Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Auch wenn die anderen sagen, du zerdenkst einiges (was ich unterstützen kann) ist es gerade am Anfang natürlich wichtig, das "richtige" zu tun.

    Und dass du dich da so intensiv mit auseinander setzt finde ich sehr löblich und dir sind da ja auch schon einige Errors der Futterindustrie aufgefallen, das ist wissen was du jetzt für immer hast ;)


    Wenn du zu wenig Energie fütterst, nimmt der Hund nicht zu und wächst nicht, wird eventuell dünn und hager.
    Nach Futterumstellungen kann das generell zwischendurch für 3-4 Tage vorkommen, danach sollte es sich aber einstellen und besser werden.

  • Ich habe auch nicht gesagt, dass du eins kaufen sollst. Wobei das mAn auch bei deinen Fragen sehr wohl helfen wuerde.

    ich versteh nicht warum du so antwortest, denn was ich geschrieben habe, sind ja nur die analytischen bestandteile von den homepages und die daraus resultierenden ergebnise.


    Wenn du nicht daran teilhaben möchtest, ist es ja auch gut, keiner zwingt dich dazu, aber wenn du dir meine Liste mal ansiehst, findest du diese doch gravierenden Unterschiede NICHT merkwürdig?

    Da ich absolut keinen Grund sehe, wieso ich GS fuettern sollte, ist mir persoenlich relativ egal welche Unterschiede da zu sehen sind.


    Keine Sorge..wuerd ich nix schreiben wollen, wuerd ich nix schreiben ;)

    Dich empfinde deine Aussage das dir kein Fachbuch helfen kann, als falsch :ka:

    Mir ist es auch eher egal, wenn du das alles so zerdenken willst. Ich find es zwar schade, weil man die Zeit z.B. mit dem Welpen verbringen kann und ich es grundsaetzlich falsch finde, sich 'verrueckt' zu machen, aber mehr auch nicht.

  • Oh, dann hat sich das mit dem Öl absolut erledigt :D puh, schwierig. Trockenfutter fällt mir keines ein

  • Wie schnell würdet ihr einen Welpen nach dem Einzug umstellen? Er bekommt, wenn wir ihn holen, Wolfsblut Wide Plain Puppy. Jetzt bin ich mir unsicher, wie viel ich davon besorgen soll. Es gibt die Einheiten 2 kg, 4x2 kg und 15 kg. Die 2 kg würden aber nur ca. eine Woche reichen, die 15 kg dagegen eher zwei Monate (und die 4x2 kg finde ich vom Kilopreis eigentlich zu teuer, dann kann ich auch direkt den großen Sack kaufen).

    Wie würdet ihr das machen?


    Und beim umstellen: schrittweise oder einfach von der einen auf die andere Mahlzeit?

  • Wie schnell würdet ihr einen Welpen nach dem Einzug umstellen? Er bekommt, wenn wir ihn holen, Wolfsblut Wide Plain Puppy. Jetzt bin ich mir unsicher, wie viel ich davon besorgen soll. Es gibt die Einheiten 2 kg, 4x2 kg und 15 kg. Die 2 kg würden aber nur ca. eine Woche reichen, die 15 kg dagegen eher zwei Monate (und die 4x2 kg finde ich vom Kilopreis eigentlich zu teuer, dann kann ich auch direkt den großen Sack kaufen).

    Wie würdet ihr das machen?


    Und beim umstellen: schrittweise oder einfach von der einen auf die andere Mahlzeit?

    Ich würde mal die 2kg kaufen,schauen wie der Kot ist. Wenn da alles passt, dann einen 15 kg Sack und zum Ende des 15 kg Sacks dann auf das neue Futter umstellen.

    einführen würde ich das neue Futter als Leckerli. Und dann nach ein paar Tagen mal eine Mahlzeit 50/50.

  • Woher kommt eigentlich diese Mähr das im Hundefutter der letzte Abfall drin ist wenn nicht "Muskelfleisch" draufsteht??


    Es werden in Europa weder Schnäbel noch Hufe noch anderer "Müll" ins Hundefutter gekippt!!



    b1ubb : grundsätzlich ist es bei Welpen wichtig sie nicht Überzuversorgen. Auch der Appi ist keine kleine Rasse und mit zu gehaltvollem Futter zieht man sich nur Gelenkprobleme heran.


    Ein moderates Futter wird, sofern es als Alleinfuttermittel deklariert ist, immer alles enthalten das ein Welpe so braucht. Wenn man dann noch auf das Ca:P Verhältnis achtet macht man nichts falsch.


    Diese ganzen "highend-super-mega-Proteinbomben" (weil der Hund ja eigentlich ein Wolf ist *augenroll*) sorgen maximal dafür dass der Welpe bereits viel zu früh viel zu schnell wächst, zu schnell in die breite geht und man im schlimmsten Fall nach einigen Jahren noch Spaß mit Nierenproblemen bekommt...

  • Vielen Dank Lendril


    Ich versteh zu 100% was du mir sagen möchtest, jedoch kann ich einfach nicht verstehen, wie so gravierende Unterschiede bei den ganzen Produkten vorkommen können.

    Aber du hast sicherlich recht, jeder Hund wächst :D und man will ja definitv nicht von Heute auf Morgen 3KG zunehmen!


    Dank dir!

  • jedoch kann ich einfach nicht verstehen, wie so gravierende Unterschiede bei den ganzen Produkten vorkommen können.

    weil der Markt es verlangt...


    irgendwer fing mit dem "der Hund ist ein Wolf also mästen wir ihn mit Fleisch"-Mist an und das zog Kreise. Da waren gemäßigte Futtersorten (am ende noch mit Getreide!) ja fast schon ein Sakrileg und es wurde einem der sehr baldige Tod des Hundes vorausgesagt.


    Das sind übrigens die Hunde die nun mit kaputten Gelenken und versagenden Nieren herumlaufen. Kenn ich sogar 3 davon persönlich. (gut, ob die Nieren wirklich davon kommen kann man nicht sagen.. Aber für die Gelenke war es sicher nicht förderlich dass alle 3 Hunde mit 6 Monaten bereits auch in der Breite ziemlich fertig waren..)

  • Ich hab jetzt Mal ne blöde Frage: wenn für meinen Hund bei Trockenfutter ein Fettgehalt von 15% genau passt (z.B. von 20% würde er zunehmen), kann ich dass dann aufs Barfen genauso umlegen, also dass ich dort von einem Zielfettgehalt von 15% ausgehe und nicht mehr? Oder hab ich da ne Denkfehler drinnen? :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!