Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich find das HappyDog Supreme sensible Junior kann man auf jeden Fall füttern für die angegebene Zeit.
Meiner Erfahrung nach vertragen viele Hunde Happy Dog gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find das HappyDog Supreme sensible Junior kann man auf jeden Fall füttern für die angegebene Zeit.
Meiner Erfahrung nach vertragen viele Hunde Happy Dog gut.
Danke. Dann bleiben wir erstmal bei der Marke. Später kann man ja immer noch wechseln.
-
Hallo zusammen,
Unsere Hündin bekommt schon seit sie bei uns ist das Bio-Trockenfutter von Defu (Adult Geflügel). Das verträgt sie auch gut, aber es gibt immer mal wieder Phasen, wo sie es scheinbar nicht ganz so gern frisst. Wenn wir ihr morgens den Napf füllen, frisst sie manchmal erst gar nichts und dann irgendwann im Laufe des Tages wenn sie wohl wirklich Hunger hat. Manchmal bleibt auch ein Teil der Portion bis zum Abend stehen. Deshalb überlege ich, ob das ein Grund zum Wechseln ist. Ich will sie ja nicht zwingen etwas zu fressen, was ihr vielleicht überhaupt nicht (mehr) schmeckt... Sie ist aber auch nicht zu dünn (sie bekommt auch jeden Tag noch genug anderes als ihr Hauptfutter), sodass es jetzt vielleicht auch gar nicht schlimm ist, wenn sie ihr TroFu nur bei wirklichem Hunger frisst und es nicht einfach sofort inhaliert... Was denkt ihr dazu?
Bei einem Futterwechsel wäre mir Nachhaltigkeit und an oberster Stelle Tierwohl schon wichtig, so sind wir auch auf das Defu-Futter gekommen.
Ich habe jetzt mal nach Alternativen geschaut und bin dabei auf Bosch Plus Forelle und Kartoffel und auf Goood Nachhaltige Forelle mit regionalem Gemüse gestoßen. Rocky liebt Fisch und vor allem Forelle, daher wäre das vielleicht einen Versuch wert.
Beide werben auf ihren Websites mit CO2-Neutralität, Regionalität und Tierwohl. So wirklich viele konkrete Aussagen (bzw. Siegel oder Zertifizierungen) finde ich aber nicht und es macht mich ein bisschen stutzig, dass beide Hersteller nicht auf Bio setzen. Falls sich da jemand von euch schonmal zu schlau gemacht hat oder Erfahrungen hat, wie diese beiden Sorten euren Hunden bekommen sind, würde ich mich über Antworten freuen :)
Oder gerne auch Alternativvorschläge für ein möglichst nachhaltiges und hochwertiges TroFu (muss nicht mit Forelle oder Geflügel sein, unser Hund verträgt alles inkl. Getreide)
Ich habe da eine ähnliche Einstellung wie du und füttere aktuell das Defu Senior und zusätzlich da veggie dog Insect und das veggiedog grainfree/origin.
Meist ist also eine Mahlzeit pro Tag mit Biofleisch und eine vegetarisch oder mit Insekten.
Jetzt habe ich gelesen, dass Rocky das vegane nicht mag?
Ich hatte für Coco auch schon das Bosch-Bio, die Fressnapf-Bio-Eigenmarke und das Zooplus-Bio. Hat sie alles gefressen und vertragen, aber zum Teil war es schlecht erhältlich, drum bin ich vollkommen auf das Defu gewechselt (wobei das aktuell auch öfter ausverkauft ist...)
Von dem Hier: Lakefields Bodensee hatte ich mal ne Probe, dass fand Coco super. Laut Aussage der Hersteller alles regional und das Fleisch von "Weidetieren". Ist hald auch nicht wirklich nachprüfbar und mir ist es auch deutlich zu teuer.
Danke für die Empfehlung. Ich hab jetzt mal das Insect Dog und das Goood nachhaltige Forelle bestellt, da gab es bei beiden Probierpakete. Mal schauen wie es bei ihr ankommt :)
Madame hatte leider nach munterem Durcheinander-Füttern von verschiedenen Futterproben trotz ihres Saumagens Magenverstimmungen... Meine Tendenz ist daher aktuell doch lieber beim Defu als Hauptfutter zu bleiben. Aber ein auch in irgendeiner Form nachhaltiges, anderes Trockenfutter wäre als Leckerlis super, also warte ich mal ab, wie die beiden Sorten vertragen werden und munden
-
Gibt es Erfahrungen mit Josera Active Nature?
Hab es jetzt zufällig im Baumarkt für 5€ statt 25€ gefunden (5x900gr) und da musste ich zuschnappen 😅 (ist abgelaufene Ware, aber ich werde es die nächsten Tage direkt verfüttern)
Sie hatten mehrere Sorten, aber hab dann spontan eben zu dieser Sorte gegriffen.
-
Huhu ihr lieben, ich brauche noch einmal eure Hilfe.
Das möppchen bekommt aktuell das josera youngstar und verträgt es wirklich gut.
Nur so langsam würde ich gerne auf ein trofu umstellen, welches für Erwachsene gedacht ist.
KH quelle beim youngStar ist Kartoffel, Proteinquelle Geflügel.
Gibt es ein trofu, was ähnlich gut vertragen wird?
Vielleicht auch mit den beiden o.g. Produkten?
-
-
Happy Dog Sensibel France
Kein Getreide, kein Huhn (weil viele Hunde darauf reagieren).
-
Huhu ihr lieben, ich brauche noch einmal eure Hilfe.
Das möppchen bekommt aktuell das josera youngstar und verträgt es wirklich gut.
Nur so langsam würde ich gerne auf ein trofu umstellen, welches für Erwachsene gedacht ist.
KH quelle beim youngStar ist Kartoffel, Proteinquelle Geflügel.
Gibt es ein trofu, was ähnlich gut vertragen wird?
Vielleicht auch mit den beiden o.g. Produkten?
Josera selbst empfiehlt als Folgefutter auf das YoungStar
Josera Ente&Kartoffel
.
Meiner hat längere Zeit das SensiAdult gut vertragen und gern gefressen, das ist etwas fettreicher.
-
Chako hatte nach dem Young Star das Ente&Kartoffel und hat es super vertragen
-
Da man ja des Öfteren was von zuviel oder zuwenig Protein liest, kann man als normalen Bereich für Protein zwischen 25-30% annehmen? Klar, kommt es auch drauf an, ob tierisch oder pflanzlich, aber so als erster Indikator? Stoße viel auf Welpen/Junior Futter mit 30+ an Protein.
-
Dennis_Ida bin kein Experte, aber würde schon bei 20% beginnen.
30% ist schon eher viel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!