Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Und genau das ist der Grund, weswegen so viele sagen, dass man mehr auf den Energiewert schauen soll, als auf die Fütterungsempfehlung.
    Ich finde, gerade bezogen auf den Energiewert, sieht das nun deutlich besser aus.

    Ok dann danke dir für diesenInput, aber was ist denn nun der richtige Energiewert für einen 3 Monatigen Welpen? Damit hab ich mich ehrlich gesagt noch gar nicht auseinander gesetzt.

    Ich hab das jetzt mal gegooglet, da würde stehen ca. 1000kcal das würde ja bedeuten, dass er dann überhaupt nur ca. 260g bekommen soll, egal ob good stuff oder josera ?!

    Je nach dem in welcher Entwicklungsphase braucht er mehr oder weniger. Wie genau hast du den Energiebedarf gerechnet?

    Meine Hündin braucht immer so viel Futter wie ein 2kg schwererer aktiver Hund, also schon extrem viel mehr bei ihren 8 Kg. Da das bei jedem Futter so war, mache ich mir da keine Gedanken, da sie ansonsten komplett gesund ist.
    Da muss man sich teilweise auch viel auf sein Gefühl verlassen und den Allgemeinzustand des Hundes immer mal wieder beurteilen und dann eventuell Anpassungen vornehmen.

  • Man kann aber auch alles zerdenken!

    Und wenn ich mich wirklich reinfuchsen will in das Thema, dann lese ich Fachbuecher und lerne die Unterschiede bei dee Deklaration.


    Und nochmal: Fleisch heisst nicht 'superduper Muskelfleisch' ;)

    Nein bitte versteh mich nicht falsch.


    Natürlich kann ich mir auch Fachbücher zulegen, keine Frage. Aber in diesem Fall, so leid es mir tut, wird mir hier kein Fachbuch helfen. Nur Erfahrungen von anderen Hundebesitzern und was die so darüber denken, wenn du verstehst was ich mein.


    Ich denk mal wenn die Personen die das Thema auch Interessiert und es sieht so aus, dass es doch einige sind und wir dann uns darüber gedanken machen, denk ich kommt man gemeinsam doch zu einem recht guten Ergebnis.


    Ich will ja auch nicht dsa Futter XY schlecht reden, der Ansatz jetzt mit dem "weniger Füttern als die Fütterungsempfehlung" find ich prinzipell auch nicht so schlecht.

    Es sind halt doch so viele Gedanken die man sich machen kann und gerade dafür ist ja das Forum da :)

    Dass wir gemeinsam darüber schreiben, Erfahrungen und Gedanken austauschen.

  • Je nach dem in welcher Entwicklungsphase braucht er mehr oder weniger. Wie genau hast du den Energiebedarf gerechnet?

    Meine Hündin braucht immer so viel Futter wie ein 2kg schwererer aktiver Hund, also schon extrem viel mehr bei ihren 8 Kg. Da das bei jedem Futter so war, mache ich mir da keine Gedanken, da sie ansonsten komplett gesund ist.
    Da muss man sich teilweise auch viel auf sein Gefühl verlassen und den Allgemeinzustand des Hundes immer mal wieder beurteilen und dann eventuell Anpassungen vornehmen.

    Danke für diese Info.

    Wie ich das ausgerechnet hab?! Gar nicht, da ich mich noch nicht mit diesem Thema befasst hab, habe jetzt nur schnell im Internet 2 Rechner gefunden und die haben beide fast das gleiche geschrieben.


    Darf ich dich mal fragen, wie man das dann sehen kann sollte er zu wenig Energie bekommen?

  • wuff sich Gedanken ums Futter machen und Zerdenken, sind 2 Paar Schuhe. xD


    Und das was hier in den letzten Seiten passiert, ist tatsächlich ein Zerdenken.



    Gerade beim Thema Futter: Gedanke ja, alles grün - normale Werte, gute Verträglichkeit.

    Zerdenken: wie, wo was.... vergeudete Zeit. Ganz ehrlich. Wenn's der Hund ned verträgt, hat man 10 Stunden damit verbracht, ein Futter auszusuchen, von dem der Hund kotzt und pupst, anstatt die 10 Stunden grinsend dem Hundekind beim Schlafen und beim fröhlichsein zuzusehen.

    :ka:

  • Es sind halt doch so viele Gedanken die man sich machen kann und gerade dafür ist ja das Forum da :)

    Dass wir gemeinsam darüber schreiben, Erfahrungen und Gedanken austauschen.

    Das ist auch löblich! Allerdings kann dein Hund dir auch ein Strich durch die Rechnung machen, indem er es verweigert :D

    Am wichtigsten ist, dass es ihm schmeckt und vor allem das er es verträgt xD

    Viel Erfolg und berichte mal.

  • Das ist auch löblich! Allerdings kann dein Hund dir auch ein Strich durch die Rechnung machen, indem er es verweigert :D

    Am wichtigsten ist, dass es ihm schmeckt und vor allem das er es verträgt xD

    Viel Erfolg und berichte mal.

    darüber mach ich mir keine gedanken, sein spitzname ist Dyson :D er frisst alles

  • Ich habe auch nicht gesagt, dass du eins kaufen sollst. Wobei das mAn auch bei deinen Fragen sehr wohl helfen wuerde.

    ich versteh nicht warum du so antwortest, denn was ich geschrieben habe, sind ja nur die analytischen bestandteile von den homepages und die daraus resultierenden ergebnise.


    Wenn du nicht daran teilhaben möchtest, ist es ja auch gut, keiner zwingt dich dazu, aber wenn du dir meine Liste mal ansiehst, findest du diese doch gravierenden Unterschiede NICHT merkwürdig?

  • ur Erfahrungen von anderen Hundebesitzern und was die so darüber denken, wenn du verstehst was ich mein.

    Jein.


    Es gibt nicht DAS perfekte Futter.

    Weil Papier, Labor und das Individuum Hund im Zusammenhang immer zu unterschiedlichen Ergebnissen führen werden.


    Es gibt das perfekte Futter für DEINEN Hund und das wirst du nicht durch Analysieren finden, sondern durch Versuch und Irrtum. :sweet:



    Beispiel:

    Wir haben hier 5 Hunde sitzen, derzeit kriegen alle das gleiche Trofu. Alle 2 Wochen ne andere Sorte.

    Wir sind jetzt bei Sorte 6.

    Mal pupst einer (aber nur nachts), mal kratzt sich einer, mal verschluckt sich einer, mal mag es einer nicht, mal macht einer Monsterhaufen.

    Und diese "Ausschuss"quote nur bei 5Hunden. irgendeiner ist immer dabei, bei dem es nicht zu 1000% passt.

    Wenn ich irgendwann mal eines habe, wo bei allen 5 auch alles passt, sag ich Bescheid. Weil dann wäre es zumindest hier wirklich DAS perfekte Futter.

    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!