Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Es stößt mir einfach auf wenn Meinungen als Tatsachen dargestellt werden und die dann auch noch falsch sind.

    Ich muss auch zugeben, dass ich ein bisschen voreingenommen bin, was das Thema Hundefutter angeht.

    Mein ehemaliger Hund musste leider viel zu früh gehen.

    Erst, als es viel zu spät war, wurde klar, dass sein Futter eine maßgebliche Rolle an seinem Krankheitszustand beigetragen hat.


    Ich habe mich so unglaublich stark mit diesem Thema auseinandergesetzt, sodass meine Erwartungshaltung an eine Zusammensetzung sehr hoch ist.


    Ich möchte hier keinem was auf die Nase binden und muss daher wahrscheinlich einfach darauf achten, wie ich hier was formuliere.


    Vielleicht muss ich auch einfach mal mehr in anderen Themen mitreden...


    Und was das Thema Hurrado angeht, um mal beim eigentlichen Thema dieses Threads zu bleiben: krass. ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich da jetzt sage, dass das ne richtig miese Nummer ist, die die da abziehen x)

  • Du, das meint hier keiner böse - wenn ich jetzt schreibe "Bloß keine KH, Fett ist das Ultimo!", dann passiert doch das Gleiche ;) Und verständlicherweise, denn jeder hat seine Meinung zum Futter und jeder hat andere Erfahrungen und legt auf andere Dinge Wert. Und jeder möchte hier gerne seine Meinung vertreten, das kollidiert halt manchmal. Ärger dich nicht und bleib im Forum, ich glaube, wir freuen uns hier alle immer über neue Mitglieder :)

  • Eine der beiden Damen wohnt und arbeitet bei uns im Ort bei einer Online Marketing Agentur. Habe ich zufällig rausgefunden. Das Werk von Mera Dog ist 20 km entfernt.

    In dem hübschen Filmchen auf der HP von Hurrado wird es so dargestellt, dass das Futter liebevoll von der Dame individuell gemischt wird. Nachhaltigkeit, Umwelt blablabla...

    Es ist einfach unglaublich!

  • Hurrado hat den Firmensitz in/bei Berlin.

    Ich wüsste ja gerne ob die das Futter direkt in Kevelear bei Mera in ihre hübschen individuellen Tüten füllen oder ob sie das nach Berlin karren und von dort aus versenden. Dann wäre die Nachhaltigkeit und Regionalität mit der sie werben nämlich auch für die Füße. Auf diese Frage habe ich bisher leider keine Antwort bekommen.


    Hat jemand noch die Sendungsverfolgung und kann gucken woher sein Paket kam?

  • Meins kam aus NRW, wir wohnen in Berlin. Also Bye Bye regional

    Und noch dazu waren sie beschrieben zwei andere Firmen involviert beim Verkauf/Zahlung/Versand, die weder mit Mera noch mit Hurrado offiziell zu tun haben.

  • @Syrus: Ganz ehrlich:

    Du hast den ganzen Mailverkehr, hast die Werte und Zutaten von dem Futter usw.... Ich würde es sehr gut finden, wenn du das alles an die Verbraucherzentrale deines Bundeslandes weiterleiten würdest.

    Sollen da die anderen Käufer weiterhin im Unklaren bleiben und viel Geld für Futter ausgeben, was es nicht wert ist?

    Ich bin der Meinung, dass man sowas schon melden sollte, damit solchen Firmen das Handwerk gelegt wird. :rotekarte:

  • @Syrus: Ganz ehrlich:

    Du hast den ganzen Mailverkehr, hast die Werte und Zutaten von dem Futter usw.... Ich würde es sehr gut finden, wenn du das alles an die Verbraucherzentrale deines Bundeslandes weiterleiten würdest.

    Sollen da die anderen Käufer weiterhin im Unklaren bleiben und viel Geld für Futter ausgeben, was es nicht wert ist?

    Ich bin der Meinung, dass man sowas schon melden sollte, damit solchen Firmen das Handwerk gelegt wird. :rotekarte:

    Ist schon passiert.

    Nicht durch mich persönlich, aber meine Infos hat diejenige die es gemeldet hat.


    Ich bezweifle aber, dass die wirklich Ärger bekommen. Umlabeln ist nicht verboten und auch sonst haben die sich rechtlich bestimmt abgesichert.

    Einzig, dass sie suggerieren das Futter würde extra für den jeweiligen Hund produziert könnte problematisch sein. Aber auch da vermute ich, dass sie die Individualität mit dem Namen auf dem Etikett abdecken und fertig. Aber mal sehen, vielleicht kommt dabei doch was raus und sie müssen zumindest ihre Werbung anpassen.

  • Das finde ich sehr gut!


    Ich glaube, der Ausdruck "personalisiertes Futter" bringt sie rechtlich auf die sichere Seite. Personalisiert heißt ja nur, dass der Name des Hundes drauf steht.

    Aber trotzdem wird ja suggeriert, dass das Futter individuell hergestellt wird....

    Wäre schön, wenn du berichtest, was bei der ganzen Sache rauskommt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!