Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich ziehe gerade auch den 3. Welpen mit Josera auf und das hat seinen Grund. Die Hunde wachsen langsam und gleichmäßig, die Hunde sind aktiv, haben schönes Fell, Output ist gut, Allgemeinbefinden hervorragend.

    Ich füttere das youngstar. Für mich zusätzlich praktisch, ich kann dem Welpen/junghund, meinen erwachsenen Hunden und sogar meinem Senior, allen das gleiche Futter füttern.

    Die Qualität des Futters ist auch nach Jahren unverändert gut. Es ist kein Schnickschnack drin, Lieferwege kurz, die Säcke haben einen Reißverschluss. Sorten mischen, abwechseln ist bei meinen Hunden kein Problem. Das Futter wird in Deutschland hergestellt und man muss keine Berge füttern, weil eben sehr ausgewogen. Der preis/Leistungsvergleich ist auch wunderbar. Gäbe es das jetzt noch mit bio Sorte(n) hätte ich keine Wünsche mehr. Übrigens kommen auch alle gasthunde hervorragend mit josera bei mir aus.


    Lg

  • Das ist Bullshit. Egal, ob sie Fleisch, Protein oder sonstwas raufschreiben, es kann immer dasselbe sein. Es gibt nichts, was in Tierfutter enthalten sein darf, das nicht verwendet werden darf, nur weil da Fleisch statt Protein steht.

  • Das ist Bullshit. Egal, ob sie Fleisch, Protein oder sonstwas raufschreiben, es kann immer dasselbe sein. Es gibt nichts, was in Tierfutter enthalten sein darf, das nicht verwendet werden darf, nur weil da Fleisch statt Protein steht.

    Danke für die Info Esiul.


    Ich habe es mir jetzt mal ausgerechnet mit den 4 Futterempfehlungen: The Good Stuff, Rinti, Josera YoungStar und was ich jetzt Füttere.

    Die Mengen habe ich anhand der Fütterungsempfehlung von der Homepage genommen und komme doch auf GRAVIERENDE Unterschiede der Hauptbestandteile:


    The Good Stuff 420g Josera 300g Rinti 385g Real Nature 300g
    Protein 132 75 96 114
    Fettgehalt 67 39 69 54
    Rohasche 34 21,6 28 22,8
    Rohfaser 15 6 6 9
    Calcium 6 4,2 5 4,8
    Phosphor 5 2,7 4 3,6

    Hier sieht man deutlich, wie viel oder wie wenig man von einem Trockenfutter benötigt und die tatsächlichen Werte dann darauf gerechnet.

    The Good Stuff, hat meiner Meinung nach von ALLEM zu VIEL!

    Real Nature, das gleiche wie The Good Stuff

    Rinti, wäre eigentlich ganz solide, hat jedoch den höchsten Fettanteil.

    Josera, hat die geringsten Werte, jedoch Frag ich mich ob das dann nicht zu wenig ist?


    Es tut mir leid, wenn ich hier alles hinterfrage :( Aber ich bzw. ich bin mir sicher WIR alle, wollen nur das beste für unsere kleinen 4 Beiner.


    Achja, alles hier ist gerechnet auf 30kg ENDGEWICHT und Fütterungsempfehlungen von der Homepage.

  • Ein ganz kleiner, völlig ernstgemeinter Rat:


    Du kannst alle Futtersorten durchrechnen, durchanalysieren, Futter für 10€/kg kaufen, irgendwas als das perfekte Futter empfinden---- kannst du gerne machen.

    Aber dein Hund wird genauso ein Individuum sein, wie alle anderen Hunde auch. Und egal, was DU analysiert hast - dein Hund kann es ganz, ganz anders sehen. :sweet:


    Josera Kids wurde hier von 2 Welpen gut vertragen, Nr.3 hatte damit seine Schwierigkeiten.

    Josera Junior senis oder weiß der Geier - aber dagegen top.


    Platinum Puppy hat beim Hund zu derben Zahnbelag geführt. Auch wenn Verträglichkeit top.


    Happy Dog wurde hier gut vertragen, Rinti nicht.


    Usw.


    Im Endeffekt ist es schei...egal, was DU analysieren willst und tust - ob es dein Hund verträgt, zeigt dir dann der Hund.

    Spar dir die Zeit, geh raus, erfreu dich an dem Knirps.

    Nimm nen stinknormales Futter wie das Josera, mit nicht zu viel und nicht zu wenig und hab Spaß mit dem Hund. :D

  • Spar dir die Zeit, geh raus, erfreu dich an dem Knirps.

    Nimm nen stinknormales Futter wie das Josera, mit nicht zu viel und nicht zu wenig und hab Spaß mit dem Hund. :D

    Du wirst vermutlich zu 100% recht haben.
    Ich werde heute das Josera kaufen und langsam umstellen und dann werde ich mal berichten, wie es in ca. 10 Tagen oder so aussieht!


    Vielleicht kennst du das ja, ist halt unser erster Hund und da wollen wir halt, dass was wir beeinflussen können, richtig machen :D

  • Spar dir die Zeit, geh raus, erfreu dich an dem Knirps.

    Nimm nen stinknormales Futter wie das Josera, mit nicht zu viel und nicht zu wenig und hab Spaß mit dem Hund. :D

    Du wirst vermutlich zu 100% recht haben.
    Ich werde heute das Josera kaufen und langsam umstellen und dann werde ich mal berichten, wie es in ca. 10 Tagen oder so aussieht!


    Vielleicht kennst du das ja, ist halt unser erster Hund und da wollen wir halt, dass was wir beeinflussen können, richtig machen :D

    Dann noch nen total ernst gemeinter Tipp:


    Schmeiß alle Hundebücher in den Keller, ließ nicht in irgendwelchen Erziehungsthreads, weniger lesen, weniger zerdenken: gesunder Menschenverstand, Bauchgefühl, Humor, nen paar gute Nerven, Schnaps und Baldrian (für den Halter!!!) und dann kriegt man das mitm Hund erziehen auch ganz gut hin. =)


  • Unterschreibe ich zu 100%. Bis heute besitze ich kein Erziehungsbuch, war nie in einem Kurs um den Hund zu erziehen und soo schlimm im Vergleich zu anderen sind sie nicht geraten

  • Wie gesagt, dass was ihr schreibt ist auch sicherlich zu 100% richtig und unterschreibe ich sofort.

    Ich muss auch selbst in mir mal die Ruhe finden und mir nicht über jeden kleinen "aaa" und "iii" von Ihm Gedanken machen.


    Was ich halt nicht verstehe und wie das sein kann, dass diese Werte die ich ja ausgerechnet habe, doch SOOO unterschiedlich sind. Wenn man sagt ok 10 - 15g Protein z.B. ist unterschiedlich, ja klar diese Tollerenz kann natürlich immer sein, aber wir reden hier von fast 50% unterschied vom höchsten Wert und vom geringsten Wert. Da läuten bei mir persönlich die Alarmglocken, weil das kann doch nicht normal sein oder? Noch dazu wo beide eigentlich ein "gutes" Futter sind. Aber ich entscheide mich jetzt für das Josera YoungStar und wenn ich merke, er wird in den nächsten Wochen anders, dann muss ich sowieso was ändern.

  • Wie gesagt, dass was ihr schreibt ist auch sicherlich zu 100% richtig und unterschreibe ich sofort.

    Ich muss auch selbst in mir mal die Ruhe finden und mir nicht über jeden kleinen "aaa" und "iii" von Ihm Gedanken machen.


    Was ich halt nicht verstehe und wie das sein kann, dass diese Werte die ich ja ausgerechnet habe, doch SOOO unterschiedlich sind. Wenn man sagt ok 10 - 15g Protein z.B. ist unterschiedlich, ja klar diese Tollerenz kann natürlich immer sein, aber wir reden hier von fast 50% unterschied vom höchsten Wert und vom geringsten Wert. Da läuten bei mir persönlich die Alarmglocken, weil das kann doch nicht normal sein oder? Noch dazu wo beide eigentlich ein "gutes" Futter sind. Aber ich entscheide mich jetzt für das Josera YoungStar und wenn ich merke, er wird in den nächsten Wochen anders, dann muss ich sowieso was ändern.

    Naja auch junge Hunde sind unterschiedlich und haben nicht alle dieselben Bedürfnisse. Ist ja bei adult Trockenfuttern nicht anders. Wenn man nach einem für einen aktiven schlanken Hund fragt, bekommt man hier tendenziell was anderes empfohlen als für einen trägen zu dicken, der abnehmen soll. Ich würde einfach was in der guten Mittelklasse wählen, wenn der Hund keine Probleme hat und gucken, ob er damit zurecht kommt. Mein Hund frisst inzwischen auch was völlig anderes als ich mir ursprünglich mal für ihn gedacht hatte, weil er sehr viel einfach absolut nicht verträgt. Da entscheidet halt der Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!