Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Jetzt muss ich auch mal kurz fragen...
Ich habe hier noch in meiner Futtertonne einen fast vollen Sack Concept for Life Medium Adult, den Herr super Mäkler nicht mehr will
(ist ja nicht so, als wenn wir das Futter nicht schon paar mal hatten)
Nun wird meine kleine Border Maus demnächst 7 Monate alt und ich würde das Futter ungern noch länger in der Tonne lassen, bis sie ihre 12 Monate erreicht hat.
Im Gegensatz zu ihrem Vater verwertet sie ja alles
Kalzium liegt bei 1,15
Phosphor bei 0,95
Ansonsten hat das Futter ja stink normale Werte, von daher könnte ich ihr das doch eigentlich bedenkenlos schon füttern oder?
Die Junior Futtersorten füttert man ja auf das ungefähre Endgewicht, würdet ihr das bei so einem Futter dann auch tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schaefchen2310 Mera Dog sensitive Lamm & Reis wäre vielleicht eine Alternative, die Werte sind ähnlich wie das Bosch und es ist definitiv ohne Geflügelfett....
-
Jetzt muss ich auch mal kurz fragen...
Ich habe hier noch in meiner Futtertonne einen fast vollen Sack Concept for Life Medium Adult, den Herr super Mäkler nicht mehr will
(ist ja nicht so, als wenn wir das Futter nicht schon paar mal hatten)
Nun wird meine kleine Border Maus demnächst 7 Monate alt und ich würde das Futter ungern noch länger in der Tonne lassen, bis sie ihre 12 Monate erreicht hat.
Im Gegensatz zu ihrem Vater verwertet sie ja alles
Kalzium liegt bei 1,15
Phosphor bei 0,95
Ansonsten hat das Futter ja stink normale Werte, von daher könnte ich ihr das doch eigentlich bedenkenlos schon füttern oder?
Die Junior Futtersorten füttert man ja auf das ungefähre Endgewicht, würdet ihr das bei so einem Futter dann auch tun?
Ist noch etwa wenig Ca und P und auch im nicht idealen Verhältnis. Da würde ich (!) zumindest noch halbe halbe füttern mit nem Juniorfutter mit idealen Ca und P Werten.
-
Ich bestelle hier immer wieder das Wolf of Wilderness Fiery Volcanos. Meine Hündin verträgt zB kein Geflügelfett und die Elements Reihe ist da echt prima.
Ist zwar mit Kartoffel und nicht mit Reis, aber wird gut vertragen. Und selbst eingeweicht bleibt immernoch ein gewisser "Crunch" erhalten :)
Ansonsten werfe ich - wenn Meeresfrüchte okay sind, noch das Happy Dog Greece ein. In erster Linie Lamm und Reis, aber halt mit Shrimps und Calamari. Leider is es schlecht erhältlich, aber ebenfalls ohne Geflügel.
-
Schaefchen2310 Mera Dog sensitive Lamm & Reis wäre vielleicht eine Alternative, die Werte sind ähnlich wie das Bosch und es ist definitiv ohne Geflügelfett....
Das habe ich mir gerade angesehen und finde es ganz interessant. Da ist nicht so viel Schnickschnack drin und man bekommt es vermutlich sogar hier vor Ort
Danke.
Ich bestelle hier immer wieder das Wolf of Wilderness Fiery Volcanos. Meine Hündin verträgt zB kein Geflügelfett und die Elements Reihe ist da echt prima.
Ist zwar mit Kartoffel und nicht mit Reis, aber wird gut vertragen. Und selbst eingeweicht bleibt immernoch ein gewisser "Crunch" erhalten :)
Ansonsten werfe ich - wenn Meeresfrüchte okay sind, noch das Happy Dog Greece ein. In erster Linie Lamm und Reis, aber halt mit Shrimps und Calamari. Leider is es schlecht erhältlich, aber ebenfalls ohne Geflügel.
Danke dir
Das hatte ich tatsächlich schon mal als Leckerchen, hat Jumi auch gefressen aber eiiiiiigentlich ist mir da schon wieder zu viel Kram drin
Ich habe jetzt schon das ein oder andere auf meiner Liste stehen und werde mal schauen wovon ich mal was zum probieren besorge.
-
-
Schaefchen2310 Mera Dog sensitive Lamm & Reis wäre vielleicht eine Alternative, die Werte sind ähnlich wie das Bosch und es ist definitiv ohne Geflügelfett....
Das habe ich mir gerade angesehen und finde es ganz interessant. Da ist nicht so viel Schnickschnack drin und man bekommt es vermutlich sogar hier vor Ort
Danke.
Ich bestelle hier immer wieder das Wolf of Wilderness Fiery Volcanos. Meine Hündin verträgt zB kein Geflügelfett und die Elements Reihe ist da echt prima.
Ist zwar mit Kartoffel und nicht mit Reis, aber wird gut vertragen. Und selbst eingeweicht bleibt immernoch ein gewisser "Crunch" erhalten :)
Ansonsten werfe ich - wenn Meeresfrüchte okay sind, noch das Happy Dog Greece ein. In erster Linie Lamm und Reis, aber halt mit Shrimps und Calamari. Leider is es schlecht erhältlich, aber ebenfalls ohne Geflügel.
Danke dir
Das hatte ich tatsächlich schon mal als Leckerchen, hat Jumi auch gefressen aber eiiiiiigentlich ist mir da schon wieder zu viel Kram drin
Ich habe jetzt schon das ein oder andere auf meiner Liste stehen und werde mal schauen wovon ich mal was zum probieren besorge.
Gibt es bei Fressnapf
Ich füttere es auch gelegentlich, wird gut vertragen.
Genau das mit kurzer Zutatenliste war mir auch wichtig und ohne 1000 Kräuter.
Und Fressnapf hat es im 1kg Beutel, perfekt zum ausprobieren.
-
... und auch Josera bietet ja ein Futter Lamm & Reis an, allerdings ist der Rohasche-Wert identisch und das Ca/P-Verhältnis schon etwas krass oder?
Ich habe Nero vor kurzen auf das Josera Lamm und Reis umgestellt, weil ich auf der Suche nach einem bezahlbaren Futter ohne Mais und mit ca. 20% Protein war.
Ehrlich gesagt habe ich dabei gar nicht mehr auf die anderen Werte geschaut
.
Meint ihr ich sollte es besser nicht dauerhaft füttern? Und habt ihr dann vllt auch Alternativen mit sehr moderatem Proteingehalt und ohne Mais?
-
Dobby‘s Output ist die letzte Zeit etwas breiig....Ich liebäugel mit diesem Futter https://www.zooplus.de/shop/hu…olesome_essentials/981834
Füttert das jemand von euch oder möchte mir jemand ein Feedback über die Zusammensetzung geben
-
Kann mir jemand sagen, ob das IBDerma Hyposens als Leberdiät geeignet wäre?
Der Opi liebt die Brocken vom Püdelchen und nimmt sie sogar draußen als Leckerli an und ich würd ihm auch gerne mal den einen oder anderen Napf zwischendrin gönnen. Leider weiß ich nicht, worauf ich da genau achten müsste...
-
24% Proteine finde ich bei Leberproblemen viel zu viel. 16% sind so das, was Leberdiäten haben, meine Hündin hat sehr lange mit Leberproblemen gelebt und vertrug z.B. Futter mit Fisch bis 18% und Futter ganz ohne Fleisch bis 20% auch gut... Aber Leberprobleme haben individuelle Ursachen und je nachdem können noch zusätzliche Parameter wichtig sein, die eine "richtige" Leberdiät erforderlich machen.
Wir haben über viele Jahre alle 6 Monate die Leberwerte gecheckt, am Ende dann die letzten 1,5 Jahre alle 3 Wochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!