Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hallo,
ich habe gestern die Futtertonne wieder aufgefüllt und einen großen Sack Bosch Sensitive Lamm und Reis umgekippt. Dabei stieg mir ein säuerlicher Geruch in die Nase, erinnert stark an Silage.
Hattet ihr sowas auch schon? Würdet ihr das Futter trotzdem verfüttern?
Bin bisschen ratlos gerade
Ich sach mal so - wir sind jetzt von Bosch weg. Ich bin der Meinung, die haben da ordentlich an der Zusammensetzung gearbeitet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, unangenehm säuerlich riechendes Futter würde ich wohl eher nicht verfüttern. Vielleicht mal den Hersteller anrufen oder anschreiben und das ganze Schildern? :)
Ich habe die Verpackung wieder aus dem Müll gekramt um an die Chargen- Nr. zu kommen. Ich werde Bosch mal anschreiben - mal gucken was sie sagen.
-
Hm, unangenehm säuerlich riechendes Futter würde ich wohl eher nicht verfüttern. Vielleicht mal den Hersteller anrufen oder anschreiben und das ganze Schildern? :)
Ich habe die Verpackung wieder aus dem Müll gekramt um an die Chargen- Nr. zu kommen. Ich werde Bosch mal anschreiben - mal gucken was sie sagen.
Ich persönlich hab Bosch als super kulant erlebt. Hatte Mal einen kleinen Beutel in dem sich Federn befanden, als Entschuldigung gab es einen 15kg Sack Futter und eine Leine geschenkt.
-
Ich muss nochmal die Diskussion auferwecken bzgl Welpen/Juniorfutter...
Mir wurde nun von einigen Seiten wieder gesagt, dass man kein Welpenfutter lange füttern soll... am besten direkt umstellen, weil die Welpen sonst zu schnell wachsen aufgrund des Proteingehaltes usw...
Dann gibt es hier ja auch Viele die sagen: Bis 12 Monate unbedingt Welpen-/Juniorfutter auch aufgrund des C/P Gehaltes...
Wie seht ihr das?
-
Ich muss nochmal die Diskussion auferwecken bzgl Welpen/Juniorfutter...
Mir wurde nun von einigen Seiten wieder gesagt, dass man kein Welpenfutter lange füttern soll... am besten direkt umstellen, weil die Welpen sonst zu schnell wachsen aufgrund des Proteingehaltes usw...
Dann gibt es hier ja auch Viele die sagen: Bis 12 Monate unbedingt Welpen-/Juniorfutter auch aufgrund des C/P Gehaltes...
Wie seht ihr das?
Hunde wachsen zu schnell bei zu viel Energie, nicht allein bei zu hohem Proteingehalt, das ist also quatsch.
-
-
Kommt halt drauf an, was für ein Welpenfutter du fütterst
Wenn du eines mit ganz normalen Werten hast und nur angepasstem C/P Verhältnis, dann kannst du das auch ein Leben lang füttern.
-
Ich füttere das Mera Pure Sensitive Puppy, wollte ab dem sechsten Monat auf Junior umstellen und danach auf das für Erwachsene (oder eine andere Marke).
Aber die Aussagen waren allgemein auf jedes Welpenfutter gerichtet von den Leuten.
Ich meine ich habe Baxter damals auch mit vier Monaten umgestellt, frage mich aber im Nachhinein ob es richtig war. Gerade wegen seinen Baustellen (anatomisch).
-
Etwas erhöhtes Protein find ich beim Welpen schon sinnvoll, wenn es jetzt nicht grad übertrieben hoch ist. Du hast ja keine große Rasse wo man höhere Energiewerte meiden sollte. Und ich würd das füttern, bis das Höhenwachsum grötßenteils abgeschlossen ist.
-
Das Puppy würde ich auch spätestens mit Ende der Zahnung wechseln, das Junior kannst du mit den Werten problemlos - Verträglichkeit vorausgesetzt- auch dem adulten Calle füttern.
-
Danke euch allen 😊
Er liebt das Futter total, auch wenn er mal bei Baxter nascht, der ja das selbe nur als Senior bekommt. Aber die sind ja Inhaltlich eigentlich alle gleich, nur die Werte etwas anders, daher denke ich das er auch das vertragen wird (also diese Pure Reihe). Mal sehen ob ich dabei bleibe oder was anderes später mal probiere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!