicht aus dem Napf. Nutze ich aber gerne als Leckerlie und dann nimmt sie die auch und braucht dann immer eine Weile zum Kauen.
Vielleicht mache ich gerade auch alles falsch, aber ich hatte immer das Gefühl, dass ihr die zu groß zum Kauen sind? Evt auch jetzt verstärkt, sie steckt mitten im Zahnwechsel.
-
Das es zu Mehl verarbeitet werden muss?
Auch da ist ein Unterschied, unter welchen Temperaturen das passiert und wie "schonend" der Prozess ist.https://www.napfvital.de/2018/…gepresst-oder-extrudiert/
Im Grunde genommen ist es also total egal welche „Presspappe“ (die ich übrigens auch selbst uA füttere :) ) man nimmt...
-
Na dann lies mal nach was mit den „Rohstoffen“ vorher passiert sein muss
Das es zu Mehl verarbeitet werden muss?
Auch da ist ein Unterschied, unter welchen Temperaturen das passiert und wie "schonend" der Prozess ist.
Ich sag ja nicht, dass das das ULTRABESTE FUTTER ist. Aber ein paar Sachen macht man dort schon besser, als bei einer Großzahl der anderen Produzenten.Die da wären? Mir fällt nämlich nichts ein was wirklich "besser" wäre.
Ist halt eine andere Art der Herstellung, manche Hunde vertragen es besser als Extruder, manche schlechter. Aber pauschal zu sagen das Futter bzw die Herstellungsweise sei "besser" finde ich schwierig.
-
-
Die da wären? Mir fällt nämlich nichts ein was wirklich "besser" wäre.
Die Zusammensetzung enthält z. B. schon mal weniger Müll (z. B. Tierproteine in Form von "Geflügelprotein", chemische Konservierungsstoffe, oder Dinge wie Lignocellulose. Auch L-Carnitin wird nicht selten mal hinzugegeben, was dem geschuldet ist, dass die tierischen Proteinquellen in den betreffenden Futtersorten zu minderwertig sind), als z. B. im MERA Futter oder das von Bosch.
Der Fleischanteil in Trockenmasse ist im Vergleich recht hoch.
Der Preis ist fair. Wie die Nutztiere für dieses Futter nun gehalten werden, weiß man leider nicht.
Das wären schon mal 3 Punkte, die gegenüber zur "Masse" besser sind.
-
Wolfsschnauze Warum bekommt sie denn Mini Junior? Das ist doch sicher für Welpen von Mini-Rassen?
Wir bekamen das schon so mit, sie wurde ab der 5. Woche damit zugefüttert, daher vermutlich Mini.
Wir haben tatsächlich auch Medium (?) da, aber die frisst sie schon gar nicht aus dem Napf. Nutze ich aber gerne als Leckerlie und dann nimmt sie die auch und braucht dann immer eine Weile zum Kauen.
Vielleicht mache ich gerade auch alles falsch, aber ich hatte immer das Gefühl, dass ihr die zu groß zum Kauen sind? Evt auch jetzt verstärkt, sie steckt mitten im Zahnwechsel.
Das wollte ich damit auch nicht sagen, aber Mini-Welpen haben schon ein anderes Wachstum als Welpen großer Rassen. Die Fütterungsempfehlung passt dann womöglich auch gar nicht zu ihr und es ist vielleicht zu gehaltvoll, weshalb sie weniger frisst (weniger braucht) - Ich hab mir jetzt aber die Sorten nicht näher angeguckt! Ich kann mir gut vorstellen, dass sie die großen Dinger im Zahnwechsel nicht gerne kaut, und würde daher Trofu auch weiterhin einweichen. Kaltgepresstes verhält sich beim Einweichen anders als Extruder, solltest du dann beim Kauf auch mitbedenken.
-
Die da wären? Mir fällt nämlich nichts ein was wirklich "besser" wäre.
Die Zusammensetzung enthält z. B. schon mal weniger Müll (z. B. Tierproteine in Form von "Geflügelprotein", chemische Konservierungsstoffe, oder Dinge wie Lignocellulose. Auch L-Carnitin wird nicht selten mal hinzugegeben, was dem geschuldet ist, dass die tierischen Proteinquellen in den betreffenden Futtersorten zu minderwertig sind), als z. B. im MERA Futter oder das von Bosch.
Der Fleischanteil in Trockenmasse ist im Vergleich recht hoch.
Der Preis ist fair. Wie die Nutztiere für dieses Futter nun gehalten werden, weiß man leider nicht.
Das wären schon mal 3 Punkte, die gegenüber zur "Masse" besser sind.
Die "Masse" von der du schreibst existiert nicht.
Bei Extruderfuttern gibt es eine riesige Spannbreite, du kannst sich nicht MM mit "dem Extruderfutter" vergleichen.
Wenn, dann musst du mit einzelnen Sorten vergleichen, alles andere macht keinen Sinn
-
-
Wenn, dann musst du mit einzelnen Sorten vergleichen, alles andere macht keinen Sinn
Habe ich ja, z. B. Bosch oder MERA.
Man kann die Liste nun auch deutlich länger gestalten, wenn man das denn möchte.
Und selbst bei diesen beiden Marken sind die Spannweiten riesig, selbst das kannst du nicht über einen Kamm scheren.
Ich habe durch die Hurrado Aktion einen Sack Bosch active bestellt. Mit 22€ für 12,5kg ist das ja nun wirklich nix besonderes, die Deklaration ist sogar geschlossen.
Und da musste kein L-Carnitin zugesetzt werden und fair ist der Preis für das was drin ist allemal.
Vielleicht solltest du deine ganzen Behauptungen ein bisschen vorsichtiger formulieren und nicht als Tatsachen darstellen, die sich bei genauem Hinsehen als falsch erweisen.
Ist ja völlig in Ordnung, wenn du zB keine zugesetzte Lignocellulose im Futter haben willst - jedem das seine. Aber deswegen ist deine Meinung noch lange keine Tatsache sondern eben eine Meinung die auch als solche formuliert werden sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!