Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Hallo an Alle,


    vielleicht gibt es hier auch noch den ein oder anderen der sich an mich erinnern kann. :)

    Eigentlich wollten wir unseren Welpen BARFEN.

    Nach reiflicher Überlegung und auch einigen Absprachen mit meiner Frau / Tierärztin und Ernährungsberaterin, haben wir dieses Thema aufgeschoben, bis er ausgewachsen ist.


    So nun zu meinem Thema, wir suchen ein hochwertiges Trockenfutter für unseren kleinen.

    Ich hab hier jetzt unzählige Seiten gelesen von, Bosch, Josera,Granatapet usw. und überall gibt es immer ein bisschen was zu bemängeln und da wollte ich mal nachfragen was denn euer tatschlicher TOP Favorit ist.


    Eigentlich hätte ich das The good stuff im Auge gehabt, jedoch hab ich dann hier im Forum gelesen, dass der Protein gehalt von über 30% einfach zu viel ist, stimmt das?

    Das Granatapet, finde ich eigentlich auch recht gut, aber hat auch so viel Proteine, 36%.


    Ich muss ehrlich sagen ich bin dann nicht wirklich schlau geworden daraus :(


    Das Bosch find ich liest sich recht gut, jedoch würde ich sagen, fehlt mir hier irgendwie der Omega anteil? Den brauchen die kleinen Welpis ja auch oder nicht?


    Achja, zur Zeit bekommt er noch den letzten Rest vom Züchter, Real Nature, auf dass Futter pupst er echt oft.


    Danke im Voraus.


    LG

  • Hallo ihr Lieben,

    seit langem bin ich mal wieder auf der Suche nach einem guten Trockenfutter.

    Ich habe eigentlich die letzten Jahre verschiedene Sorten von Wolfsblut gefüttert und war auch im Prinzip immer sehr zufrieden.

    Allerdings hatte ich jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal das Problem, dass 1. das Futter anders gerochen und ausgesehen hat und zweitens die Hunde nicht mehr wirklich satt wurden und zudem viel mehr und öfter Output hatten.


    Eigentlich vertragen die 3 Jungs sehr viel vom Magen her, allerdings hat Diego hin und wieder mit Sodbrennen zu tun. Ich habe das Gefühl, dass sowohl das Barfen als auch kaltgepresstes Futter das eher schlimmer gemacht haben.

    Im Moment haben wir es gut im Griff.


    Habt ihr Tipps?

  • :???: Ich find das schwer zu sagen, also top Favorit... ich hab mehrere Hunde mit verschiedenen Bedürfnissen und da gibt es nicht DAS Futter was immer ALLE bekommen können. Ich mag aber erfahrungsbedingt Josera ganz gerne, das ging bisher bei den meisten Sorten gut. Bei den kaltgepressten Sorten ist Lupovet unser Favorit. Und im Moment belese ich mich viel auch auf deren Seite zu Marengo und mir sagt das sehr zu, gerade weil sie auch an Hunde mit besonderen Bedürfnissen denken, z.B. Niere oder Leishmaniose, und sie auch den Puringehalt deklarieren. Was sonst fast niemand tut.


    Ich bin aber auch niemand der eine Aversion gegen Kohlenhydrate oder gar Getreide im Futter hat (im Gegenteil) und das was ich empfehle, würden andere wahrscheinlich entsetzlich finden weil Getreide ja unter Hundeleuten oft sehr verpönt ist. |)


    Pepper bekommt jetzt, da sie leider doch vom Lupovet weg sollte wegen der Nierenwerte (im grenzwertigen Bereich), das Marengo Premium und entgegen aller Sorge verträgt sie es doch recht gut. Die ersten Tage waren die Häufchen etwas weicher als sonst, aber gut geformt und eher klein. Heute wars dann schon fest genug, nah dran am optimalen Kackhaufen. xD Mich freut das ungemein. Außerdem lässt sich Marengo natürlich besser einweichen und mit mehr Wasser versetzen, als Lupovet. Und sogar unser Supermäkler Rapido, der seit Wochen kein TroFu mehr anrührt, hat gestern das Marengo Premium zusammen mit dem Ziegenmilchpulver und etwas Dose angenommen. Was wirklich an ein Wunder grenzt.


    Das Lupovet Sporty fressen die anderen jetzt noch leer und dann muss der Sack Josera Lachs & Kartoffel, der im Keller steht, mal aufgebraucht werden. Und dann habe ich heute bei Instagram gesehen, dass Josera ein neues Futter für die Oldies anbietet. Kennt das wer? Scheint ganz neu zu sein, ich finde es in keinem Shop. Leider finde ich auch keine Analysedaten dazu. Eigentlich widerstrebt es mir, Seniorenfutter zu geben. Aber wenn es gute Analysedaten hat, würden wir das demnächst mal testen für die Oldies. Oder denen auch Marengo geben, dann hätte man wieder ein Futter was bei allen geht. Ich gucke mal, aktuell ist unser Vorrat noch gut voll.

  • Danke Galgos für den Tipp mit Marengo, eigentich find ich das Futter auch recht gut, gibt auch ein Junior, jedoch find ich da wiederrum dass der Calcium 0,73 %, Phosphor 0,60 % Gehalt, für einen Welpen doch recht gering ist, oder wie seht ihr / du das?


    Bei Lupovet find ich kein Futter für Welpen.

  • Bei Lupovet kann man das Sporty füttern, auch an Welpen. Hab ich zumindest schon so vernommen.


    Ich glaube rein vom Bauchgefühl würd ich einen Welpen mit Josera großziehen bzw. das erst mal nehmen. Aber mit den idealen Welpen-Analysedaten kenne ich mich null aus und weiß auch nicht genau, welche Sorte man da idealerweise wählt. Ich hab ja meistens nur alte Säcke aus dem Tierschutz. :ugly: Da können hier andere mehr zu sagen.

  • Das Josera find ich ja prinzipelle auch ned so schlecht, jedoch gibts da KEINE Deklaration wieviel von was drin ist :(

    Zusammensetzung

    Getrocknetes Geflügelprotein; Vollkornmais; Reis; Rübenfaser; Geflügelfett; hydrolysiertes Geflügelprotein; Lachsöl 0,80 %; Mineralstoffe; Hefe; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); getrocknetes Fleisch der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus).


    Und die Fütterempfehlung ist auch ein wenig "komisch". 60g Toleranz ist doch ein bisschen viel, oder nicht? Im Moment bekommt er 300g laut Josera würde ich zwischen 290 - 350 g bekommen.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!